• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800.../ Video

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Dr. House ist zum Teil mit einer 5D Mark II gefilmt worden! ;)


edit: Mist, zu langsam :D!

War´n Canon Marketing Gag und ein ziemlich übler dazu, weil es mieserabel aussah...
 
War´n Canon Marketing Gag und ein ziemlich übler dazu, weil es mieserabel aussah...

Schwachsinn. Es war keine Marketing-Aktion von Canon (lässt sich nachlesen, von Yaitanes und Tattersall), sondern es ging um die Größe der Kameras. Und es sah nicht miserabel aus, es sah sogar sehr gut aus und dass da wirklich so ziemlich alles aus der 5D II herausgeholt wurde ist so ziemlich unumstritten. Zumal immer wieder 5D II-Aufnahmen druntergemischt werden (auch bei anderen Episoden) und der Unterschied zu 35mm und jetzt Arri Alexa in den Episoden schwer zu erkennen ist.
 
Es waren ein paar Leute auf der "Broadcast Video Expo" in London und haben sich die D800 kurz angeschaut. Der Erste bekam folgende Antworten von einem Nikon-Mitarbeiter:
- It records 1980x1080 25/30 1280x720 24,25,30,50,60 in .MOV H.264 at 200 mbps (It's being reviewed by the BBC to become or not broadcast approved)
- Record in 1280x720 won't give you more sharpness or extra resolution due to the way the chip is being used
- The image looks kinda zoomed (something like 1080 in the Samsung Galaxy S2 and Galaxy Note) and that can be more or less modified in the settings by choosing the way the chip is used
- The D4 has quicker response in light changes and performing in low light against the D800
- They state that the chip inside is even bigger and better than the one in the Arri cameras
- To get the best quaility out of the D800/D4 when filming you will need to use an external HDMI monitor recorder using the uncompressed HDMI output
- They said that the video quality is a "bit" better than the best DSLR from Canon
- The D800 will be released at the end of march and the D4 in april

Ein Anderer hat ein kleines Video gedreht - mit etwas Glück versteht man etwas: http://www.youtube.com/watch?v=lmdeTsn-h9Y
 
- They said that the video quality is a "bit" better than the best DSLR from Canon

lol. also erreichens nicht mal GH2 Hack niveau, was fuer eine leistung. ich hoffe dass sony mehr zusammenbringt, offensichtlich kann man nikon fuer video nach wie vor nicht ernst nehmen.


JB
 
Sony, nicht Nikon.

JB

Wo kann ich das nachlesen?


Das Thema ist von der Überschrift her sehr interessant. Nach dem lesen der ersten beiden Seiten habe ich aber eher das Gefühl, dass ich hier in einem Auffangbecken für Canonfanboys gelandet bin die Angst darum haben das die 5D die Krone der besten VDSLR abgeben muss.

Die Jungs haben damit auch schon ein wenig gefilmt:
http://www.youtube.com/user/FenchelJanisch2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich das nachlesen?

zb hier und hier und hier.

und nein es geht um die naechste generation der film dslr fuer die naechsten 2-3 jahre. nicht um fanboy posts. wuerde mir liebend gerne eine D800 kaufen mit HDMI out und GH2 hack aufloesung - ohne line skipping &co. aber ich nehme an die wird von canon kommen.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal kurz gegoogelt. Es wird in der Tat nur auf einigen wenigen "Gerüchte-Küchen" erwähnt, dass die D800 mit einem Sony-Sensor ausgestattet ist. Auf allen anderen Seiten (nach Erscheinen der Kamera) wird immer nur von einem Nikon-Sensor gesprochen. Aber wie dem auch sei, wichtig ist das die Kamera im Ganzen ein Spitzenprodukt von Nikon darstellt. Und dafür stehen die Chancen recht gut. Auch "Fan-Bübchen" von anderen Herstellern sollten erst einmal abwarten, was da noch so an aussagekräftigen Material auf uns zukommt. Schade finde ich, dass offenbar die auf der Londoner Messe erwähnte "Atomos Ninja" nur für Mac/FCP-User nutzbar ist: http://atomos.com/ninja/
 
Schade finde ich, dass offenbar die auf der Londoner Messe erwähnte "Atomos Ninja" nur für Mac/FCP-User nutzbar ist: http://atomos.com/ninja/

Quatsch. Steht sogar dabei ;)
The Ninja’s tight integration with Apple ProRes® means recorded footage is instantly and natively editable in:

Final Cut
Media Composer
Premiere
Edius
Vegas
Lightworks


Danke übrigens für den Tipp, sieht gut aus das Ding.

EDIT: Das Ding ist übrigens schon fast ein Jahr auf dem Markt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch. Steht sogar dabei ;)
...

Hatte ich auch gelesen, aber das scheint sich nur auf Mac-User zu beziehen. Jedenfalls hatte ich mir jetzt mal ein Original 10Bit 422 Prores file runtergeladen und konnte es in PP CS5 importieren + bearbeiten (QT Pro ist installiert). Export nach Prores ist am PC natürlich nicht möglich. Dann hatte ich mir ein Original-Prores von der Atomos Ninja runtergeladen und das konnte ich nicht in PP importieren - es gab sofort eine Fehlermeldung. Bin mir da jetzt auch nicht sicher... Hat hier jemand Erfahrung mit dem Ding?

Edit: Hab doch noch was gefunden: http://forums.adobe.com/message/4120869 Die Fehlermeldung scheint am Audio-Kanal zu liegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp zum Hiiiillllfffferuf:

Passendes Brillenglas vor Objektiv setzen, größere Brennweite wählen, Foto statt Video von der Szene aufnehmen und in Video einbauen usw. ...
Man braucht halt einen Workflow!

Meinst du die Tipps ernst?!

Wie kann man die Hersteller immer nur in Schutz nehmen?! :D

Die müssen die Aliasing-Schei**e einfach mal in den Griff bekommen. Moire nervt und ich aktzeptiere es nicht in der Form wie die Nikon Modelle es fabrizieren. Daher hab ich auch kaum Upgrade Gedanken von der D700 - weil Video einfach noch immer nicht wirklich gut ist bei Nikon.
 
Meinst du die Tipps ernst?!

Wie kann man die Hersteller immer nur in Schutz nehmen?! :D

Die müssen die Aliasing-Schei**e einfach mal in den Griff bekommen. Moire nervt und ich aktzeptiere es nicht in der Form wie die Nikon Modelle es fabrizieren. Daher hab ich auch kaum Upgrade Gedanken von der D700 - weil Video einfach noch immer nicht wirklich gut ist bei Nikon.

Natürlich meine ich es ernst..., habe viel getestet mit meiner eigenen DSLR um einen Workflow zu finden!
 
Natürlich meine ich es ernst..., habe viel getestet mit meiner eigenen DSLR um einen Workflow zu finden!

Na dann viel Spaß. Ich habe jedenfalls keine Lust immer für die Hersteller Beta-Tester zu spielen.

"Brillenglas vor Objektiv setzen", "Foto statt Video von der Szene aufnehmen"...

Mit "Workflow" hat sowas für mich nichts zu tun - aber jedem das Seine. Die Hersteller werden sich über Leute wie dich freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten