• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 gebraucht oder D5000/D3000 neu?

Wir wollen ihm nicht ne alte Kamera aufschwatzen, nur diese Dinge die du sagst entsprechen nicht der Wahrheit. Ich kenne jetzt die CIPA nicht (Zeitschrift?) aber dann müssen die nen defekten Akku benutzt haben oder einen fast leeren. Denn die D80/200 schafft genauso wie die D90 mehr als 1000 Aufnahmen mit einer Ladung, dies sind keine Testwerte sondern Erfahrungswerte mit den 3 Kameras.
Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann würde ich eher nen günstigen Body nehmen und ein gutes Glas als einen teuren Body und mittelmäßiges Glas. Ich merke es selbst bei mir, das 18-135 Kit-Zoom liegt seit ich das 12-24 habe nur mehr in der Tasche.
Aber natürlich darf hier jeder seine Meinung schreiben, nur sollte die etwas fundierter sein als ein ziemlich lausiger Testwert.

Wie wäre es denn, wenn du mal google benutzen würdest, bevor du dich in einem Forum darüber mokierst. Auch wenn die d200 doppelt so lange Batterielaufzeit hätte wie die D90 - würde ich eine D90 vorziehen.
 
D200 und D90 sind nicht in demselben Niveau.

D90 ist die neue Variante/Evolution von der Nikon D80. D90 ist in gleiche Ebene wie D80 gestuft. ;)

Die 1. Generation ist D80 und stellt als kompromiss (günstige Variante) zwischen D200 Semi/Profi Kamera und Einsteiger Kamera D40/D40x dar.

genauso was jetzt auch mit D90 passiert. D90 (Gehäuse und Konstuktion, Abmessungen) ist fast 100% identisch wie D80, und platziert zwischen D300 , D300s Semi/Profi Kamera und D60 Einsteiger Kamera in 2.generation. D90 ist viel besser als D60, aber nie besser als eine D300.

D90 und D200 sind in ganz unterschiedliche Liga. genauso kannst du auch nicht mal eine D90 mit D200 oder D2 oder D2x vergleichen oder schlecht machen!
 
Meine Meinung basiert auf der D40, da aber die D3000 bzw. 5000 vergleichbar sind (denke ich) schreibe ich sie trotzdem:

Ich hatte eine D50, eine D80 und eine Fuji S5 (=D200). Ich bin bei der D40 hängen geblieben. Hauptsächlich gab es zwei Gründe:

1. Für Unterwegs ist sie meiner Meinung nach einfach perfekt, da nich so schwer, bzw. groß. Das ist je nach Befindlichkeit des Fotografierenden ein Killerargument. Sei es nun Pro oder Contra.

2. Die Bilder sehen OOC JPG besser aus als die der D50/80. Die Fuji hatte da noch einiges mehr zu bieten, spielt preislich wohl aber auch in einer anderen Liga und polarisiert sehr. Wenn man also seine Bilder nicht bearbeiten möchte, sehe ich die D40 vorn im JPG.

Weiterhin muss einem klar sein, auf was man verzichtet:
- das zweite Display. Das tut schon weh, wenn man einmal damit gearbeitet hat!
- kein Motor. War mir persönlich völlig egal, da ich noch nie ein Objektiv ohne AF-S besaß.
- Schnellzugriffs- bzw. Bedienungstasten, welche an den kleineren Modellen fehlen. Sobald man sich weiterentwickelt und etwas in die Materie hineinstiegt, so werden Shortcuts für Belichtungsmessung oder Autofokusmessung sinnvoll.

Ich würde als Einsteigercam immer wieder die D40 empfehlen (bzw. deren Nachfolger). Die Verarbeitungsqualität ist absolut TOP und steht den größeren Modellen in nichts nach. Mit einem guten Glas macht so eine Kombi super Bilder, welche gerade in OOC JPGs Vorteile gegenüber der D80 hat. Sobald man sich mit der Materie genug auseinandergesetzt hat sollte man dann vielleicht auf eine D200/300 (bei mir war es halt die S5) etc. schielen. Bei mir hat dieser Prozess von der ersten Einsteiger DSLR bis zur S5 knapp 3 Jahre gedauert. Wobei ich, wenn ich es leicht haben möchte immernoch eine D40 benutze.

Der Meinung von @Timmeteq kann ich mich voll anschließen. Ich habe auch mit einer D40 begonnen und mein Geld erst mal in gute Linsen investiert. Nach 2 Jahren Erfahrung mit der D40 wußte ich dann auch genau, was ich an einer Kamera brauche und habe mir dann noch eine D300s zugelegt. Die D40 ist aber immer noch in regem Gebrauch, denn so klein, leicht und handlich ist die D300 nicht.
Die D40 mit 18-55m/f3.5-5.6 kannst Du z.Zt. neu für 250 Euro erstehen.
 
Wie wäre es denn, wenn du mal google benutzen würdest, bevor du dich in einem Forum darüber mokierst. Auch wenn die d200 doppelt so lange Batterielaufzeit hätte wie die D90 - würde ich eine D90 vorziehen.

Deinem weisen Rat folgend habe ich mal nach CIPA gesucht und gefunden, unter den ganzen Treffern zu einer Krankheit war auch mal diese Vereinigung, die aber trotzdem Schwachsinn in diesem Punkt nennt.
Wenn ich das Budget hätte dann würde ich eine D300 einer D90 auch vorziehen, nur bleibt dann kein Geld mehr für Linsen übrig. Überhaupt hat man verschiedene Gründe warum man eine Kamera der Anderen vorzieht. Für mich wäre die D200 schon alleine wegen dem Gehäuse vorne, kommt noch der bessere AF als bei der D90 hinzu. Die D90 würde ich vorziehen wenn ich Video bräuchte und die bessere ISO-Leistung. Was bei mir wohl oder übel am Ende auf die D300 rausläuft.
Ich wollte nicht deine Meinung kritisieren, sondern nur deine unwahre Kritik.
 
Deinem weisen Rat folgend habe ich mal nach CIPA gesucht und gefunden, unter den ganzen Treffern zu einer Krankheit war auch mal diese Vereinigung, die aber trotzdem Schwachsinn in diesem Punkt nennt.
Wenn ich das Budget hätte dann würde ich eine D300 einer D90 auch vorziehen, nur bleibt dann kein Geld mehr für Linsen übrig. Überhaupt hat man verschiedene Gründe warum man eine Kamera der Anderen vorzieht. Für mich wäre die D200 schon alleine wegen dem Gehäuse vorne, kommt noch der bessere AF als bei der D90 hinzu. Die D90 würde ich vorziehen wenn ich Video bräuchte und die bessere ISO-Leistung. Was bei mir wohl oder übel am Ende auf die D300 rausläuft.
Ich wollte nicht deine Meinung kritisieren, sondern nur deine unwahre Kritik.

Entspann dich mal - ist ja i.O. das du die D200 gut findest oder die D300 besser als die D90, aber wegen des AF bei der D200/D90 solltest du auch noch mal googlen... außerdem ist dxomark immer einen Blick wert, wenn es um die Qualität des Sensors geht...
 
Entspann dich mal - ist ja i.O. das du die D200 gut findest oder die D300 besser als die D90, aber wegen des AF bei der D200/D90 solltest du auch noch mal googlen... außerdem ist dxomark immer einen Blick wert, wenn es um die Qualität des Sensors geht...

Vom Sensor sag ich ja nicht, dass der der D200 besser ist, da ist ja klar dass der der D90 besser ist, wer das leugnet hat ne klatsche. Aber der AF der D200 mag vom Modul her identisch mit dem der D90 sein, ist es aber nicht. Man kann ihn ein stück mehr konfigurieren und die Schärfefalle und Co hat die D90 ebenfalls nicht.
 
Nachdem ich das Thema erstellt habe, ich hab jetzt hier ein für mein Befinden tolles Angebot in Anspruch genommen und eine D200 mit und 14.500 Auslösungen und dem AF-S DX Zoom-Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6G IF-ED. Dazu noch ein bisserl Zubehör. Alles in super Verfassung und das erhoffte/gewünschte Gesamtbudget wurde punktgenau mit 750 erreicht.
Ich denke, mit dieser Kombi bin ich mal solide ausgerüstet und der Preis ist auch sehr ok. Ich freu mich jednefalls auf das Teil und sag schon mal herzlichen Dank für die Antworten und die Infos. :top:
 
Ich würde die D80 nehmen, hab heute die 500er und 3000er gesehen und hab gedacht, die Dinger kommen aus dem Kaugummiautomat:ugly: vorallem die 3000er.

Da hat man wirklich garnichts in der Hand, ganz zu schweigen von den fehlenden Knöpfen.


Also ich habe auch eine D 80 und zwar ganz neu, bin sehr zufrieden damit. Nur gibt es da diee Modi wie "P" oder "S".. Für was sind die? ich kann das dem Benutzerhanduch nicht entnehmen und mit allen anderen komme ich klar... Weiss da vielleicht jemand eine Antwort?
 
Also ich habe auch eine D 80 und zwar ganz neu, bin sehr zufrieden damit. Nur gibt es da diee Modi wie "P" oder "S".. Für was sind die? ich kann das dem Benutzerhanduch nicht entnehmen und mit allen anderen komme ich klar... Weiss da vielleicht jemand eine Antwort?

Klar :D

P ist die Programm Automatik (deswegen P). Die nimmt dir alle Arbeit ab und stellt Zeit und Blende manchmal recht vernünftig ein.

S steht für shutter und bedeutet, dass du eine Belichtungszeit vorwählen kannst. Die Kamera gibt dann die passende Blende dazu :)

A steht für Aperture, übersetzt Blende und ist das Gegenteil von S. Du wählst also die Blende vor.

Und M stellst du dann ein, wenn du alles manuell, also von Hand machen willst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten