mmryrs
Themenersteller
Hi Leute,
ich komme so langsam an die Grenzen von APS-C und will jetzt auf Vollformat umsteigen.
Warum?
- ISO-Werte... ISO 800 oder sogar 1600 sieht zwar noch okay aus.. aber ich bin was das angeht sehr Empfindlich. Ein Bildauschnitt aus einem Bild mit ISO 1600 ist selbst bei 24MP nicht brauchbar für mich.
- Qualität! Fotos die mit einer Vollformat Kamera gemacht wurden sehen einfach besser, professioneller und qualitativer aus. Die Freistellung wird extremer durch den größeren Sensor,...
- Mehr Licht! Größerer Sensor = bei gleichen Bedingungen mehr Licht als mit Crop. Richtig? Zusätzlich noch der Vorteil, dass die man die ISO besser hochschrauben kann - klingt nach vieeel Licht! Genau so wie ich das möchte
Die Vorteile sind klar. Nachteile gibt es ja keine.. oder? Okay.. teurer, schwerer, größer als ne Crop Kamera aber das kann ich verkraften.
Vollformat soll es definitiv sein.. aber welche? Am naheliegendsten wäre natürlich die A99. Ich shoote momentan mit Sony, habe schon ein paar Objektive (3 von 5 sind VF Tauglich)
Sony: A99 2000€.. Dafür könnte ich bei meinem System bleiben und Spar mir den Objektivverkauf.
Canon: MK2 kriegt man schon für knapp 1700€. Die 6D für 1500€.. Autofokusprobleme bei der MK2, 6D hat auch ihre Problemchen.. Aber bei Canon mehr Objektivauswahl als bei Sony. Liveview ist brauchbar
Nikon: 2400€ für die D800.. 36MP!! ISO-Monster.. Aber kein richtiger Liveview (ist mir wichtig), Objektive etwas teurer und nicht ganz so viel Objektivauswahl wie bei Canon
Ich will hier jetzt keinen Markenkrieg anzetteln. Den muss ich mir als Sony User oft genug geben
Ich bin offen für alles. Wechseln wäre okay wenn es sich lohnt.
Was wäre die beste Wahl für mich? Sind die Vollformatkameras der 3 Hersteller auf dem selben Level?
Der Sensor ist ja bei allen gleichgroß.. Also wo liegen die Unterschiede was die Bildqualität angeht?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!
ich komme so langsam an die Grenzen von APS-C und will jetzt auf Vollformat umsteigen.
Warum?
- ISO-Werte... ISO 800 oder sogar 1600 sieht zwar noch okay aus.. aber ich bin was das angeht sehr Empfindlich. Ein Bildauschnitt aus einem Bild mit ISO 1600 ist selbst bei 24MP nicht brauchbar für mich.
- Qualität! Fotos die mit einer Vollformat Kamera gemacht wurden sehen einfach besser, professioneller und qualitativer aus. Die Freistellung wird extremer durch den größeren Sensor,...
- Mehr Licht! Größerer Sensor = bei gleichen Bedingungen mehr Licht als mit Crop. Richtig? Zusätzlich noch der Vorteil, dass die man die ISO besser hochschrauben kann - klingt nach vieeel Licht! Genau so wie ich das möchte
Die Vorteile sind klar. Nachteile gibt es ja keine.. oder? Okay.. teurer, schwerer, größer als ne Crop Kamera aber das kann ich verkraften.
Vollformat soll es definitiv sein.. aber welche? Am naheliegendsten wäre natürlich die A99. Ich shoote momentan mit Sony, habe schon ein paar Objektive (3 von 5 sind VF Tauglich)
Sony: A99 2000€.. Dafür könnte ich bei meinem System bleiben und Spar mir den Objektivverkauf.
Canon: MK2 kriegt man schon für knapp 1700€. Die 6D für 1500€.. Autofokusprobleme bei der MK2, 6D hat auch ihre Problemchen.. Aber bei Canon mehr Objektivauswahl als bei Sony. Liveview ist brauchbar
Nikon: 2400€ für die D800.. 36MP!! ISO-Monster.. Aber kein richtiger Liveview (ist mir wichtig), Objektive etwas teurer und nicht ganz so viel Objektivauswahl wie bei Canon
Ich will hier jetzt keinen Markenkrieg anzetteln. Den muss ich mir als Sony User oft genug geben

Was wäre die beste Wahl für mich? Sind die Vollformatkameras der 3 Hersteller auf dem selben Level?
Der Sensor ist ja bei allen gleichgroß.. Also wo liegen die Unterschiede was die Bildqualität angeht?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!
Zur Vollständigkeit hier noch der Fragebogen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A77
50mm 1,8
90mm 2,8
85mm 1,4
50-200mm
17-50mm 2,8
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000] Euro insgesamt, davon
-- [2000] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+++++] -> Menschen ( [+++] Portraits, [++] Gruppen)
[+++] -> Konzerte, Theater
[- ] -> Partys
[+ ] -> Pflanzen, Blumen
[++ ] -> Tiere
[++] -> Nahaufnahmen, Makros
[+++] -> Nachtaufnahmen
[0] -> Astrofotografie
[0] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[++++] -> Stillleben, Studio
[+++] -> Produktfotos, Werbefotografie
[+] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[+] sehr wichtig
[ ] unwichtig