Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur gibt es noch keine Kamera die bei ISO8000 bessere Fotos macht als eine D800 bei ISO3200. Auch die Unterschiede oberhalb von ISO3200 liegen innerhalb einer ISO-Stufe.
Nö, aber Kameras die bei ISO8000 bessere Bilder machen![]()
Ich müsste mir finanziell sicher nicht den Kopf über eine D810 zerbrechen, sehe aber trotzdem nicht ein, diesen Preis zu zahlen und werde mir die Kamera daher auch nicht kaufen, obwohl ich gerade dabei bin, mich im FX-Bereich von der D700 weg anderweitig zu orientieren.
ich denke nicht. ich denke der hauptunterschied ist, du schreibst von der d800 und ich von der d800e. ich sehe eben was die BQ angeht kaum einen vorteil für die d810. wenn du das, ausgehend von der d800 siehst, was ich auch sehe, dann ist das ok, aber die kamera ist m.e. in bezug auf die BQ nicht DER meilenstein den hier einige bschreiben. verglichen mit der d800 sind kleine unterschiede vorhanden die du gerne als vorteil beschreiben sollst, aber in bezug auf die d800e eben nicht wirklich.Ja, dann scheint es wohl wirklich hier das falsche Forum zu sein, um das Thema zu diskutieren und um Vorteile für Retusche, Hochzeits- und Porträtfotografie und CGI-Artists zu besprechen.
ich bin der meinung als erstes steht der bildinhalt. ein technisch gutes foto ist, wenn der rest nicht passt uninteressant. etwas rauschen mag da einige stören oder in PP unpraktisch sein, aber wie oft?Es soll ja auch Leute geben, die keine Bildqualitätsvorteile im Bereich Mittelformat sehen oder brauchen können. Ist doch alles gut, aber wofür wird dann eine 36 Mpixel D8xx gekauft ? Reicht nicht vielleicht auch eine D3 oder D700 oder wenigstens D6xx ?
wie kommst du darauf? nur weil ich nicht deiner meinung bin? du schreibst von unfreundlichkeit (im nächsten zitat) aber ich empfinde diese ständigen suggestivfragen/ unterstellungen ebenso als unfreundlich, dementsprechend fallen meine antworten aus.Ich nehme mal an Du hast die D810 noch keine 4-5 Stunden am Stück benutzt, im Einsatz ?
wenn es nötig ist. ebenso wirst du, wenn es nötig ist, weiterhin anderen dinge unterstellen die du nicht weißt.Ich verstehe nicht, warum Du hier so einen unhöflichen Ton pflegst. Machst Du das auch wenn man sich mal real gegenübersitzt ?
Ich an seiner Stelle, hätte längst alle Beiträge hier gelöscht.....
Nur gibt es noch keine Kamera die bei ISO8000 bessere Fotos macht als eine D800 bei ISO3200. Auch die Unterschiede oberhalb von ISO3200 liegen innerhalb einer ISO-Stufe.
Würde ich nicht unterschreiben nachdem ich jetzt eine Sony A7s zum testen habe
Würde ich nicht unterschreiben nachdem ich jetzt eine Sony A7s zum testen habe
Ich habe für mich eben häufiger beobachten können, dass zu solchen (in die Tausende gehenden und rein auf Optik/Prestige gezielten) Investitionen im Hobbybereich gratuliert wird bzw. das irgendwie gesellschaftsfähig zu sein scheint, während der Hobbyfotograf der in ein Nachfolgemodell mit gerademal einer zweistelligen Anzahl von Neuerungen (!) investiert, für dumm und oder verschwenderisch erklärt wird. Das geht bei Kamerabodys los bis hin zu teuren lichtstarken Linsen.....das ist es was mich ab und zu stört. Aber: et is wie et is......
Selbst bei ISO51200 noch innerhalb einer ISO-Stufe. >>klick mich<<
Alles andere ist auch weitesgehend sinnfrei...Natürlich immer auf gleiche Ausgabegröße verglichen.
Für welchen Anwendungszweck gilt das?Werde die D810 verkaufen und wieder die D800e besorgen.
Ich kann Nikon nicht verstehen warum Sie so etwas machen, und wenn man eine scharfe und kontrastreiche Kamera will muß man eine Sony 7Ar benutzen.
Eben. Unter anderem darauf beziehe auch ich mich ja hier schon lange.Damit will ich sagen: es hängt davon ab, wieviel man dem Werkzeug abringt.
Nur dann, wenn es auch im Ergebnis (oder auf dem Weg dorthin) irgendwo einen echten Mehrwert hat, der genutzt wird.P.S.: ich will damit nicht zum Ausdruck bringen, daß ein halbes Prozent "weiter oben" auch mehr wert ist!
Ein Vergleich sollte schon auf das gleiche Ausgabeformat geschehen...die Bilder scheinen mir unterschiedlich groß zu sein?beides 100% Ansichten
Ein Vergleich sollte schon auf das gleiche Ausgabeformat geschehen...