Hallo,
Welche Kombie würdet Ihr mir empfehlen?
Nikon D800 + 85G 1,4
Canon 5D Mark III + 85 1,2 L II
...
LG
Hi Ren!
Ich bin gerade von C zu N gewechselt. Ich habe die Wechselgelegenheit genutzt und meinen Objektivpark vereinfacht und mich für zwei Festbrennweiten und zwei Zooms entschieden.
Ich habe das 35/1.4G und das 85/1.4G genommen und das 24-70 & 70-200.
Leider ist die D800 noch nicht lieferbar, also musste eine Interims-D700 her, ich kann ja nicht das schöne Glas ungenutzt lassen. Und was soll ich sagen - ich bin rundum begeistert! Das Glas gefällt mir besser als das entsprechende Canonglas (das 24-70L kenne ich nicht), das Bokeh ist schöner. Über die ultimative Pixelpeeperschärfe kann ich nicht so viel sagen, ich hab zu wenig Pixelpeeper Bilder geschossen, zudem ist bei 12 Mpix auch nicht so viel Auflösung der Objektive gefordert. Das 24-70 macht für ein Standartzoom sehr gefälliges Bokeh, das 70-200 sowieso (in meinen Augen besser als das Canon). 35/1.4 ist ebenfalls gefällig, harmonischer im Bokeh als das Canon 35/1.4, aber das sind nun Nuancen, andere mögen das anders sehen. Das 85/1.4 ist einfach nur

Offen sau scharf und macht aus dem übelsten Hintergrund einfach nur nette Creme.
Das Gehäuse der D700 gefällt mir sehr gut, das Ding bedient sich nach einem Tag Eingewöhnzeit blind. Und es hat viele nette kleine Features, die Canon nicht bietet - z.B. richtige AF Unterschätzung beim manuellen Fokussieren (wesentlich präziser als bei Canon, es werden Pfeile eingeblendet, in welche Richtung man den Fokusring drehen muss). Dazu noch die Schärfefalle (wobei es sein kann dass die 5D MK3 hier nachgezogen hat), d.h. die Kamera löst aus wenn scharf. Damit ist MF fast so gut wie AF. Einfach draufhalten, Auslöser drücken und Fokusring schnell drehen - Snap scharfes Bild mit altem MF Glas gemacht.
Supergut funktioniert das AF-Tracking - ich visiere mit dem mittlerem Feld mein Motiv an, halte AF-ON gedrückt und verschwende die Kamera. AF Feld wandert mit. Sehr praktisch und schnell, da man nicht ständig das AF Feld verschieben muss.
Wenn ich nicht schon eine D800 bestellt hätte, würde ich glatt bei der D700 bleiben

Bei der ist ja dann alles noch mal eine Stufe verfeinert worden...
Grüße!