• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon d810 oder canon 5d mark iii

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

esmerkiller

Themenersteller
Hallo zusammen da ich lange zwischen 70d und d7100 geblieben bin ( könnte mich nicht entscheiden ) bin ich jetzt zum Schluss gekommen, habe vorgestern in photokina viele Kameras getestet es muss eine vollformat her Budget dafür habe ich gespaart .. nun da nicht viel über Nikon d810 steht, wollte ich Vorteile / Nachteile jeweils zwischen diese beiden Marken wissen ich gib ein Beispiel wie, Canon hat irgendwie lebendigere Farben als Nikon oder sowas...



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? 4700€
[ 4700 ] Euro insgesamt, davon
-- [2700-3000 ] Euro für Kamera (Canon body ist ja etwas billiger aber beide mit 24-70 mm kommt fast auf selbe Preis)
-- [1700-1900 ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in frage? NEIN

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Nikon d810 , Canon 5d mark iii _______________*
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ____beide ___________*

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [+] Portraits, [+] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater,
[+] -> Partys, Hochzeit
[+] -> Pflanzen, Blumen
[+] -> Tiere ( [+] Zoo, [+] Wildlife, [-]Haustiere, [-]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros*
[0] -> Nachtaufnahmen
[0] -> Astrofotografie
[-] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[0] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [___Fußball_______])
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)*

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig*
[x] unwichtig


Fotografieren möchte ich auch startende oder landende Flugzeuge, oder rumfliegende Vögel
Mache auch sehr gern Fotos von Sonnenuntergang..

Warum kann ich mich nicht entscheiden?

Canon hatte bessere farbwiedergabe, hat mehr autofokus Felder, kommt mit allen objektiven klar, dafür hat der kein integrierte Blitz

Nikon dagegen: hat Blitz, ist neuer, mehr Auflösung ( ob ich das wohl brauche weiß ich nicht), mehr dynamic range, besser in jpeg, dafür hat der aber weniger autofokus Felder soll nicht mit 24-70mm klar kommen sondern eher mit ein 14-24mm, die farbwiedergabe fand ich nicht so toll ( weiß ja nicht wie das am Rechner aussieht...)

Was für objektiv ich kaufen möchte zu den beiden :

wenn es Canon wird 24-70 USM ii oder bei Nikon auch die 24-70 holen..



Schlusswort : in fotokina hat mich die mark 3 fast umgehauen.. :O so ein überragende Farbe Wiedergabe ( an Kamera Monitor selber) .. Nikon hingegen war nicht so kontrastreich, vielleicht lag es an Lichtverhältnissen, Canon Halle hatte weiße LEDs und Nikon Halle war normale Lampen eher gelblich...


Zu der Frage welche besser in meiner Hand lag und mit welches ich besser zurecht gekommen bin ... Die Antwort lautet wirklich mit beiden beide liegen super in der Hand und könnte mit beiden zurecht kommen und schnell die einstellungen finden die ich einstellen wollte..
 
bei deinen weit gefächerten Einsatzgebieten kommst du mit nem 24-70 nicht weit.

Außerdem hast du einiges wo du viel tele brauchst. Anstatt vollformat würd ich lieber APS-C nehmen und dafür passende Objektive. Vollformat ist sehr speziell wenn man es wirklich nutzen will. Und du klingst mir eher nach Anfänger.
 
Denk, das ist eher Einstellungssache im Menü, wie kontrastreich oder flau die Farben in der Grundeinstellung ausgegeben werden. Und völlig belanglos da die Bearbeitung ja eh im lightroom/was auch immer zu erfolgen hat.
Das ist ganz sicher kein Qualitätskriterium, das darf sich jeder selber so machen, wie er das will, wenn er mal jepeg aus der Kamera machen will (warum auch immer).
 
Für startende/landende Flugzeuge oder Vögel brauchst im NOrmalfall primär ein gutes, langes Tele und einen schnellen AF. Canon hat ein sehr gutes und billiges 100-400IS, das war lange Zeit ein Argument für sowas. Das neue Tamron 150-600 könnte eine Lösung sein, wenns was taugt (da gibts noch Skepsis). Dazu natürlich ein Stativ und dann kannst kannst gleich neu probieren, mit welcher Kamera Du da mit der langen schweren Linse und dem Stativ besser zurechtkommst.
Aufgrund der erforderlich großen Brennweiten ist da eine Cropkamera eindeutig im Vorteil. Also von Canon entweder die 7D oder die MII, wobei sich das Warten auf die MII vermutlich lohnt.
 
Die objektive kann ich immernoch zulegen ( nächstes Jahr gegen Sommer vor mein Urlaub) bis dahin schön spaaren ^^, Flugzeuge fotografiere ich ja nicht jeden Tag :).. mein Freund holt sich auch bald ein vollformat, könnte dann sein 70d / d7100 abkaufen ( er hat 2 apsc) oder wohl auf 7d mark iii warten, aber es soll unbedingt ein vollformat sein lieber kaufe ich mir alles einmal, anstatt später es zu bereuen warum ich statt vollformat ein apsc gekauft habe.. Nur welche von den beiden Systemen sprechen eher für mich die Nikon oder Canon?
 
Ja, Landschft und Makro können alle Kameras aller System gleich gut, denn das ist keine Challange, es ist also völlig wurscht, welches System und dann würd ich nur nach der Haptik gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich hinterfrage deine Entscheidung nicht, auch wenn ich das für einen ambitionierten Einstieg halte und der Frust trotz toller Ausrüstung am Anfang groß werden könnte.

Zur Frage: Ich würde sagen Landschaft spricht sehr deutlich für die D810 weil höherer Dynamikumfang und mehr Auflösung. Architektur prinzipiell auch, nur hat Canon die bessern Tilt-Shift-Objektive falls das mal von Bedeutung wird. Menschen können meiner Meinung nach beide gut. Alles was in den Telebereich geht, ist bei Canon eine Spur einfacher zu erreichen, obwohl auch Nikon tolle Telelinsen hat. Nur würde ich da auch, wie die anderen, eine DX-Kamera bevorzugen, die kommt deutlich günstiger an die Brennweite.
 
Ziemlicher Unsinn.
Gerade für Landschaft kann man nen Sensor brauchen, der viel Dynamik liefert.

Und für Makro sind 36MP schlicht besser als weniger.
Man kann für Makro gar nicht genug Auflösung haben.

Aaaaaber : generell würd ich auch sagen, lieber APS-C.
Wer keine Kamera hat, sich nicht die Mühe macht, die einen der unzähligen Freds der Vor und Nachteile der Kontrahenten zu lesen...
 
Ich bedanke mich ganz herzlich so schnell viele antworten habe jedoch 4 fragen

1.) nikon´s 24-70 ist aber ohne vr ? :( kann mann dann ohne stativ scharfe bilder schiesen ( wenn mann nicht mit 100% ansicht zu freunden zeigt ?

2.) was für alternative gibt es für nikons 24-70 der mit vr ist ?

3.) nikon objektive soll für d800/e/d810 zu schwach sein wegen der auflösund , die objektive sollen angeblich nicht so hohe auflösung unterstutzen deswegen mache ich sorgen bei nikon objektive


4.) soll ich lieber 5d mark 3 holen damit ich später mal die jahre mark 5 zulege ?




weis nicht warum aber canon sagt einfach komm und kauf mich bin ratlos
 
Dann kauf die Canon, es ist ja nicht so dass das eine schlechte Kamera wäre. Wir sprechen da von absoluten Feinheiten am obersten Limit und es gibt für beide Systeme genug Gründe die einen Kauf rechtfertigen.

Du musst dich mit der Kamera wohlfühlen, wenn sich das Gefühl bei Canon einstellt, passt das auch für dich. Und in ein paar Jahren kann die Sache sowieso wieder ganz anders aussehen welcher Hersteller wofür die Nase vorne hat.
 
Vielen dank ich tendiere eher zu canon weil ich 2-3 mal gelesen habe dass nikons objektive zu schwach wäre und kommen nicht ganz mit d8XX klar
 
Ich würde trotzdem die Nikon D810 nehmen, obwohl die keine guten Objektive bauen können, da kannst du dir die Flugzeuge selbst mit dem 24-70 noch rauscroppen... kostet zusammen exakt 4700 €.
 
Ich würde es auch wie andere hier sehen. Je nachdem, wie du die Punkte deiner Auswahl gewichtest, sehe ich auch die 7D (II) für Sport/ Wildlife im Vorteil.

Wenn aber nur eine der beiden genannten in Frage kommt:

Was den Punkt mit der Farbwiedergabe angeht, kann das auch einfach am Weißabgleich gelegen haben. Ob einem der Flash in der Kamera besonders wichtig ist, ist natürlich auch eine Geschmacksfrage, mir persönlich wäre das nicht so wichtig.

Wenn du dein Augenmerk eher auf Landschaft richtest, macht der enorme Dynamikbereich der D810 sicher mehr aus, ebenso ist das gute Rauschverhalten und die riesige MP-Zahl nicht zu verachten. Wie stark man vor allem letzteres in der Praxis benötigt, ist eine andere Sache. Auf der anderen Seite hast du, wie hier schon angedeutet, bei Canon imho die bessere Objektivauswahl. Bei Canon kommt noch Magic Lantern dazu, was ich persönlich nicht mehr missen mag, aber auch das ist bei jedem anders, die meisten brauchen's vermutlich nicht.
Grob würde ich jetzt sagen; Sport eher die 5D, Landschaft eher die D810. Tilt-Shift für Architektur wurde ja schon genannt.

Sowohl die Nikon als auch die Canon sind super Kameras. Man wird mit beiden tolle Fotos hin bekommen (und sicher auch schlechte ;)) und kann da stundenlang Details vergleichen oder auf unzählige Reviews verweisen, die die beiden vergleichen.
Die Frage ist, wie viel du dir unter den ganzen technischen Details vorstellen kannst. Ich bin jetzt nicht der Meinung, dass man mit einer "kleinen" anfangen muss, aber ich habe das Gefühl, dass du noch nicht genug von den technischen Details verstehst um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Und mit "bisschen Sport, bisschen Landschaft,.." wird man hier auch wenig helfen können ;-)
Daher würde ich an deiner Stelle, gerade wenn das Geld da ist, mit der 7D II + gutem Objektiv anfangen. Wenn du dann mehr von der Materie verstehst, kannst du dir dann eine Vollformat aussuchen. Entweder du wechselst zu Nikon, dann wirst du das 7D-Set sicher mit nicht allzu viel Verlust los, oder du bleibst bei Canon und hast schon ein Objektiv. Die 7D könntest du dann immer noch für Sport/ Wildlife behalten, je nach Geldbeutel ;-)
 
Vielen dank ich tendiere eher zu canon weil ich 2-3 mal gelesen habe dass nikons objektive zu schwach wäre und kommen nicht ganz mit d8XX klar

Das ist schlicht und ergreifend Schwachsinn ... :)

Schau dir einfach mal die Beispielbilder des Nikon "Holy Trinity" (14-24, 24-70, 70-200) hier im Forum an.
Und wenn dir das nicht reicht, dann schau dir Zeiss Objektive oder die Sigma ART Reihe an.

Ich denke das wird von der Auflösung her ausreichend sein. :)
 
Vielen dank ich tendiere eher zu canon weil ich 2-3 mal gelesen habe dass nikons objektive zu schwach wäre und kommen nicht ganz mit d8XX klar

Die Auflösung des Sensors ist bei der D810 nun mal recht hoch, da braucht man dann auch eine recht ordentliche Optik um das wirklich auszureizen. Dennoch hat die Nikon mit dem gleichen Objektiv eines Drittherstellers keinen Nachteil gegenüber der Canon, ganz im Gegenteil. Aber ja, imho hat Canon die Nase bei den Objektiven vorne. Das muss man aber gegen die Dynamik (und einiges mehr) abwägen.

4.) soll ich lieber 5d mark 3 holen damit ich später mal die jahre mark 5 zulege ?

Auch nikon wird neue Modelle rausbringen ;-) Und sowohl bis zur 7D III als auch bis zur 5D IV wird es noch eine Weile dauern ;-)
 
Das ist schlicht und ergreifend Schwachsinn ... :)

Schau dir einfach mal die Beispielbilder des Nikon "Holy Trinity" (14-24, 24-70, 70-200) hier im Forum an.
Und wenn dir das nicht reicht, dann schau dir Zeiss Objektive oder die Sigma ART Reihe an.

Ich denke das wird von der Auflösung her ausreichend sein. :)

Lasst Euch doch nicht hochnehmen… da will doch nur einer auf dicke Hose machen. Ernst nehmen kann ich das nicht.
 
Vielen dank ich tendiere eher zu canon weil ich 2-3 mal gelesen habe dass nikons objektive zu schwach wäre und kommen nicht ganz mit d8XX klar

Welche Argumente auch immer pro oder contra eine Rolle spielen mögen....dieses ist mit Sicherheit "Schwachsinn" - sorry für diesen Ausdruck - aber was anderes fällt mir zu diesem immer wiederkehrenden Forengeschwätz nicht ein.

BTW.... Habe kürzlich mit einer 5dIII mal photographieren können - weder Sucher noch Haptik konnten mich überzeugen - das fühlte sich irgendwie billig an und die Bedienung war irgendwie sinnfrei. Aber das ist sicher Geschmacksache und auch Gewöhnung. Aber gute Bilder macht die auch ... wenn auch nicht ganz so gut wie die D800 (wenn ich das anders sehen würde - dann hätte ich mir die Canon getauft :D)
 
:) dann werde ich mir wohl eine nikon zulegen und welche objektiv könnt ihr mir empfehlen lieber tamron 24-70 oder die von nikon ? oder ein vergleichbares muss nicht unbedingt 24-70 sein möchte aber sicher ein lichtstarkes F2.8 objektiv
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten