• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D800


D800; Lensbaby Composer 35; 1/1.250 sec; f/5.6; 35mm; ISO 100; -2/3 EV
 
Bei einem von mir geleiteten Workshop (Outdoor Portrait) gestern entstanden! Ein Teilnehmer hatte einen Elinchrom Ranger Quadra mit diversen Lichtformern dabei, welcher hier mit Beautydish bei voller Leistung zum Einsatz kam! Objektiv: Das gute alte Tamrom 28-75!]

zwei weitere Bilder vom Workshop mit dem gleichen Equipment:


hide von ************************** auf Flickr


Irina in the field von ************************** auf Flickr

.. und nun mit available Light und etwas angepasster ISO:


verschaukelt von ************************** auf Flickr


Jessy on the swing von ************************** auf Flickr
 
Jessy ist ein tolles Motiv. :)

Darf ich fragen, wieviel EBV im Schaukelfoto steckt? Mich haut die Schärfe der D800 wirklich oft "um". Und das sage ich als Nutzer der D4 inkl. den "besseren" Objektiven...
 
Meiner Meinung wird hier schon der unscharf maskiert Modus stark genutzt. Das soll aber nicht die Bilder abwerten. Die sind spitze ! :top:
Würde aber auch gern mal ein original sehen und dann die Werte von LR als Bildschirmfoto.
 
Danke! Suche ich mal raus wenn ich wieder dahim vor'm Rechner sitze und poste sie hier mal. Jedenfalls sind alle Bilder nur durch Lightroom geflitzt. Mit welchen Werten und Presets ich da gearbeitet habe, müsste ich im einzelnen mal nachschauen. Generell schärfe ich alle Bilder mit einem bestimmten Preset nach und passe die Schärfe dann gegebenenfalls für jedes Bild noch einmal im Einzelnen an!
 
So, nun einmal Jessy auf der Schaukel ... komplett ungeschärft und mit Nullwert-RAW aus der Kamera (nur verkleinert) ... Ihr seht: Ein bisschen Nachschärfen war nötig ;-) In diesem Fall war es ein Preset, was hier zum Einsatz kam. Gerade an der Schärfe habe ich noch ganz ordentlich geschraubt, wie man in den Screenshots sehen kann.

Zum Thema Schärfe der Kamera: Ihre Stärken spielt die Kamera natürlich im Studio oder bei nicht beweglichen Objekten aus. Bei Einsatz mit Blitz und ruhiger Handhabung werden die Bilder auch schon sehr scharf .... und das auch mit angeblich nicht so tollen Optiken .. siehe Anhang - 100% Ausschnitt - Jessy auf dem Feld (ebenfalls Nullwert-RAW). Wenn man allerdings mal nicht aufpasst, kommt es mit der Kamera auch leicher mal vor, dass die Bilder nicht so scharf sind, wie gewünscht ... Thema: Kürzere Verschlusszeiten wegen der vielen Megapixel..!

Generell ist die Schärfe aber toll und vor allem mit dem Nikkor 70-200VRII ein Traum, wenn man alles richtig macht - siehe dazu das Windmühlendetail im Anhang. 100%-Ansicht, JPG ooc

Da ich selbst eigentlich ausschließlich in RAW schieße und ein bisschen Nachbearbeitung für mich dazugehört, sehe ich das übrigens alles nicht so eng ...
 

Anhänge

...und ein bisschen Nachbearbeitung für mich dazugehört, sehe ich das übrigens alles nicht so eng ...

Nach den Bereichsregeln hier ist eine vertiefende Nachbearbeitung beim Posten mit anzugeben. Im Sinne der klaren Zuweisbarkeit, welchen Anteil das Equipement an der Bildentstehung hatte, empfiehlt es sich, ggf. ein unbearbeitetes Bild zum Vergleich mit zu posten.

Die Erwähnung von Workshops außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs kann übrigens als unerwünschte Werbung geahndet werden. ;)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Bereichsregeln hier ist eine vertiefende Nachbearbeitung beim Posten mit anzugeben. Im Sinne der klaren Zuweisbarkeit, welchen Anteil das Equipement an der Bildentstehung hatte, empfiehlt es sich, ggf. ein unbearbeitetes Bild zum Vergleich mit zu posten...

Danke für den moderierten Hinweis :top:

Es fehlen auch oft die Basis - Exifs.


Die Beispiele zu Kamera bzw. Objektiv sind hilfreich, auch wenn die direkt eingestellten Bilder arg "kastriert" sind.

Aber es gibt ja andere Lösungen.


Egal wie, das Anliegen hier ist, die technischen Möglichkeiten von Kamera und/oder Objektiv darzustellen.



Wer das nachvollziehen will, braucht:

- zwingend Abgabe zu grundlegenden Aufnahmedaten.

- nachvollziehbare Angaben zur Nachberabeitung am PC


Fehlen die Angaben, ist manches Beispiel unbrauchbar.

Das sollte eigentlich hier klar sein, funktioniert aber leider nicht immer.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Schärfe der Kamera: Ihre Stärken spielt die Kamera natürlich im Studio oder bei nicht beweglichen Objekten aus. Bei Einsatz mit Blitz und ruhiger Handhabung werden die Bilder auch schon sehr scharf .... und das auch mit angeblich nicht so tollen Optiken .. siehe Anhang - 100% Ausschnitt - Jessy auf dem Feld (ebenfalls Nullwert-RAW). Wenn man allerdings mal nicht aufpasst, kommt es mit der Kamera auch leicher mal vor, dass die Bilder nicht so scharf sind, wie gewünscht ... Thema: Kürzere Verschlusszeiten wegen der vielen Megapixel..!
Da ich selbst eigentlich ausschließlich in RAW schieße und ein bisschen Nachbearbeitung für mich dazugehört, sehe ich das übrigens alles nicht so eng ...
Danke für die ausführliche Beschreibung. Richtig ist das drauf hinweisen werden sollte, wenn die Bilder bearbeitet sind. Aber wenn jemand nur in jpg fotografiert verhält es sich ähnlich. Ich weiß nicht wie seine Einstellungen für jpg in der Kamera sind. :rolleyes:

Gruss Klaus
 
gestern Abend unter dem Schlafzimmerfenster ... 70-200 VR II, Entwicklung in Camera Raw (Weissabgleich, leicht nachgeschärft und gecroppt, verkleinert, sonst ooc), verschiedene ISO-Werte und Belichtungszeiten. Es war schon arg dämmrig
 

Anhänge

  • katzeaufdemheissenblechdach_1.jpg
    Exif-Daten
    katzeaufdemheissenblechdach_1.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 107
  • katzeaufdemheissenblechdach_2.jpg
    Exif-Daten
    katzeaufdemheissenblechdach_2.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 50
  • katzeaufdemheissenblechdach_3.jpg
    Exif-Daten
    katzeaufdemheissenblechdach_3.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 58
  • katzeaufdemheissenblechdach_4.jpg
    Exif-Daten
    katzeaufdemheissenblechdach_4.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 120
WERBUNG
Zurück
Oben Unten