• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800


D800; TC 14 E II; AF-S 300 mm 4.0 D; 1/400 sec; f/5.6; 420 mm; ISO 3.200; 0 EV
 
Raw -> LR -> Tonwert, Schärfe -> JPG

Nikkor 28-300mm/f3.5-5.6


New York City von cux_phishphan auf Flickr exif
 
Besten Dank für Eure Antworten bzgl. der Langzeitbelichtung. Werde mal versuchen die Rauschunterdrückung auszuschalten. Ansonsten muss ich mich einfach dran gewöhnen :)

Aber die guten Ergebnisse sind das allemal wert. Es ist wirklich unglaublich, wie viel man aus den RAWs rausholen kann. Hier noch ein paar Fotos von heute morgen - entwickelt in Lightroom:


20121017_PortaWestfalica_-20 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


20121017_PortaWestfalica_-19 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


20121017_PortaWestfalica_-6 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr


20121017_PortaWestfalica_-16 von (Sascha Uding) Arternative-Design auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D800; AF-S 28 mm 1.8 G; 5 sec; f/8.0; 28 mm; ISO 100; -5/3 EV

@elwu,

eine konkrete Erinnerung habe ich nicht mehr an die Bildentwicklung (obwohl das Bild vom letzten Sonntag ist).

Grundsätzliche Arbeitsgänge wie schon mehrfach beschrieben:
Import in CS 5, automatischer Abgleich von Tonwerten (sw), Farbe, Kontraste und Konvertierung in jpg.
Das ist die Entwicklung (bzw. der Abgleich) wie sie (er) so in jedem Photolabor automatisch vorgenommen wird.

In Einzelfällen erhöhe ich den Grün- und den Gelbanteil in den Tiefen und/oder Mitten leicht.
Am Cyan- und Rotanteil bewege ich fast nie etwas.

Sieht also so aus, dass das an einer dunklen Stelle aufgenommene Bild (ISO 3.200) ohne Farbmanipulation die Lichtstimmung vor Ort wiedergibt.

Nachtrag:
Habe mir das Bild nochmals angeschaut.
Die Funktion Autofarbe von CS 5 will den Blauanteil sogar noch leicht erhöhen, die Funktion Autofarbton fährt das dann wieder ziemlich zurück.
Es deutet in meinen Augen somit Alles auf eine "normale" Entwicklung hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raw -> LR -> TIFF export -> AutopanoPro -> TIFF -> Lightzone (Crisp Relight, Zone Exposure Adjustments, local Contrast, Sharpening) -> JPG (16637x6118px = 95 GPixel) -> LR -> JPG

Nikkor 50mm/f1.8

100% Ausschnitte per Bildschirm-Hardcopy

28°C und wenig Brise, dadurch leicht flimmernde Luft. Da kann auch Lightzone nicht mehr so viel herausholen. Für den Heli reicht es aber noch.


Downtown Manhatten 7pics 16637x6118px von cux_phishphan auf Flickr exif
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten