Also ich hatte vorher die D40 und seit 2 Monaten die D80, wenn du es schafft die D80 so einzustellen das die Bilder aussehen wie bei der D40 hast du mehr als was gut bei mir !!!!
Es ist schlicht unmöglich die D80 so einzustellen, glaub es mir.
Wenn man sie in Raw aufnimmt und am Pc nachbearbeitet kommt man noch am ehesten hin, ohne Nchbearbeitung vergiss es.
Und wer das nicht will, kann, oder keine Zeit hat ist mit den D40.... besser bedient.
Die D80 gefällt mir ohne zweifel, aber das ständige Nachbearbeiten nervt schon etwas........
Benenne doch mal die Punkte, welche der D80 im Vergleich zur D40 fehlen. Fällt der Weißabgleich zu kühl aus? Feinjustierung, z.B. -1. Zu wenig Schärfe? Schärfe +1 oder +2. Farben nicht knallig genug? Mehr Sättigung. Tonwertkurve nicht kontrastreich genug? Vielleicht mal mit einer Custom Curve testen? (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=150420) - also ich denke schon, dass man sich der bunten Consumer-Welt annähern kann. Das ist auch nicht abwertend gemeint, sondern zeigt nur die grobe Richtung in der die Nikons auch in ihrem jeweiligen Segment angesiedelt sind. Derjenige, der Ergebnisse in der Nähe der lustigen Digi-Knipsen möchte, greift zur D40 (wohl auch D60). Die D80 geht in ihrer Grundeinstellung schon sehr in Richtung neutralerer Darstellung, wie eben auch die D200 (und wohl auch D300). Das ist wie immer im Leben - wenn in der Suppe zuviel Salz ist, wird es schwierig das zu neutralisieren, umgekehrt geht es besser - Salzrsteuer vorausgesetzt.
Gruß Folker