• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Meine ja auch nur ,daß bei einigen Kaufentscheidungen
über bestimmte Modelle ,immer ein gewisser Rechtfertigungsdruck aufgebaut wird.

Teilweise vom User selber....

Letztendlich ist es doch egal ,wer sich für wieviel Geld ,was für eine Kamera kauft....

Bei einem grossen Teil ist ja auch sicherlich das " Haben-wollen ",die Bauch Entscheidung..

Gruss Andreas
 
Bitte kommt mal wieder zurück zu den technischen Aspekten der D810.

Spekulationen über die Motivation anderer User sind hier OT.
 
Naja das eine is ne coole Cam und das andere ne Canon :angel:
 
es gibt bestimmt leute die so ein vergleich interessiert.
einfach um mal zu zeigen wie groß der unterschied zwischen Canon Aps-c und einer vollformat Nikon ist.
und keine Kommentare mehr , was das für ein sinn hat....
 
ich möchte mal Meinungen austauschen.

Mit welchen Bildeinstellungen erhalte ich die schönsten Landschaftsfotos.

Mir geht es erst mal nur um JPEG out of cam.

wie man auf den vergleichfotos sieht ist in der aufnahme von der d810 ,der Wolkenhimmel detaillierter dargestellt.

hängt dies mit dem höheren dynamikumfang des sensors zusammen?

oder ist die Software bei Nikon einfach besser?

wurde eigentlich die Funktion des Reglers Detailkontrast hier schon näher besprochen ...

oder fotografieren hier alle nur in RAW........
 
ich möchte mal Meinungen austauschen.

Mit welchen Bildeinstellungen erhalte ich die schönsten Landschaftsfotos.

Mir geht es erst mal nur um JPEG out of cam.

wie man auf den vergleichfotos sieht ist in der aufnahme von der d810 ,der Wolkenhimmel detaillierter dargestellt.

hängt dies mit dem höheren dynamikumfang des sensors zusammen?

oder ist die Software bei Nikon einfach besser?

wurde eigentlich die Funktion des Reglers Detailkontrast hier schon näher besprochen ...

oder fotografieren hier alle nur in RAW........

Ich glaube, die einzigen JPEG D810 Fotografen sind Journalisten:). Ob die sich hier zu Wort melden?
 
wie man auf den vergleichfotos sieht ist in der aufnahme von der d810 ,der Wolkenhimmel detaillierter dargestellt.

hängt dies mit dem höheren dynamikumfang des sensors zusammen?

oder ist die Software bei Nikon einfach besser?
Welche Software? Vermutlich ist die Firmware gemeint. Was mich direkt zur Frage bringt, was EXAKT an beiden Kamera eingestellt war. Da die Bilder ja mit PS mind. neu gespeichert wurde, fehlen die herstellerspezifischen Einstellungen (Picture Control, ADL, HDR und was es da noch so alles geben mag, das Einfluss auf die JPGs hat).

Und was die Schärfe betrifft, so mag für Dich zwar der Vergleich praxisrelevant sein. Ich würde ihn für viel sinnvoller halten, wenn man die D810 dann auch nur im DX-Modus und mit identischer Brennweite zur 7D vergleicht (was immer noch leicht andere Bidschausschitte ergibt, da Crop 1,5 bzw. 1,6).

oder fotografieren hier alle nur in RAW........
Das ist wohl zu vermuten, gemäß Forum kann eine JPG-Engine nichts taugen und wird gerade noch so akzeptiert, weil man auf dem Display ja irgendwas sehen möchte.
 
wie man auf den vergleichfotos sieht ist in der aufnahme von der d810 ,der Wolkenhimmel detaillierter dargestellt.

iso200 f8 1/200
vs.
iso200 f8 1/160
bei der 7d sind nicht nur die lichter, sondern auch die mitten heller.

dazu sind es unterschiedliche objektive.
f8 ist nicht gleich f8.
vignettierung spielt auch eine rolle.

ein raw hätte dir mehr spielraum zum pullen der highlights gegeben.
oder ein pushen der tiefen bei belichtung auf die lichter ermöglicht.
 
Mal ne Frage, ich habe meine D810 letzte Woche bekommen. Laut Seriennummer muss ich diese nicht zum Service bringen. Software ist ebenfalls bereits aktualisiert. Ich habe aber keinen schwarzen Punkt im Stativgewinde:confused:...gehts jemanden genau so?
Und hat jemand nach dem Service oder mit aktueller Software mal getestet, ob das Problem mit den Hotpixeln immer noch da ist? Wie schlimm ist es im Verhältnis zu anderen Kameras (D800 / 5DMIII) nach dem Service?

Danke für euer Feedback
 
Mal ne Frage, ich habe meine D810 letzte Woche bekommen. Laut Seriennummer muss ich diese nicht zum Service bringen. ...
Und hat jemand nach dem Service oder mit aktueller Software mal getestet, ob das Problem mit den Hotpixeln immer noch da ist?

Wie sagt man noch gleich... probieren geht über Studieren. Kann deine D810 keine 30 Sec belichten oder lebst du irgendwo wo die Sonne nicht unter geht zum ausprobieren? ;)
 
Mal ne Frage, ich habe meine D810 letzte Woche bekommen. Laut Seriennummer muss ich diese nicht zum Service bringen. Software ist ebenfalls bereits aktualisiert. Ich habe aber keinen schwarzen Punkt im Stativgewinde:confused:...gehts jemanden genau so?
Und hat jemand nach dem Service oder mit aktueller Software mal getestet, ob das Problem mit den Hotpixeln immer noch da ist? Wie schlimm ist es im Verhältnis zu anderen Kameras (D800 / 5DMIII) nach dem Service?

Danke für euer Feedback

Die "Reparatur" dauert ca 3 Tage das "Problem" ist damit gelöst. Vllt hat der Händler die Kamera bereits zum Hotfixen geschickt? Im Zweifel mal beim NSP anrufen und nachfragen.

VG und Spaß mit deiner neuen Kamera

Enrico
 
die betroffenen Seriennummern sind sicher deshalb veröffentlicht worden, damit alle anderen nichtbetroffenen Besitzer nun schlaflose Nächte haben. :)

;)

"Allerdings könnten die hellen Flecken auch nach der Wartung weiterhin auftreten. "Da bei der D810 Auflösung und Schärfe verbessert wurden, können mit dieser Kamera auch nach der Wartung hellere Flecken in mit einer Belichtungszeit von über 30 Sekunden aufgenommenen Bildern sichtbar sein, als dies mit früheren Kameras der Fall ist", heißt es von Nikon. Wer die hellen Flecken weiter reduzieren möchte, sollte laut Hersteller die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen aktivieren."

... Deshalb frag ich.
Ich habe bis jetzt noch keine Auslösungen mit der Kamera gemacht, da ich erst das Problem einschätzen wollte. Ich werde die Kamera nicht behalten, wenn selbst nach dem Update solch ein Problem besteht. Ich mache oft Nachtaufnahmen mit längere Belichtungszeit und würde so ein Problem auf dauer für den Preis nicht akzeptieren. Eventuell wird ja alles nur ein wenig hochgespielt... Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten