• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

ah und noch ein paradoxon: einerseits brauchen hier plötzlich alle 36 mp. aber die bildqualität beurteilt man bei 12mp. ihr seid grossartig!! :top:

Wir beurteilen nicht mit 12mp, wir vergleichen auf Basis der 12MP mit der D700. Wie denn sonst? PS: Meine D700 bleibt trotzdem und eine D800 kaufe ich mir vorerst nicht ;)
 
Ich finde die 800 ohnehin nach den bisher bekannten Daten eine tolle Bereicherung, aber dass meine 700er nur schwer zu toppen ist, gibt. ihr eine gewisse Genugtuung.

Tja, das kennen wir vom C-Forum seit Jahren, sozusagen seitdem die 5d MKII da ist. Diejenigen, die diese einsetzen loben ihre Rauschfreiheit und vor allem, daß sie eben doch im Rauschverhalten besser ist als die MKI... besonders auch dann noch wenn man auf die Grösse der 5d MKI skaliert.

Mittlerweile haben das die meisten auch verstanden. Dieser "Kampf" steht euch noch bevor, bis das bei den meisten verstanden wird. ;)
 
Als derzeitiger D700-Nutzer gefällt mir die Beobachtung, dass nun krampfhaft versucht wird, zu beweisen, dass die D800 zumindest nicht mehr rauscht....

Ich finde die 800 ohnehin nach den bisher bekannten Daten eine tolle Bereicherung, aber dass meine 700er nur schwer zu toppen ist, gibt mir eine gewisse Genugtuung.

Na, wenn's hilft: Die D700 wird von der D800 bildqualitativ bei jeder ISO Einstellung eingetütet werden. LowISO total und HighISO ein bisschen.
 
... sondern eher zusätzlich: ja - nein. Ich denke als Ergänzung zu (m)einer bestehenden D700/D3(s) wäre die D800 in jedem Fall eine Überlegung wert.
Ja, als Ergänzung der D3s für die hohen MP ist sie klasse. Dann würde ich sagen (wenn's am Geld nicht liegt): D800 zu 99% her :top: . Aber ob ich sie als Ergänzung zur D700 nehmen würde; ich weiß nicht ...

Na, wenn's hilft: Die D700 wird von der D800 bildqualitativ bei jeder ISO Einstellung eingetütet werden. LowISO total und HighISO ein bisschen.
Abwarten, was die ersten Tests bringen. Aber so sehe ich das auch ein wenig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als derzeitiger D700-Nutzer gefällt mir die Beobachtung, dass nun krampfhaft versucht wird, zu beweisen, dass die D800 zumindest nicht mehr rauscht....
Wie schon gesagt es geht nicht um Rauschen per se (das tut auch eine D3 wenn man nicht aufpasst) sonder um die Frage ob es kontrolliert werden kann.
Wenn ich hier nicht entrauschte Bilder mit glattgezogene und 100% optimale D700 vergleiche dann hilft nix mehr. Soll ich mal ein grusseliges ISO 2800 Bild der D3 posten?! Somit...solange die Knifte nicht jemand wie AndyE o.ä. in der Hand hatte und solange ich meinen Augen noch trauen kann glaube ich nicht, dass das Thema Rauschen bis ISO 800 ein Thema ist.

Daß weiß ich, ich finde die Entrauschung bei Lightroom dennoch dezenter. :)
Gut ich arbeite nicht mit LR somit fällt mir der Vergleich schwer. Nur Dfine kann man schon schön sanft einsetzen und damit die D3 bis ISO 3200 sehr gut kontrollieren.
 
Ich sehe gerade nicht was die D800 schlechter machen soll als die D700 um hier so eine große Diskusion loszuschlagen.
Dem einen sind die Bilder zu groß, der andere findet die ISO leistung nicht toll, die fps sollen ja auch nicht zu gebrauchen sein... wohlbemerkt im vergleich zur D700....

Die Kamera ist seit einem Tag angekündigt, es gibt keine Tests bzw gescheites Anschaungsmaterial aber alle haben was zu meckern...
 
Selbst die 25600 Iso , das Bild mit der X100, gefällt mir sehr gut.

Als SW und die Details sind immer noch Hammer.
Der Rausch kommt wie Korn bei ISO 400:evil:

Zusätzlicher Nutzen von 36MP - Genialer Scannerersatz :top:

Hab Sie sowieso bestellt mal im kleineren Fotoladen der aber bei NPS angeschlossen ist und wohl schnell beliefert wird.


Wer eine D700 mit MB-D10 vorbestellen will, PN , Lieferbar so Ende März....


Grüße
 
Tja, das kennen wir vom C-Forum seit Jahren, sozusagen seitdem die 5d MKII da ist. Diejenigen, die diese einsetzen loben ihre Rauschfreiheit und vor allem, daß sie eben doch im Rauschverhalten besser ist als die MKI... besonders auch dann noch wenn man auf die Grösse der 5d MKI skaliert.

Mittlerweile haben das die meisten auch verstanden. Dieser "Kampf" steht euch noch bevor, bis das bei den meisten verstanden wird. ;)

Ich wüßte auch keinen vernünftigen, warum die D700 plötzlich keine Top Fotografien mehr ermöglichen sollte. :o
 
also ich hab es grad mit einem Kronleuchterbild meiner d700 verglichen, was soll ich sagen, auf gleiche ausgabegröße scheint die D800 wirklich besser im Rauschverhalten zu sein! MIST!:grumble:

Du brauchst nicht immer die Kameras zu vergleichen. Es sind beide sehr gute Kameras.

Hier hat sich einer auf dpreview im entrauschen des JPEG Bildes versucht.
D800, ISO 6400. Auf das Bild 2x klicken um es zu vergrößern.
http://www.dpreview.com/galleries/7093090520/photos/1729662/crop
Aufgrund der upload Beschränkungen wurde der zentrale Teil des Lusters ausgeschnitten.

LG, Andy
 
Einen Vergleich kann es nur bezüglich einer bestimmten Ausgabegröße/Auflösung geben wo entweder die eine Kamera rauf oder die andere runterskaliert wird.

D800/D700/D3s/D3x/D4 sind dabei zu vergleichen.

Bei der Nutzung wird sich zeigen ob sich in der Praxis außerhalb des Studios unter Bewegung so viele scharfe Bilder machen lassen wie z.B. mit einer D4. Ich wage das zu bezweifeln.

Grundsätzlich gehe ich davon aus dass die D800 im Vergleich mit der D700 in jedem Fall gleichziehen wird und sie mit einem besseren AF Modul und dem neuen 91K Bildsensor in vielen Belanten wie AF Treffsicherheit, AF in Dunkelheit, Gesichtserkennung, Video und vielem mehr schlagen wird.

Es steht damit ein schnellerer und sicherer AF der D800 einer schnelleren Bildfolge der D700 von ca. 2 Bilder mit und ohne BG gegenüber.

Den meisten werden 4 Bilder/sec. ausreichen.

Die Kamera wird aber in jedem Fall ein ernsthafter Konkurrent fürs MF, da kleiner, schneller, rauschfreier und günstiger.

Für mich stellt sich die Frage ob die Kamera die D4 ergänzen kann und ob mir der geringe Effekt in der Ausgabe für wenige Sonderanwendungen 2.900 Euro wert ist. Reizen würde es mich aber es ist entgegen der D4 eine Kamera die Reserven in einer völlig anderen wesenlich seltener gebrauchten Richtung hat.

Schwer zu sagen ob irgendwann eine D400 mit 16MP als D4 Pendant und eine D4x als D800 kommen wird.

Wir haben nun mit der D4 eine in jeder Richtung schnelle und professionelle Kamera und wir haben eine günstige hochauflösende Kamera. Im Grund das was ich mir immer gewünscht habe.

Vermutlich ist die D800 auch näher an dem was der Masse ausreicht mit einer Overdose an Pixeln und 45 MB pro NEF Datei. Aber was solls. Dafür ist der Normalbürger auch einfach mit vielen vielen Pixlen einfach mächtig stolz auf seine Kamera und kauft sie gerne. Geschwindigkeit und High-ISO benötigt der Fotonromale ebensowenig wie Megapixel. Aber darauf ist er am Ende im Was-habe-ich-was-hast-Du-Vergleich mehr fixiert und gewinnt damit im Moment.

Grüße
Alexander
 
Mir gefällt die Cam sehr gut von den Specs her und auch vom erstaunlich moderaten Preis. :top:

Hätte ich kein bestehendes Equip wäre das ein großer Anreiz mich für Nikon zu entscheiden. EDIT: Ich meine im grunde das ganze Bodykonzept in letzter Zeit, nicht speziell diese Cam. Aber gibt ja immer viele Faktoren bei Entscheidungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich stellt sich die Frage ob die Kamera die D4 ergänzen kann und ob mir der geringe Effekt in der Ausgabe für wenige Sonderanwendungen 2.900 Euro wert ist. Reizen würde es mich aber es ist entgegen der D4 eine Kamera die Reserven in einer völlig anderen wesenlich seltener gebrauchten Richtung hat.
Sehe ich komplett anders. Die D4 ist die Nischenkamera die D800 noch eine gute Allround Variante, denn die 4Fps reichen eben bei einem sehr gutem AF Modul. Anscheinend ist ISO 3200 auch noch brauchbar und auch das reicht dem Allrounder. Die D4 wird man auch bei hohen ISO Werten entsprechend behandeln müssen.
Zudem kostet sie einfach fast doppelt so viel, d.h. man könnte sich eine D3 und eine D800 "halten"....
 
Hier hat sich einer auf dpreview im entrauschen des JPEG Bildes versucht.
D800, ISO 6400. Auf das Bild 2x klicken um es zu vergrößern.

Ich hab es auch mal gemacht, aber gerade dieses Bild ist meiner Meinung nach prädestiniert dazu entrauscht zu werden. Interessanter würde es wenn man z.B. ein Gesicht hätte, mit feinen Strukturen wie Haaren, Haut etc.

Dennoch muss ich sagen das ich das Kronleuchterbild nicht schlecht finde was das Rauschen anbelangt.
 
Die D800 wird am Tag für die Normalanwendung keine besseren Bilder liefern als eine J1.

Das Freistellungspotential ist auch sehr spannend. Gibts da schon erste "Verdachtsmomente" ?

Mein Bauchgefühl ca. 2 Blenden schlechter als D700.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten