• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder doch ne D200?

Wer aber Wert auf eine solide & professionelle Kamera zu einem fairen Preis legt und noch mehr Geld für hochwertige Objektive haben will, ist mit der D80 sehr gut beraten.

Das kann ich nur hervorheben! :top: Die ein paar Kleinigkeiten, welche erwähnt wurden, - sind leicht auszugleichen. Und, nicht zu vergessen: jede Kamera hat ihre "Kleinigkeiten". Ich hoffe, daß meine D80 lange Jahre dienen wird und noch die Zeiten erlebt, wenn ich das Geld für ein guuuutes Teleobjektiv (nach dem in der Signatur erwähnten Blitzgerät ;) ) aufgesammelt habe!
Spaß beiseite: die D80 ist fantastisch!
 
Was würdet ihr mir lieber empfehlen, eine D80 oder die D200 von Nikon?
Ich mache gelegendlich mal Bilder vom Zoo,Personen und Patraits mal,und vielleicht mal Sport Aufnahmen.
Hallo Leon,

vor derselben Wahl stand ich vor kurzem auch.

Anfangs habe ich zur D200 tendiert, da die ja anscheinend "besser" ist: Schnellere Bildfolge, stabileres Gehäuse etc.

Dann bin ich in ein Fotogeschäft gegangen und habe beide Kameras in die Hand genommen. Danach stand meine Wahl "D80" klar fest: Sie ist kleiner, leichter und liegt (mir) erheblich besser in der Hand.

Mein Tip: Mach dasselbe und laß Dich von Deinem Bauch leiten! Die Extra-Features der D200 brauchst Du nach Deiner Beschreibung vermutlich ohnehin nicht, sodaß ich dem "Wohlfühl"-Faktor den Ausschlag geben würde.

Gruß, Wolfgang
 
Hallo

Was würdet ihr mir lieber empfehlen, eine D80 oder die D200 von Nikon?

Wie ist dein Kontostand ? ;)

Und warum willst du mit einer DSLR alt werden? In drei Jahren gibt es die "D90" mit 12 MP und die "D300" mit 18 MP, beide sind ihren Vorgängern auch sonst überlegen.

Viele Grüße
Java
 
Also ich bin von ner 20D auf ne Nikon D80 umgestiegen. im Kit mit dem 18-70 was im übrigen ein klasse Objektiv ist! Und dachte naja is eben auch nur ne Kamera und kocht mit Wasser.

Nach ca. einer woche muss ich sagen warum hab ich sie nicht früher geholt ;) sauschnell, unglaublich leise (20D is da wirklich lauter) schönes Display, Verarbeitung find ich klasse und und und :-D

Ich rate dir spar dir die ja immerhin nochh fast 500€ Aufpreis und investiere in Linsen. Weil sooo viel mehr kann die D200 auch nicht :)

D80= :top: :top:

Das schrieb einer der 3 Jahre lang Canon nutzte :lol:
 
Warum erwähnt keiner die berüchtigten Überbelichtungsprobleme bei der Standardeinstellung "0" bei D80? Ich habe meine jetzt auch auf "-0.7" eingestellt. Der Messer bei D200 soll laut diversen Berichten um einiges besser sein.

@Oleksiy:

Welche Firmware hast du drauf? Mit meiner D80 mit der aktuellen Firmware 1.01 habe ich keine "Überbelichtungsprobleme". Vielleicht ist deine D80 eventuell auch ein Fall für den Service, ich würde bei Nikon mal nachfragen.

Im Übrigen ist der "Belichtungsmesser" der D80 meines Wissens der Selbe wie der der D200. Besser kann er deshalb eigentlich nicht sein.

Gruß Steffen
 
Im Übrigen ist der "Belichtungsmesser" der D80 meines Wissens der Selbe wie der der D200. Besser kann er deshalb eigentlich nicht sein.

Gruß Steffen

Nein sind Unterschiedliche. Die D80 hat die 3D colormatrix meteringII mit 420 Messfelder, in der D200 arbeitet die Version mit 1005 Meßfeldern, wie auch schon in der D70.
Viele User klagen über eine etwas zu forsche Belichtung bei der Matrixmessung der D80.

Wurde bei dem Softwareupdate denn ein Belichtungsproblem beseitigt?

Manni
 
Nein sind Unterschiedliche. Die D80 hat die 3D colormatrix meteringII mit 420 Messfelder, in der D200 arbeitet die Version mit 1005 Meßfeldern, wie auch schon in der D70.
Viele User klagen über eine etwas zu forsche Belichtung bei der Matrixmessung der D80.

Wurde bei dem Softwareupdate denn ein Belichtungsproblem beseitigt?

Manni

Hallo Manni,

alles klar, danke für die Aufklärung. Da sieht man mal, dass die "Fachpresse" manchmal auch nicht so ganz fit ist, denn irgendwo in dem Stapel Fotozeitungen, der bei mir hier so rumliegt, stand eben, es wären die Gleichen.

Was mit der neuen Firmware im Einzelnen alles geändert wurde, ist mir jetzt nicht bekannt. Auf der Nikonseite steht dazu auch nicht allzu viel. Und als ich meine D80 gekauft habe, war die aktuelle Version bereits drauf. Allerdings kenne ich mit meiner D80 keine Belichtungsprobleme. Deshalb wäre es immerhin möglich.

Gruß .....
 
Liegt es an dem Belichtungsmessystem oder an der Einstellung? Die D50 hat ja auch das System mit 420 Messfeldern, war die bei der Belichtung auch manchmal zur "forsch"?
j.

Keine Ahnung Jenne, hab aber bisher nur von den D80 Usern das klagen über eine zu reichliche Belichtung gehört.

Manni
 
Nein sind Unterschiedliche. Die D80 hat die 3D colormatrix meteringII mit 420 Messfelder, in der D200 arbeitet die Version mit 1005 Meßfeldern, wie auch schon in der D70.

@ManniD:

das simmt leider nicht. Siehe Nikon Webseite http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/777/overview.html

Nikon schrieb:
Die D80 ist mit dem Autofokusmodul der preisgekrönten Nikon D200 und einem aufwändigen 3D-Color- Matrix-Belichtungsmesssystem ausgestattet, bei gleichzeitig kompakten Abmessungen und geringem Gewicht.

aber vielleicht ist Nikon ja schlecht über die D80 informiert und Du hast dann doch recht:D
 
Liegt es an dem Belichtungsmessystem oder an der Einstellung? Die D50 hat ja auch das System mit 420 Messfeldern, war die bei der Belichtung auch manchmal zur "forsch"?
j.

Das liegt sicherlich an der Kamerasoftware. Viele D200 Benutzer beschweren sich erst einmal über die zu dunkle Belichtung. Die D200 will bewußt durch die Belichtungswahl die hellen Stellen nicht überbelichten, da wenn die Details einmal verloren sind, nichts mehr zur reparieren ist.

Die D80 richtet sich eher an die P&S Klientel, siehe das Motivrädchen, und die will nich an jedem Foto noch stundelang nacharbeiten. Also ist die Standardeinstellung schon schön knackig und etwas heller als bei der D200. Wenn Du RAW fotografiert, relativiert sich das ganze natürlich sofort.

Frithjof
 
Und was steht da jetzt was ich nicht auch geschrieben hab? Hab allerdings mein Wissen von Phil entnommen und dies jetzt gerade noch einmal im Handbuch der D80 nachgeschaut. 3D Color-Matrixmessung II mit einem 420 Segment RGB-Sensor.

Manni
sorry, ich habe mir auch das D80 Handbuch nochmals heruntergeladen und mit meinem D200 vergliechen. Da steht tatsächlich 3D Color-Matrixmessung II mit einem 420 Segment RGB-Sensor, der ebenfalls für den Weißabgleich zuständig ist.

Du hattest Recht, mea culpa. Nur die AF Einheit Multi-Cam 1000 scheint von der D200 übernommen zu sein.

Hm, dann ist die D80 wirklich um einiges abgespeckter gegenüber der D200.

gruss
Frithjof
 
Brauchen Sie MF oder Kabellos Blitzen System? wenn nein, D80 ist klar Wahl. D80 und D200 ist fast gleich, sonder MF und Gehäuse.
 
Beim Kabellosen Blitzen sollten sich beide nicht viel tun, auch die D80 hat eine Mastersteuerung mit Groupen usw.. Hier wurde der D70 Nachfolger zweifellos aufgerüstet.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten