• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Na gottseidank geht die D810 mehr in Richtung Pentax 645D mit den Farben. Es war für mich ein Grauss mit der D800 und ihrem zu gelbem oder zu magenta-mässigem touch. Das war immer ein Krampf die Hautfarben nachträglich auszubalancieren im Nachhinein. Mit dem wärmeren ins eher bräunlichen Farben der D810 komme ich viel besser zurecht, sofern ich in die natürliche Hautfarbenrichtung gehen will...

Mit deinen Profil fotografierst Du "viel Haut" und bist sonst von der Canon Seite auch "warm vorbelastet":). Insofern glaube ich gerne, dass die warmen Töne Dir besser gefallen bzw. für Menschenfotografie geeigneter sind.

Für mich ist diese warme Farbstimmung neu bei Nikon. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht;). Zur Zeit ist es für mich ein Grund meine D800E zu behalten, und die D810 zu verkaufen. Weder die Auflösung, noch Dynamik, noch Bearbeitungsreserven in LR sind besser (war mir von vornerein bekannt) als bei der D800E. Beim AF konnte ich noch keine gravierenden Vorteile für die D810 feststellen. Insofern bleibt nicht viel, was einen Verlust von ~800€-1000€ beim Verkauf der D800E auf dem Gebrauchtmarkt rechtfertigen könnte.

Ich habe auch noch nicht viele Aufnahmen mit der D810 gemacht. Kann sein, dass ich den AWB in der Kamera angepasst bekomme, und "warm" mit ihr werde. Aber das mache ich im nächsten Jahr. In dem Sinne guten Rutsch, die Freundin sitzt mir schon im Nacken:eek:.
 
Mir kommt die D810 etwas kühler vor als die D800. Allgemein sehe ich in der D810 eine Verbesserung zum Vorgänger. Alleine schon die Schnelligkeit und der leise Verschluss sind es wert sich eine D810 anzuschauen.
 
Allgemein sehe ich in der D810 eine Verbesserung zum Vorgänger. Alleine schon die Schnelligkeit und der leise Verschluss sind es wert sich eine D810 anzuschauen.

Sehe ich genauso, auch wenn ich nie eine D800E besessen habe sondern nur die D800. Ob ein Umstieg von der D800E dem User etwas bringt, ich sage ja, doch ob dem jeweilige das den Aufpreis Wert ist sollte dieser selbst Entscheiden :top:

Ich jedenfalls bin begeistert und würde sie mir immer wieder Kaufen, das konnte ich von meiner D800 nie behaupten :ugly:

LG
 
Im Endergebnis gefallen mir die Farben der D800E deutlich besser.
Das ist doch aber eine Frage des RAW-Konverters, nicht der Kamera. Adobes Defaulteinstellungen sind ja nur ein Vorschlag, eine Interpretation – es gibt hunderte andere Möglichkeiten.
Wenn Du sehen willst, was sich Nikon so gedacht hat, musst Du die Jpegs aus der Kamera nehmen.
 
Das ist doch aber eine Frage des RAW-Konverters, nicht der Kamera. Adobes Defaulteinstellungen sind ja nur ein Vorschlag, eine Interpretation – es gibt hunderte andere Möglichkeiten.
Wenn Du sehen willst, was sich Nikon so gedacht hat, musst Du die Jpegs aus der Kamera nehmen.

Natürlich hast Du Recht. Aber ich werde keinen anderen Konverter einsetzen, als LR. Auf eine Konverter Orgie wie bei Fuji X-Trans habe ich keine Lust. Mit dem Kamera internen Konverter habe ich noch nicht gespielt, soll etwas umfangreicher sein als bei der D800.
 
Natürlich hast Du Recht. Aber ich werde keinen anderen Konverter einsetzen, als LR.

Ich habe auch schon andere Probiert, lande aber immer wieder bei LR :D

Doch wie gesagt, ein Raw lässt sich an den jeweiligen Wünschen anpassen, und wenn mal eine neue Kamera kommt muss man sich halt Umstellen, dies war aber vorher auch nicht anders :top:

LG
 
Glas-Displayschutz für D810

Für alle, die es interessiert: Es gibt jetzt einen GGS Larmor Displayschutz für die D810, bei dem auch ein passendes Schutzglas für das obere Display dabei ist.



In der Beschreibung ist das Schutzglas für das Schulterdisplay nicht erwähnt, aber es wird mitgeliefert und ist genau passend für die D810.

Die Lieferung hat knapp zwei Wochen gedauert.


Edit: Da von der Moderation der Link zum Händlerangebot gelöscht wurde, werde ich bei Interesse den Link gerne per PN mitteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glas-Displayschutz für D810

Für alle, die es interessiert: Es gibt jetzt einen GGS Larmor Displayschutz für die D810, bei dem auch ein passendes Schutzglas für das obere Display dabei ist.



In der Beschreibung ist das Schutzglas für das Schulterdisplay nicht erwähnt, aber es wird mitgeliefert und ist genau passend für die D810.

Die Lieferung hat knapp zwei Wochen gedauert.

Danke für die Info. Aber welchen Nutzen hat es? Nikon liefert doch den alten guten Displayshutz mit.
 
Danke für die Info. Aber welchen Nutzen hat es? Nikon liefert doch den alten guten Displayshutz mit.

Der mitgelieferte Displayschutz BM-12 ist nicht (und war noch nie) zur Verwendung bei Gebrauch der Kamera gedacht.

Nikon sagt dazu im Kamerahandbuch:
Mit der Kamera wird eine durchsichtige Kunststoffabdeckung geliefert, um den Monitor sauber zu halten und bei Nichtbenutzung der Kamera zu schützen.

Diese Kunststoffabdeckung schließt nicht dicht, so dass Sandkörner unter diese Abdeckung gelangen können und dann das Display erst recht verkratzt wird. Die Durchsichtigkeit der Abdeckung ist auch nicht besonders gut, und überdies bekommt sie mit der Zeit selbst Kratzer, was die Durchsichtigkeit noch weiter verschlechtert.

Und das Schulterdisplay wird von der Kunststoffabdeckung eher schlecht geschützt. ;)
 
Ich benutze bei meinen Dreistelligen schon seit der D700 und hatte noch NIE irgendwelche Kratzer auf dem Display, schon gar nicht von der Abdeckung.

Die GGS Gläser machen die Sache doch auch nicht besser, sind die mal gesprungen, dann ist das org. Display zu 99% auch mit betroffen.

Ich nutze z.b. bei meinen einstelligen nur Folie, und auch da hatte ich noch bei keiner einzigen auch nur den geringsten Kratzer.

Es kann bei jeder Art von Schutz etwas passieren, oder auch nicht :evil:

LG
 
Ich benutze bei meinen Dreistelligen schon seit der D700 und hatte noch NIE irgendwelche Kratzer auf dem Display, schon gar nicht von der Abdeckung...

Beim mitgelieferten Displayschutz meiner D300 hat sich da schon Dreck angesammelt, dem ich längerfristig "Reibereien" mit dem originalen LCD- Glas zutraue.

...Die GGS Gläser machen die Sache doch auch nicht besser, sind die mal gesprungen, dann ist das org. Display zu 99% auch mit betroffen...

Ich habe GGS bei Fotofreunden und bei mir auf mehr als einem Dutzend Kameras angebracht.

Da ist seit Jahren nicht eins gesprungen.

Wo treibst DU Dich mit Deinen Kameras rum :eek:


...Ich nutze z.b. bei meinen einstelligen nur Folie, und auch da hatte ich noch bei keiner einzigen auch nur den geringsten Kratzer...

Igitt.

Ca. 10x im gleichen Umkreis montiert und auch selbst benutzt

Blasen, die man nicht 100%ig weg bekommt.

Eselsohren schon nach wenigen Einsätzen schlimmer als bei einem Paperback aus der Bibliothek.

Nicht mein Fall :ugly:

Meine D810 hat ein D800- GGS auf dem Monitor und nichts auf dem Schulterdisplay.

Gruß
ewm
 
Bei mir ist schon seit Anfang August auf der D810 ein GGS für die D800 auf Display und Schulterdisplay drauf. Bei der D800 hat mir das GGS definitiv das Hauptdisplay gerettet, als mir jemand mal gegen die Kamera gestossen ist. Das GGS einen fetten Riss, das Display drunter heile...
 
Beim mitgelieferten Displayschutz meiner D300 hat sich da schon Dreck angesammelt, dem ich längerfristig "Reibereien" mit dem originalen LCD- Glas zutraue.
Aber noch nicht gehabt hast, oder ?
Vor allem ist das doch kein Problem wenn sich da mal Staub o.ä. angesammelt hat, einfach das Ding mal kurz abzumachen, dauert nicht mal ne Sekunde und fertig ;)

Ich habe GGS bei Fotofreunden und bei mir auf mehr als einem Dutzend Kameras angebracht.
Ich und MEINE Fotofreunde nicht :D

Da ist seit Jahren nicht eins gesprungen.
Bei mir auch nicht eine einzige Folie :D:D

Wo treibst DU Dich mit Deinen Kameras rum :eek:
Warum, was hat das damit zu tun :confused: Ach jetzt Verstehe ich Du denkst ich habe/Hatte GGS Glas und es ging kaputt, aber nein, denn habe ich irgendwo behauptet das ich jemals ein defektes Display bzw. GGS Gas hatte :confused:

Ja GGS ist Igitt, weil ich finde das es unnütz wie ein Kropf ist:evil:

Ca. 10x im gleichen Umkreis montiert und auch selbst benutzt
Blasen, die man nicht 100%ig weg bekommt.
Eselsohren schon nach wenigen Einsätzen schlimmer als bei einem Paperback aus der Bibliothek.
Dann solltest du eben Äpfel mit Äpfel Vergleichen und nicht die 1.-€ Dinger aus eBay, dann klappt das auch ohne Blasen oder Eselsohren ;)
Dein GGS Glas kostet ja schließlich auch nicht nur 1.-€ :top:

Und GGS nicht meiner, denn das trägt auf, und das mag ich nicht, also jedem das seine :top:
Meine D810 hat ein D800- GGS auf dem Monitor und nichts auf dem Schulterdisplay.
Meine nur das org. Plastikdingens und darunter Folie und ich mag das :evil:

Unten noch ein Bild von meiner D4s, die Folie ist von Anfang an drauf und hat weder Blasen, Kratzer noch Eselsohren, wie man sieht kommt es einfach nur darauf an welche Folie man benutzt :top:



LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Na sowas:ugly:
Habe nur bei Canon GGS benutzt, bei Nikon nie. Die mitgelieferte Abdeckung ist eine super Sache. Kostet kaum Display-Bildqualität, schützt und reibt höchstens mal die 1€ Folie drunter:top:
Die kann ich jederzeit abmontieren, wenn ich ohne will. GGS bleibt permanent drauf.
 
Glas-Displayschutz für D810

Für alle, die es interessiert: Es gibt jetzt einen GGS Larmor Displayschutz für die D810, bei dem auch ein passendes Schutzglas für das obere Display dabei ist.

...

Hätte ich es auf meinen Schulterdisplay drauf, hätte es mir wahrscheinlich 35€ an Reperaturkosten (NPS DUS Tarif für Glas+Auswechseln) gespart. Auf jeden Fall eine sinvolle Ergänzung, um die Bruchgefahr (bei mir war es eine Tischecke) zu reduzieren.
 
Benutzt ihr auch diese Kamera Kondome aus Gummi?
Man weiß ja nie, was alles passieren kann:ugly::evil::angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten