• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*Nikon D80 oder Olympus E-520

yllub

Themenersteller
Ich kann mich zwischen diesen zwei Kameras nicht entscheiden. Ich möchte gern Poträts fotografieren und die Kamera auch für den Journalismus verwenden. Welche von den beiden liefert die besser Bildqualität. Welche würdet ihr nehmen?
 
Ich kann mich zwischen diesen zwei Kameras nicht entscheiden.

Warum nicht? Egal welche Entscheidungskriterien man ansetzt, wenn man die Entauswahl auf diese beiden Modelle eingrenzt (gibt es überhaupt sachliche Kriterien mit denen sowas möglich ist?), dann sollte diese Entscheidung doch leicht fallen.

Ich möchte gern Poträts fotografieren und die Kamera auch für den Journalismus verwenden.

Oh jeh.

Welche von den beiden liefert die besser Bildqualität.

Das hängt weniger von der Kamera als von dir ab.

Welche würdet ihr nehmen?

Von den beiden? Entweder die Nikon D80 oder die Olympus E-520.
 
Für Portraits beitet sich bei der Olympus das ZD 50/2,0. Die Abbildungsleistung ist tadellos, die Schärfe hervorragend. Außerdem kann man es noch als Makro benutzen (bzw. es ist ja eins). Einziger Nachteil: Das Objektiv ist etwas langsam, vor allem, wenn es den gesamten Schärfeberich durchfährt.
Bei Nikon vielleicht das 50/1,4 oder günstiger das 50/1,8 ?!
Das Olympus 14-42er Kit-Objektiv ist gut, wer's besser haben will bekommt zur Zeit extrem günstig das 14-54er. Etwas exklusiver wäre das 12-60er, für ein Fünffachzoom aber auch wirklich gut.
 
Für portraits ist Freistellen vom Hintergrund gut.
Das geht mit jeder Nikon besser,
da Olympus einen kleineren Sensor verwendet.

Außerdem ist das allgemeine Objektivangebot bei Nikon
wesentlich besser und die D80 bietet als Zubehör
einen Vertikalgriff.

Ich habe u.a. die E-510, da sie schön klein ist
und wie ihr Nachfolger, einen Bildstabilisator besitzt.
Ein Objektiv, wie das 14-54/2,8-3,5
sucht man bei Nikon übrigens vergebens.

Ich würde mein Oly-set immer wieder kaufen -
aber nur, weil ich bei Bedarf auch im Privateinsatz
auf Nikon zurückgreifen kann.
 
Ich kann mich zwischen diesen zwei Kameras nicht entscheiden. Ich möchte gern Poträts fotografieren und die Kamera auch für den Journalismus verwenden. Welche von den beiden liefert die besser Bildqualität. Welche würdet ihr nehmen?

Hallo yllub,

ich bin technisch versiert, habe früher analog viel fotografiert und mich lange mit den technischen Details der E-510 (nicht 520) herumgeschlagen und dann meiner Schwester nach Wochen geraten sich die E-510 zu kaufen. Kurzum: Nach ein paar Tagen bekam ich den Anruf, daß meine Schwester mit der Kamera damit nicht klarkommen würde. Anfängerprobleme dachte ich, bin dann zu Ihr gefahren aber was soll ich sagen: Was wir auch eingestellt haben, die meisten Bilder wurden nichts, zumal man eigentlich nicht viel einstellen brauch... Zum Vergleich haben wir uns eine Nikon geliehen (wenn auch keine D-80, sondern eine D-300) und was soll ich sagen: Keinerlei Probleme... wir haben einfach Bilder machen können und die Kamera reagierte so, wie wir es uns vorgestellt haben. Die E-510 wird meine Schwester wohl wieder abstoßen.
Unser Fehler war hier (und da sind wir selbst Schuld): Wir haben nur in Zeitschriften Tests gelesen, viel in Foren, aber die Kameras nie in den Händen gehalten und ein paar Probeaufnahmen gemacht. Mache das auf jeden Fall, nimm vielleicht Speicherkarten mit um Dir die Ergebnisse dann anzusehen, teste die Kameras einfach.

Gruß
Sascha
 
Die E-510 und die E-520 lassen sich nicht miteinander vergleichen.
Die jpg-Engine der E-510 ist extrem schlecht abgestimmt und erforderte zahlreiche Anpassungen. Im Oly-Forum gibt's da ein komplettes eigenes Thema zu.

Die E-520 ist wesentlich ausgeglichener und liefert wie die E-3 hervorragende Out-of-Cam-Ergebnisse.

Ein Freund von mir hatte die E-510 und wollte sie eigentlich genau aus dem Grund gegen die Wand klatschen.... Er hat sie dann gegen die E-520 getauscht und ist jetzt sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
 
Die E-510 und die E-520 lassen sich nicht miteinander vergleichen.
Die jpg-Engine der E-510 ist extrem schlecht abgestimmt und erforderte zahlreiche Anpassungen. Im Oly-Forum gibt's da ein komplettes eigenes Thema zu.

Die E-520 ist wesentlich ausgeglichener und liefert wie die E-3 hervorragende Out-of-Cam-Ergebnisse.

Ein Freund von mir hatte die E-510 und wollte sie eigentlich genau aus dem Grund gegen die Wand klatschen.... Er hat sie dann gegen die E-520 getauscht und ist jetzt sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Ich habe nach diesen Misserfolg keine Zeit mehr gehabt mich mit den Problemen der E-510 zu beschäftigen, aber danke Dir für den Hinweis!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten