D90 scharf - D7000 unscharf
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=981553&highlight=D7000
An D90 scharf; an D7000 unscharf ! Was ist los?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1022427&highlight=D7000
ist eine D7000 nur mit Stativ wirklich sinnvoll
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=990617&highlight=D7000
Nun ja, ich denke die Themen werden sich bald wiederholen und ob das nun 4 oder weniger Stufen zur D4 sein werden ist mir im Detail egal. Aber die beschriebenen Effekte sind Tatsache.
Die 36MP bedürfen sorgfältiger Anwendung, möchte man sie aus-nutzen.
Zweifelsfrei haben Viele in der Vergangenheit auch mit einer D700 nur 5MP Bilder produziert und dies nicht bemerkt
nur galten da noch die alten analogen Regeln und selbst ein Gurkenglas war an der D700 eine sehr schöne Optik.
Die D800 wird einige Fragen aufwerfen und vermutlich hier mehr Tests und Diskussionen auslösen als je eine Kamera zuvor.
Sie stellt auch Fragen zur sinnvollen Anwendung von 36MP. Der Satz, dann kann ich Superausschnittsvergrößerungen machen, reicht mir dazu leider nicht aus. Wegen der einen oder anderen Vergrößerung 36MP an Daten zu produzieren und mit einer langsameren Kamera zu arbeiten halte ich für ein Scheinargument um den Reiz (den die Kamera sicher hat) vor sich selbst zu rechtfertigen. Auf einem 12MP Büsten-Portrait sieht man jedes kleine abstehende Haar des Models.
Ich halte die Kamera für sehr interessant. Aber ich halte sie nicht für einen D700 Nachfolger, wie Nikon eben auch. Und ich denke auch, dass dies heißt für mich es kommt noch was "einfaches" in FX.
Die Kamera darf sich natürlich jeder kaufen, ich schieße auch gerne mit Kanonen auf Spatzen und kann das gut verstehen. Aber ich bin schon etwas verwundert, dass sich in Nikonlager wo man auch unter Anwendern gerne die 12MP als seeligmachend und ausreichend erachtet wurde eine 36MP-Kamera so schnell eines so großen Freundeskreises erfreuen konnte, der über manchen Nachteil schon gar nicht mehr nachdenken mag.
Grüße
Alexander
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=981553&highlight=D7000
An D90 scharf; an D7000 unscharf ! Was ist los?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1022427&highlight=D7000
ist eine D7000 nur mit Stativ wirklich sinnvoll
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=990617&highlight=D7000
Nun ja, ich denke die Themen werden sich bald wiederholen und ob das nun 4 oder weniger Stufen zur D4 sein werden ist mir im Detail egal. Aber die beschriebenen Effekte sind Tatsache.
Die 36MP bedürfen sorgfältiger Anwendung, möchte man sie aus-nutzen.
Zweifelsfrei haben Viele in der Vergangenheit auch mit einer D700 nur 5MP Bilder produziert und dies nicht bemerkt
nur galten da noch die alten analogen Regeln und selbst ein Gurkenglas war an der D700 eine sehr schöne Optik.Die D800 wird einige Fragen aufwerfen und vermutlich hier mehr Tests und Diskussionen auslösen als je eine Kamera zuvor.
Sie stellt auch Fragen zur sinnvollen Anwendung von 36MP. Der Satz, dann kann ich Superausschnittsvergrößerungen machen, reicht mir dazu leider nicht aus. Wegen der einen oder anderen Vergrößerung 36MP an Daten zu produzieren und mit einer langsameren Kamera zu arbeiten halte ich für ein Scheinargument um den Reiz (den die Kamera sicher hat) vor sich selbst zu rechtfertigen. Auf einem 12MP Büsten-Portrait sieht man jedes kleine abstehende Haar des Models.
Ich halte die Kamera für sehr interessant. Aber ich halte sie nicht für einen D700 Nachfolger, wie Nikon eben auch. Und ich denke auch, dass dies heißt für mich es kommt noch was "einfaches" in FX.
Die Kamera darf sich natürlich jeder kaufen, ich schieße auch gerne mit Kanonen auf Spatzen und kann das gut verstehen. Aber ich bin schon etwas verwundert, dass sich in Nikonlager wo man auch unter Anwendern gerne die 12MP als seeligmachend und ausreichend erachtet wurde eine 36MP-Kamera so schnell eines so großen Freundeskreises erfreuen konnte, der über manchen Nachteil schon gar nicht mehr nachdenken mag.
Grüße
Alexander