• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Wenn man sich die DxO Messungen anschaut, sieht man, dass der Gewinn an Color Depth und Dynamic Range nur über die neue Basis ISO 64 gewonnen wird. Sobald man ISO 100 oder ISO 200 nutzt, verhalten sich D800/ D800E / D810 identisch. Der Gewinn ist also nur für Leute mit Stativ oder bei sehr guten Belichtungsverhältnissen interessant.
 
Wenn man sich die DxO Messungen anschaut, sieht man, dass der Gewinn an Color Depth und Dynamic Range nur über die neue Basis ISO 64 gewonnen wird. Sobald man ISO 100 oder ISO 200 nutzt, verhalten sich D800/ D800E / D810 identisch. Der Gewinn ist also nur für Leute mit Stativ oder bei sehr guten Belichtungsverhältnissen interessant.

Jop find ich auch. Wenn man genauer hinschaut ist eigentlich noch die d800e der Gewinner.

Ich find es ein wenig enttäuschend. Würde es die Iso 64 Einstellung nicht geben gäbe es gar keine Verbesserungen, eher sogar schlechtere Messwerte.

MfG
Pitman
 
Jop find ich auch. Wenn man genauer hinschaut ist eigentlich noch die d800e der Gewinner.

Ich find es ein wenig enttäuschend. Würde es die Iso 64 Einstellung nicht geben gäbe es gar keine Verbesserungen, eher sogar schlechtere Messwerte.

MfG
Pitman

Sensortechnisch eventuell etwas enttäuschend. Dafür ist es aber eine ganz andere Kamera. Neuer Verschluss, erweiterter AF, 5fps etc.:top:
 
Eben. Auf die BQ von D800 und D800E ist ja auch nicht sooo leicht eins draufzusetzen.
Aber in den anderen Belangen wurde durchaus signifikant verbessert, was den Einsatz der Kamera betrifft.
 
Hat es sich eigentlich beim Sucher was getan? habe mal im Video gesehen, dass der Sucher aufgebessert wurde.
 
Sensortechnisch eventuell etwas enttäuschend. Dafür ist es aber eine ganz andere Kamera. Neuer Verschluss, erweiterter AF, 5fps etc.:top:

So sehe ich das auch... die D800 war bzw. ist für mich als D700 User ziemlich uninteressant... die D810 dagegen könnte mich in 1-2 Jahren als Gebrauchtkauf nun langsam doch interessieren, da sie in Sachen Speed und auch dem Videomodus (bis 50p bei Full HD) endlich einen Schritt in die richtige Richtung für meine Bedürfnisse zu machen scheint.. Und sie ist wohl auch nen Tacken leichter als die D800.

Das sensormäßig keine Evolution zu erwarten war - dürfte fast verständlich sein.
 
Eben. Auf die BQ von D800 und D800E ist ja auch nicht sooo leicht eins draufzusetzen.
Aber in den anderen Belangen wurde durchaus signifikant verbessert, was den Einsatz der Kamera betrifft.

einige erwarten offensichtlich wunder, auch wenn bei beiden kameras nur mit (gutem) wasser gekocht wurde ;)
natürlich ist es viel einfacher sich auf die kameras rauszureden und dem marketing zu glauben, dass die bilder nun fatastisch wären, aber kommaschieberei hin oder her, so unersiös sind die DXO messwerte wohl auch nicht und zeigen gut auf, dass die unterschiede in der bildqualität wohl eher gering falls überhaupt besser ausfallen.

ich sehe die derzeitige strategie von nikon als rückschritt: features von uralten kameras aussparen um sie danach nachrüsten (verbessern) zu können.

in dem kontext genial ist die einteilung von DXO:
d810: Professional
d800e: Semi-Pro DSLR

Und sie ist wohl auch nen Tacken leichter als die D800.

20g ersparnis bei 1000g... da spürt man das gewicht von variationen beim mittagessen doch mehr :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich find die Kamera klass, bin aber überrascht, dass es offenbar keine Engpässe gibt: zumindest in Ö ist sie bei vielen Händlern auf Lager. Wahrscheinlich geht es den Interessenten so wie mir: warten auf einen besseren Preis...:rolleyes:
 
in dem kontext genial ist die einteilung von DXO:
d810: Professional
d800e: Semi-Pro DSLR
:

25% höhere Bildfrequenz, viel größerer Puffer, Verbesserungen beim AF, weicherer Spiegelschlag was Unschärfen bei kurzen Zeiten und langen Brennweiten reduziert, leiseres Auslösen und und und.

Ein großer Schritt Richtung Pro-DSLR.
Unter schwierigen Bedingungen macht es einem die D810 deutlich leichter.

Gruß
Thomas
 
wären nach diesen kriterien etwas ältere kameras jemals in die kategorie "Professional" gefallen?

etwa die D2X oder D3X?

für mich ist da sehr sehr viel marketing.
 
Zuletzt bearbeitet:
25% höhere Bildfrequenz, viel größerer Puffer, Verbesserungen beim AF, weicherer Spiegelschlag was Unschärfen bei kurzen Zeiten und langen Brennweiten reduziert, leiseres Auslösen und und und.

Ein großer Schritt Richtung Pro-DSLR.
Unter schwierigen Bedingungen macht es einem die D810 deutlich leichter.

naja, wir werden sehen...
Vom Hocker haut mich das als D600-Nutzer jedenfalls nicht.
 
Was ist es denn sonst, wenn keine Evolution? Eine Revolution war wohl nicht zu erwarten.

Ne stimmt aber wozu eigentlich ein völlig überarbeiteter Sensor, ( laut Nikon) wenn es doch unter Raw keine Verbesserungen gibt. Für die Iso 64 Stufe ?

Aber Marketing ist halt heute wichtig ;)

Der D800 E Sensor mit den neuen Errungenschaften hätte hier mehr Interesse geweckt ? Zumindest kommt er bei dxomark für mich besser weg. Aber nehmen wir es mal als Messtoleranz.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die D800 und bin super zufrieden. Ich finde es auch vollkommen lächerlich, welche "Fakten" aufgetischt werden, die ja so wichtig sind. Größerer Puffer. Ich mach keine Serienbildaufnahmen, Sportfotografen kaufen sich sicher auch jetzt keine D810.

Der Sensor der D800 ist doch schon genial, ich bin immer wieder erstaunt. Wird sicher noch besser gehen, aber doch nicht so schnell, der Dynamikumfang ist ja auch nicht viel höher.

Für mich ist das einzig verbesserte der Live View, der ist nämlich wirklich nnaaajjaaaaa bei der D800. Langsam, rauschig und unerfreulich.

Aber ... große Bilder, berühmte Bilder, tolle Bilder, schöne Bilder... wie konnte die nur ein Mensch machen ohne DSLR? Es wird wohl eine Illusion sein, dass es in der Vergangenheit Bilder gibt, die erstaunlich sind, die Geschichte gemacht haben, mit einer analogen Kamera? Neeinnnn oder? Liegt es doch weniger an der Kamera? Eher am Bediener? Künster?

Grüße
Lea
 
Nikon-Marketing ist die eine Seite: 25% höhere Serienbildrate klingt verdammt geil. Letztlich sind es trotzdem bloß 5 B/s.

Aber auf der anderen Seite: freuen wir uns doch über die technische Evolution. Eine D820 wird in 2 Jahren noch mal bisserl besser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten