• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich prognostiziere das sich die D850 genau "0" auf den Preis der D750 auswirkt.. Warum auch? Das ist eine ganz andere Kamera Klasse..
Normalerweise sollte sich es auch kaum auf den Gebrauchtpreis der D810 auswirken, denn diese ist nach wie vor eine hervorragende Kamera, aber ganz andere Klasse. Da aber hier im Forum der eine oder andere User extrem Technik begeistert ist, wird es so sein, dass die Preise für D810 fallen werden, und zwar wegen Überangebot.

Die D850 ist nicht mal wirklich ein D810 Nachfolger. Sie ist einfach eine ganz neue Kamera, die alle Welten in sich verbindet. Ein echter Allrounder so zu sagen, mit welchem im Prinzip jeder glücklich werden dürfte, egal ob Sport-, Presse-, Hochzeits-, Landschafts-, Architektur- oder Produktfotograf oder oder oder.... Die Kamera kann irgendwie alles. Eigentlich alles zu schön, um wahr zu sein :angel:
Der Markt kannte sowas bis jetzt noch nicht. Sie kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel :eek:
 
Die D850 ist nicht mal wirklich ein D810 Nachfolger. Sie ist einfach eine ganz neue Kamera, die alle Welten in sich verbindet. Ein echter Allrounder so zu sagen, mit welchem im Prinzip jeder glücklich werden dürfte, egal ob Sport-, Presse-, Hochzeits-, Landschafts-, Architektur- oder Produktfotograf oder oder oder.... Die Kamera kann irgendwie alles. Eigentlich alles zu schön, um wahr zu sein :angel:
Der Markt kannte sowas bis jetzt noch nicht. Sie kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel :eek:

In Anbetracht der Tatsache, dass noch niemand die Kamera ernsthaft (ohne Marketingewäsch meine ich) in den Händen genutzt und getestet hat, etwas enthusiastisch, aber ich stimme Dir grundsätzlich zu.
Auf dem Papier / Specs geht es kaum besser für eine DSLR 2017 :top:

(ok der Preis mit allen Zusatzfeatures geht schon etwas weit) :ugly:
 
Eine Kamera bringt einen niemals "viel weiter". Die Bilder macht nach wie vor der Fotograf, und wenn man so anschaut, was manche Kollegen mit ihren "kleinen" Fujis, Canon 6D oder Nikon D610 bzw. D750 abliefern, da können viele von uns hier gleich einpacken, ....
Das kommt immer auf die Art der Fotografie an. Völlig unabhängig vom Talent, bring ein genauerer AF, mehr Speed oder bessere Dynamik Jedem ein Vorteill, wenn die Fotos entsprechende technische Anforderungen verlangen.

Das der technische Teil nur ein Baustein zur gelugenen Aufnahme ist, braucht man hoffentlich in einem Fotoforum nicht betonen ;)
 
Die D850 ist nicht mal wirklich ein D810 Nachfolger.... Die Kamera kann irgendwie alles.
Quasi der ersehnte "echte" D700-Nachfolger.
 
Quasi der ersehnte "echte" D700-Nachfolger.
Die erinnert mich wirklich mehr an die D700 als an D810. Auch diese Strategie mit mehr fps und BG und somit fast direkte Konkurrenz zur D5.
Egal was auch immer dazu behauptet wird, sie ist ganz klar der Nachfolger der D810. Die Ausstattungsmerkmale der D5, hat sie ebenso geerbt, wie damals die D810 von der D4s. Dank neuem Expeed und schnellerer Karten(XQD), sind höhere fps und längere Serien möglich.
Ja klar, Manni. Sie ist schon ein direkter Nachfolger der D810. Aber in dem Fall kommt es mir vor, als hätte man ein paar Zwischenstufen übersprungen, so nach dem Motto "Ich nehme gleich die Vollausstattung.". Wer mit dieser Kamera nicht glücklich wird.... dann weiß ich wirklich nicht.
Nicht, dass die D850 wirklich ziemlich die letzte DSLR ist, bevor man ins EVF Geschäft einsteigt.
 
Nicht, dass die D850 wirklich ziemlich die letzte DSLR ist, bevor man ins EVF Geschäft einsteigt.

Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich, denn damit würde Nikon alles auf eine Karte setzen. Wenn die Kamera wegen Kinderkrankheiten Floppt ist das Wohl des gesamten Konzenrns in Gefahr. Bei den Pro Modellen D8xx und Dx werden sie als allerletztes auf EVF setzen. Erst wenn sich das bei den kleinen Modellen bewährt hat werden die Flaggschiffe bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn man die D850 nicht als direkten Nachfolger der D750 oder D810 nennen kann, werden nun trotzdem sicherlich einige Modelle auf den Gebrauchtmarkt kommen, wodurch der Preis ja eigentlich fallen müsste :top:
 
Ich prognostiziere das sich die D850 genau "0" auf den Preis der D750 auswirkt.. Warum auch? Das ist eine ganz andere Kamera Klasse..

Jjjeeeiiinnn.... Ja, sie ist eine ganz andere Kamera, aber, sie hat doch einige Features, die der D750 fehlen, dass ich - wäre ich ein nicht völlig zufriedener D750-Nutzer - schwach werden könnte.
Und ja, ich hoffe (völlig uneigennützig als D610-Nutzer... :D) schon, dass sich die D750 von ihrem seit geraumer Zeit recht gefestigten Gebraucht-Preis Niveau herab bewegt; dass der eine oder andere D750er upgraden will...
 
Auch wenn man die D850 nicht als direkten Nachfolger der D750 oder D810 nennen kann, werden nun trotzdem sicherlich einige Modelle auf den Gebrauchtmarkt kommen, wodurch der Preis ja eigentlich fallen müsste :top:

Na ja, da viele so denken, entsteht eine hohe Nachfrage......
War bei der D700 nicht anders. Die wird erst seit kurzer Zeit verramscht und war lange stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm ihn dir doch einfach als Vorbild und arbeite an deiner Bildkunst, statt dem Technikorgasmus zu frönen …

Wieso soll er das? Er outete sich unmissverständlich als Technikfreak und als jemand der glaubt, dass die Zeit nicht dafür ausreicht, Technikfreak und ein wirklich kreativer Fotograf zu sein.

Ist ziemlich ehrlich.
 
Ich kann die Euphorie nicht so ganz verstehen, das war doch zu erwarten, eine D500 mit FX Sensor. Überraschung für mich ist der eigentlich moderate Preis, dafür dass sie der D5 Konkurrenz macht. Ich hätte nicht gedacht, dass Nikon nochmal so ein Experiment wie bei D3/D700 eingeht.
Nur, nicht jeder braucht 45 MPix bei 7 oder 9 fps, also ob das der soo große Wurf wird? Wird man sehen, nachdem die TechnikFreaks alle zugeschlagen haben, ob die Stückzahlen nach ein paar Monaten immer noch so sind, wie Nikon sich das erhofft hat.
 
Nur, nicht jeder braucht 45 MPix bei 7 oder 9 fps,...
Wer kauft denn heutzutage noch nur das was er wirklich braucht? ;)

Sieh es doch mal anders rum, die D850 ist etwas für Leute die 45 mpix brauchen "und" für Leute die 7/9 fps brauchen. Und als i Tüpfelchen diejenigen die beides gleichzeitig "brauchen".. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Euphorie nicht so ganz verstehen, das war doch zu erwarten, eine D500 mit FX Sensor.

Ein bisschen mehr ists dann schon. 46MP, ISO64, Klapp- und Touch und dann diese AF- und Serienperformance sind ja sonst nirgendwo zu haben. Vielleicht noch in Ansätzen bei einer A99II, aber dafür mit allen Nachteilen des A-Mounts. Und einen großen Teil der Euphorie erklärst Du ja schon selbst in Deiner Antwort. Der Preis ist für die gebotene Allround-Qualität wirklich moderat, wenn man das im Vergleich sieht, was sich Canon mit der 5dIV und der 6dII zuletzt erlaubt hat. Der Vorteil für Canon ist halt, dass sie es sich erlauben können und es zähneknirschend akzeptiert wird, weil es im Gegenzug die Objektive wieder rausreißen.

Ich kanns ja bei mir selbst ausmachen. Seit der D50 bin ich über die D5100 bei der D7100 gelandet und habe bis vor kurzem keine Veranlassung gesehen, auf FX upzugraden. Das sieht jetzt mit dieser D850 tatsächlich ein wenig anders aus.

Und das ohne Blitz :lol:

:top:
 
Das mit dem weggelassenen Blitz ist wirklich so eine Sache. War für mich immer DER Vorteil im Vergleich zu den Canon KB Bodys. :D Vorteil dahin....
 
Ja, 6DII und vor allem die 5DIV sind faktisch unbrauchbar ;)

Die D850 ist natürlich der bessere Alrounder. Mir gefällt auch das man eine sehr gute Basisaustatung zu einem guten Preis bekommt und bei Bedarf z.B noch mehr fps "dazu" kaufen kann. Hat ein wenig was von Baukastensystem. Noch nicht so wie manch einer sich das wünscht, aber ein guter Weg.

Was die Kamera zum (nahezu) perfekten Alrounder machte, wäre eine kompromisslose Nutzung der kleineren Raw Formate. Bei Canon sind S und M Raw leider mit einigen Nachteilen behaftet, daher für mich keine Option. Wenn ich also die D850 auf eine kleinere Auflösung stellen könnte und hätte dadurch keine Nachteile (außer der Auflösung), wäre das ein echtes Highlight.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten