• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 Focustest 51 Messfelder

Merlin2504

Themenersteller
Habe mir mal die Mühe gemacht, nachdem meine Kamera von Düsseldorf zurückgekommen ist und neu justiert wurde alle Meßfelder einzeln zu testen.
Habe die Kamera auf das Stativ gestellt und dann mit jedem einzelnen Meßfeld ein Bild mit der Blende 2.8 gemacht. Ich sehe paar kleine Unterschiede in der Schärfe vom mittleren Meßfeldern zu den Äußeren. Hier sind alle Bilder im Rohformat zum download. Die Bilder wurden nach meiner erstellten Skizze der Meßfelder benannt. Zum Beispiel: Messfeld 1 = DSC_0001.NEF. Bei den rot gekennzeichneten Feldern hat der Focus Probleme scharf zu stellen und fängt an zu pumpen bis er scharf stellt. Deswegn bin ich noch nicht so richtig glücklich.

Hier die Links:
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0001.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0002.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0003.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0004.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0005.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0006.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0007.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0008.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0009.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0010.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0011.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0012.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0013.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0014.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0015.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0016.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0017.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0018.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0019.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0020.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0021.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0022.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0023.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0024.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0025.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0026.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0027.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0028.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0029.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0030.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0031.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0032.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0033.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0034.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0035.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0036.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0037.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0038.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0039.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0040.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0041.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0042.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0043.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0044.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0045.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0046.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0047.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0048.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0049.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0050.NEF
www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0051.NEF

Gruß Klaus
 

Anhänge

Erwartest du im Ernst das wir jetzt alle 51 Raws durchschauen und dir sagen was wir im Bezug auf die Schärfe empfinden ?

:lol:


Viel Glück :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal 50-100% crops aus dem jeweiligen Fokusfeld und stell sie als Jpg bereit, bin mir sicher es werden sich einige hier ansehen und Dir auch Ihre Erfahrungen mit dem AF mitteilen.
 
Hallo Klaus,

leider war Dein AF-Ziel für den Test denkbar ungeeignet.
Die AF-Liniensensoren sind in der Kamera vertikal angeordnet, erfassen also nur horizontale Strukturen (mit der Kamera im Querformat), diese bietet Dein AF-Ziel aber so gut wie nicht.
Es ist also kein Wunder, wenn der AF teilweise pumpt und kein Ziel findet.

Tut mir leid um Deine Arbeit.

MfG
Jürgen
 
Mach dich doch nicht verrückt mit solchen Fokustests. Ich bin mir sicher, wenn du die Kamera ganz normal verwendest, wird dir kein Fehlfokus auffallen.
 
Ich verstehe nicht so ganz, warum das Motiv nicht geeignet ist. Wenn die focusfelder stimmen, dann müsste das Motiv überall gleich scharf sein. Das ist es nicht! Da mit der D800 eben diese Probleme bekannt sind, habe ich diverse Tests gemacht.

Gruß Klaus

PS: diese Bilder sind vom nikonpoint angefordert wurden, da ich Kamera nochmals reklamiert habe. Und für den Preis möchte ich eine funktionstüchtige Kamera haben.
 
Ich verstehe nicht so ganz, warum das Motiv nicht geeignet ist.

deswegen:

Die AF-Liniensensoren sind in der Kamera vertikal angeordnet, erfassen also nur horizontale Strukturen (mit der Kamera im Querformat), diese bietet Dein AF-Ziel aber so gut wie nicht.

was stimmt denn genau nicht?
dir ist bewusst, dass ein af-feld tatsächlich ein ganzes stück größer ist, als im sucher angezeigt?
 
Wenn ich mit dem mittleren Punkt fotografiere werden die Bilder scharf. Sobald ich die linken Felder nutze werden die Bilder unschärfer. Das war bei der D700 ni hat so. Deshalb auch die Tests
 
Wenn ich mit dem mittleren Punkt fotografiere werden die Bilder scharf. Sobald ich die linken Felder nutze werden die Bilder unschärfer. Das war bei der D700 ni hat so. Deshalb auch die Tests

Die D800 hat ein Problem mit den linken AF Feldern, ich habe drei Gehäuse getestet. Allerdings ist der Fehler mit meinem aktuellen Gehäuse bei einer Blende von 2.8 nicht sichtbar. Richtig unscharf ist die Kamera mit einer Blende von 1.4 (24mm/35mm). Der Service müsste es eigentlich hinkriegen es auf das 24-70mm Objektiv richtig zu justieren. Ich würde an deiner Stelle das Gehäuse gegen ein neues tauschen, wenn es noch geht.

lg valis
 
Hallo Klaus,
leider war Dein AF-Ziel für den Test denkbar ungeeignet.
Die AF-Liniensensoren sind in der Kamera vertikal angeordnet, erfassen also nur horizontale Strukturen (mit der Kamera im Querformat), diese bietet Dein AF-Ziel aber so gut wie nicht.
Es ist also kein Wunder, wenn der AF teilweise pumpt und kein Ziel findet.
MfG Jürgen

Und wie ist es in diesem Fall? Da funktioniert es mit den mittleren Feldern und links pumpt dann der Focus links wie ein Maikäfer und ich komme nicht zum auslösen, da Schärfepriorität eingestellt ist? Und die Schärfe sitzt auch nicht besonders.

Feldmitte: http://www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0077.NEF
linkes AF Feld: http://www.jahnfoto.de/BilderForum/focustest/DSC_0080.NEF
Die anderen 3 Felder links, wo der Focus pumpt lassen sich in diesem Fall garnicht auslösen.

Übrigens Dankeschön für deine konstruktiven Antworten, was ich von manchen hier leider nicht behaupten kann.

Gruss Klaus
 

Anhänge

du hast doch schon wieder vertikale strukturen gewählt! :ugly:

welches li. af-feld meinst du denn, direkt neben dem mittigsten?
 
Merlin, lass das sein. Ich hatte die gleiche testerei gemacht und bin dabei zur (unglaublichen ;) ) Erkenntnis gelangt, dass man sich auch dumm testen kann. Ich habe im Verlauf der Testorgie dann Siemenssterne ausgedruckt, weil ich dachte, dass die ein gutes AF Zeil abgeben würden und ich so gleichzeitig die Schärfe beurteilen könnte. Allerdings kam der AF mit den Siemenssternen so gar nicht zu recht. Eine minimale Verschiebung (mit dem gleichen Fokusfeld) und die Kamera hat völligen Quark fokussiert. In diesem Moment habe ich die Testerei abgebrochen, denn man schafft es offenbar nicht, eine sinnvolle Testumgebung herzustellen.
In der Realität spielt es auch wirklich keine Rolle, da gibts so viele andere Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Bild 100% Pixelscharf wird oder nicht. Solange man die nicht alle komplett im Griff hat, ist es eher müßig am AF rumzudoktern. Ich habe so grob die AF Korrektur für meine Objektive gemacht (wobei 5er Schritte ausreichen) und fertig.
Seit ich das "eingesehen" habe, hat sich mein Fotospass verdreifacht (mindestens ;) ).
Viel wichtiger ist es, mit der D800 sehr kurze Verschlusszeiten zu wählen (also 1/2*Brennweite) und für Personen mindestens 1/125 besser 1/250 zu wählen. Das hat mir wesentlich mehr scharfe Bilder gebracht, als alle anderen Maßnahmen.
 
du hast doch schon wieder vertikale strukturen gewählt! :ugly:
welches li. af-feld meinst du denn, direkt neben dem mittigsten?
Die Felder 22-24 (rot gekennzeichnet) In dem Fall hatte ich nur paar mit der Fackel getestet.
Weil es da eben so negativ aufgefallen ist, habe ich mir dann die Zeit genommen die Tests für alle Felder zu machen.
Eben in diesem Falle nicht horizontal. Aber das pumpen dürfte auch bei diesen Tests nicht sein.

Wie würdest du den AF testen, horizontal und vertical?

Danke für deinen Hinweis. Soweit bin ich nun auch. Habe heute Nachmittag mal paar Fotos gemacht, ohne über die Geschichte nachzudenken. Nur eben mit dem mittleren Feld. :)
Eins habe ich schon mitbekommen, das fotografieren zur D700 ist schon ein Unterschied. Die D800 nimmt dir jeden Fehler übel.:rolleyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

leider war Dein AF-Ziel für den Test denkbar ungeeignet.
Die AF-Liniensensoren sind in der Kamera vertikal angeordnet, erfassen also nur horizontale Strukturen (mit der Kamera im Querformat), diese bietet Dein AF-Ziel aber so gut wie nicht.
Es ist also kein Wunder, wenn der AF teilweise pumpt und kein Ziel findet.
Tut mir leid um Deine Arbeit.
Genauso ist es Jürgen...:top:
Ich meine wenn wir schon mit allem was wir zur Verfügung haben inkl. FoCal und/oder LensCal o.ä. manchmal verzweifeln, dann klappt ein trivialer Test natürlich 100% einwandfrei gerade bei den Liniensensoren...:top::rolleyes:

Meine Güte Leute...
Wenn ihr wissen wollt ob was mit euerer Kamera nicht stimmt, dann lest euch erstmal im NF Forum die 2 Threads mit über 100 sinvollen und fundierten Beiträgen durch. Dann könnt ihr euch überlegen wie man am besten einen Liniensensor am Rand testen kann.
Aber und das ist wirklichn ernst gemeint, wenn ihr in der Praxis nichts bemerkt dann justiert mal nur die Linsen auf die Kamera (mittleres Feld) und geht einfach raus. Wenn euch dann "außen" was komisch vorkommt könnt ihr immer noch testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Kommentare sind sehr hilfreich. Danke !!!!!!

Entschuldige bitte meinen komplett, unqualifizierten Kommentar. Aber glaubst du das dir hier ein einzigster Forent helfen kann.
Es kann dir keiner neue Sensoren einlöten oder sonstige Reparaturvorschläge machen.

Oder wolltest du nur seelische Unterstützung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten