• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800.../ Video

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_120364

Guest
Nikon hat sie nun endlich vorgestellt. Nach dem ersten schnellen Überblick sieht alles recht vielversprechend aus. Auch der Preis ist akzeptabel...

http://vimeo.com/36305675
http://vimeo.com/36306101
http://www.dpreview.com/previews/nikond800/
http://www.nikon.de/microsites/d800/de_DE/index.html
 
endlich zieht Nikon nach (nicht dass ich ein Nikon fan waere). jetzt liegts an canon zu beweisen, dass sie noch immer DLSR film king sind.

zur d800: rolling shutter scheint komplett weg zu sein (juhu), moire noch immer da (buhuhu), und weich weich weich ... von den moeglichen aufnahmen mit einer GH2 weit entfernt. aber: die wirklichen tests (von echten filmern) abwarten.

JB
 
... moire noch immer da (buhuhu)...

Wo zu sehen? 0:47? Kleiner Werbespot: http://www.youtube.com/watch?v=y8-5Oeshsyo Bin auch gespannt auf die Canon-Antwort mit der 5DIII. Nach letzten Infos soll sie wohl Ende Febr/März vorgestellt werden...
 
Bah. Da hab ich echt besseres erwartet. Aber wie schlecht ist der Film denn bitte gemacht... 1:20, da waren DREI first ACs am Start und da kommt sowas bei raus?! 1:56... haben die mit AF gefilmt oder was? Zur Kamera: 2:01... wo sind da bitte Details im Bild? Die Qualität ist da echt deutlich schlechter als bei der 5D II wie es aussieht. An einigen anderen Stellen gibt es auch noch einen Fehlfokus... wenn ich mir solche faux-pas' als Kameraassistent leisten würde, wär ich am nächsten Tag wohl zurecht arbeitslos. Oder ist jetzt komplette Unschärfe ein neues Stilmittel? :ugly:
 
Aber, aber zugegebenermaßen spielt die C300 dann doch in einer anderen Preisliga... ;)
Egal wie, auf D800 vs. 5D III oder 5DX bin ich auch sehr gespannt. Wenn aber der Ausgang am HDMI nicht dramatisch bessere Bildqualität bringt weil der interne Codec letzter Dreck ist, seh ichs eigentlich schon kommen dass Canon wieder deutlich in Führung geht... byebye Nikon, once again.
 
Aber, aber zugegebenermaßen spielt die C300 dann doch in einer anderen Preisliga... ;)
Egal wie, auf D800 vs. 5D III oder 5DX bin ich auch sehr gespannt. Wenn aber der Ausgang am HDMI nicht dramatisch bessere Bildqualität bringt weil der interne Codec letzter Dreck ist, seh ichs eigentlich schon kommen dass Canon wieder deutlich in Führung geht... byebye Nikon, once again.

Ja, das ist schon ein anderer Preis. Aber den professionellen Filmemacher sollte das nicht unbedingt stören, denke ich. Nun ja, mal sehen. Es bleibt spannend.
 
I know i know... aber wieso sollte man einer 5D II die D800 vorziehen? ;) Jedenfalls wenn der HDMI Ausgang nicht Wunder bewirkt... und mit externem Recorder kommt man schnell in 1DX Preisregionen. Jedenfalls schätze ich, dass sehr bald eine 5D III kommt die die D800 im Videobereich um Längen schlägt und niemand professionell auf ner D800 drehen wird, es sei denn man hat zufällig nur die zur Verfügung ;) Sonst sind einfach zu viele Canon DSLRs im Umlauf unter Indie-Filmemachern und die neue Generation wird zu gut, als dass die D800 eine Chance hätte. Jedenfalls vermute ich das.
 
I know i know... aber wieso sollte man einer 5D II die D800 vorziehen? ;) Jedenfalls wenn der HDMI Ausgang nicht Wunder bewirkt... und mit externem Recorder kommt man schnell in 1DX Preisregionen. Jedenfalls schätze ich, dass sehr bald eine 5D III kommt die die D800 im Videobereich um Längen schlägt und niemand professionell auf ner D800 drehen wird, es sei denn man hat zufällig nur die zur Verfügung ;) Sonst sind einfach zu viele Canon DSLRs im Umlauf unter Indie-Filmemachern und die neue Generation wird zu gut, als dass die D800 eine Chance hätte. Jedenfalls vermute ich das.

HDMI uncompressed bewirkt in der Tat Wunder wenns 10bit 4:2:2 ist (was die C300 nicht kann). Mal ganz abgesehen davon, dass der Workflow mit AppleProRes oder DNxHD deutlich angenehmer ist als mit schwindligen H.264 Files.
 
Ja klar ist es besser... aber die Frage ist halt, ob der interne Codec SO VIEL schlechter ist, dass er in den Tiefen sämtliche Details löscht, sodass man im Vergleich zum internen Codec durch den HDMI-Ausgang ein Signal erhält, das tatsächlich professionell nutzbar ist, oder ob der Videomodus wirklich so ziemlich Schrott ist. Weil das was da bisher sichtbar ist... aua.
 
Bah. Da hab ich echt besseres erwartet.....Wenn aber der Ausgang am HDMI nicht dramatisch bessere Bildqualität bringt weil der interne Codec letzter Dreck ist.....Jedenfalls schätze ich, dass sehr bald eine 5D III kommt die die D800 im Videobereich um Längen schlägt und niemand professionell auf ner D800 drehen wird.....Weil das was da bisher sichtbar ist... aua.

Ich finde es ja immer wieder beeindruckend, wie irgendwelche Leute versuchen mit "starken Worten" eine neue Kamera in Grund + Boden zu stampfen - und das nach den ersten 2-3 Clips :-). Lasst uns mal in Ruhe abwarten, was da noch so an aussagekräftigen Tests auf uns zu kommt. Und zwar von Leuten, die wissen wovon sie reden und nicht von kleinen Fan-Boys der einen oder anderen Marke.

Nichtsdestotrotz ist das leichte Moire bei 0.46/48 schon etwas auf das man weiter achten sollte. Eine Video-DSLR, die im Jahre 2012 neu auf den Markt kommt, sollte diese unschönen Artefakte eigentlich nicht mehr aufweisen. Zumindest nicht in einem starken + störendem Maße.

Und dann noch ewtas zu diesem Punkt.
So wie ich das sehe, wird der professionelle Filmemacher wohl kaum mit ner D800 drehen.....sehr bald eine 5D III kommt die die D800 im Videobereich um Längen schlägt und niemand professionell auf ner D800 drehen wird, es sei denn man hat zufällig nur die zur Verfügung

Das ist nun der totale Dünnsinn. - Zeigt mir die Stelle, wo Nikon behauptet, dass ihre DSLR´s für professionelle Filmemacher entwickelt wurden. Es ist ein zusätzliches Feature bei der D800 für prof. Fotografen, die zunehmend auch Videos im Bereich von z.B. Dokumentation, Reportage, Reiseberichte, Sport, Mode... etc. für ihre Berufsausübung nutzen möchten + müssen. Mit dieser Kamera werden wir demzufolge auch eine große Anzahl von erstklassigen Videoclips zu sehen bekommen - und nicht nur von prof. Fotografen. Gute Videos werden immer noch aufgrund von Können + Kreativität hinter der Kamera gemacht. Und nicht aufgrund einer technisch-perfekten Kamera - die es im übrigen wohl in den nächsten 10 Jahren nicht geben wird. Bestes Beispiel dafür ist eben auch die 5DII, mit der mit Abstand die meisten richtig guten Videos gedreht wurden - und das obwohl sie z.B. ein grauenhaftes Aliasing + Moire zeigt.

Ich kann nur hoffen, dass Canon mit einer 5DIII (oder was auch immer) aus diesen Fehlern gelernt hat. Die D800 ist bestimmt noch für positive Überraschungen gut, da bin ich mir sicher (für einige negative natürlich auch). Es gibt noch viele offene Fragen: wie wirkt sich z.B. die Quali im FX + DX Format aus? Ist vielleicht der eine Modus in bestimmten Bereichen besser als der andere?............ etc. ..................... Also, schaun wir mal.....
 
Schau dir die Stelle bei 2:01 an, dann weißt du, warum ich ein solch hartes Urteil fälle.
Und natürlich kann man auch mit der D800 gute Videos produzieren... wenn man aber mit einem gewissen Budget an den Start geht und mehrere Kameras ähnlichen Preises zur Auswahl hat, wird die D800 für Filmemacher aller Wahrscheinlichkeit nicht besonders gut dastehen. Dass die 5D II so gefragt unter Filmemachern ist, liegt dadran, dass sie die einzige videofähige Spiegelreflexkamera mit Kleinbildsensor ist/war. Diesen Vorteil hat die D800 nicht, ganz im Gegenteil, es wird ihr wahrscheinlich sehr bald ein Konkurrent entgegen gestellt, der sie übertreffen wird, ohne deutlich teurer zu sein.
 
Und ich kann das Video ohne Downloadoption nicht mal anschauen weil ich bei ner 1080p Einstellung von Vimeo ausschließlich Artefakte sehen. Das kotzt mich an Vimeo echt an, ich frag mich woran das liegen kann weil ich kann sonst ja immer 1080p Videos anschauen nur nicht die von Vimeo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten