• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NIKON D80 Bilder zu dunkel

ironangel

Themenersteller
Ich brauche mal eure Hilfe
Nach mehreren shootings, ist mir aufgefallen, das meine Bilder durchweg zu dunkel sind.
Ich arbeite momentan mit einem Zoom-Objektiv von NIKON.
AF-S NIKKOR 18-135mm, 1:3.5 5.6
Ich habe mal eine Datei angehangen.
Das Bild ist bei strahlendem Sonnenschein gegen 14:00 Uhr gemacht worden.
Eingestellt war Mittenbetonte Messung
OK.....Es ist besser unterbelichtet, als überbelichtet.
Die zu dunklen Bilder konnte ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm verbessern. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Was mache ich falsch?
 
Ich würde vermuten is liegt an dem weißen Kleid

Das hat die Sonne so stark reflektiert, dass die Messung sich vertan hatte.
 
Die Mittenbetonte Messung gewichtet ja besonders die Mitte, und die war sehr hell, also wurde das Bild insgesamt dunkler. Bei hellen Situationen sollte mal außerdem eine Belichtungskorrektur in Richtung + machen, weil die Kamera versucht, das Bild auf 18% Grau zu bringen. :top:

@fnhoch2: Die Messung hat sich nicht vertan, die hat alles richtig gemacht - der Fotograf hat nur die falsche Messungsart benutzt ;)
 
Hallo,
du hast als Belichtungsmethode die mittenbetonte Messung eingestellt. Da sich in der Mitte hauptsächlich das weiße Kleid befindet, belichtet die Kamera so auf das Kleid, dass es richtig belichtet ist. Das ist in diesem Fall auch so. Das Weiß ist richtig belichtet, der Rest aber zu dunkel. In diesem Fall wäre vielleicht die Matrixmessung die bessere Methode gewesen. Außerdem werden Fotos mit hohem Weißanteil generell etwas weniger belichtet um Überstrahlungen zu vermeiden.
Versuch doch mal in solchen Fällen die Matrixmessung oder regel die Belichtung über die +/- Taste um ca. 2/3 Blendenstufen höher. Dann sollte die Belichtung besser passen.
MfG Michael
 
Ich bin in DSLR noch ein ziemlicher newbie
Ich danke euch für eure Tips und werde versuchen, diese beim nächsten shooting zu beherzigen.
 
Sind den auf deinen anderen Bildern immer weiße Motive ? Wenn nicht müssten die ja OK sein !
Lass mal sehen :)
Gruß
 
Der Mittenbetonte messung hat praktisch nur dieses Kleid (sehr hell, reflektierend und weiß) gemessen und daher so geregelt, daß nur dieses Kleid optimal (lt. Kameratechnik) belichtet wird.
Besser wäre die Matrixmessung (wird praktisch die gesamte Bildfläche gemessen), aber dies wird vielleicht ein wenig heller, aber immer noch nicht optimal.
Einzige Optimierung am Ort ist: Belichtungskorrektur.

Es ist immer gut, RAW zu benutzen!
Nur so können die Fehlbelichtung optimal korrigieren!
 
@Purple2
Ich habe die Verbesserungen mit einem entsprechenden Programm eigentlich gut hinbekommen.
@ Onrap
Ich fotografiere nur im RAW-Format. Was verstehst du unter Belichtungskorrektur?
@Fak2411
Auf den Bildern vorher, ist auch ein grosser Weisanteil enthalten. (Durch ein weises Hemd).
@lone paparazzo
Ich habe mit Zeitautomatik fotografiert. Grösste Blende festeingestellt und dann die Kamera die Zeit selbst einstellen lassen. Damit bin ich eigentlich bei Personen und Portraits bis jetzt am besten gefahren.

Gruss: Ironangel
 
Hi,
mit der Belichtungskorrektur meint er die Option die du an der Kamera in 1/3 Stufen korrigieren kannst. Ich kenne die D80 nicht aber bei meiner D40 die gerne zum Überbelichten neigt stelle ich diese Belichtungskorrektur seit jeher auf - 0,7 was bedeutet dass er generell kürzer belichtet und die Bilder somit "dunkler" in meinem Fall meist besser werden.
 
Fast immer -2/3 Blenden? Das kann aber nicht sein, da scheint wohl der Belichtungsmesser nicht mehr so richtig mitzumachen... :eek:
 
...ah - ja...
34.gif
...auch eine Maßnahme... aber ob's hilft? Eher nicht, denke ich.
 
...ah - ja...
34.gif
...auch eine Maßnahme... aber ob's hilft? Eher nicht, denke ich.

Natürlich hätte es was gebracht: Es hätte die Belichtungszeit von 1/4000 auf Blitz-Synchro reduziert, die Kamera hätte sich über unvermeidbare Überbelichtung beschwert, der TTL-Blitz wäre praktisch ausgeblieben und in der Summe wäre das Bild besser :evil:

Wenn jetzt das Bild bei 1/100s gemacht worden wäre, ja dann hätte der Blitz es gänzlich zerstört, Kleid immernoch bei 18% Grau und der Hintergrund dafür noch etwas dunkler ...
 
Hi,
mit der Belichtungskorrektur meint er die Option die du an der Kamera in 1/3 Stufen korrigieren kannst. Ich kenne die D80 nicht aber bei meiner D40 die gerne zum Überbelichten neigt stelle ich diese Belichtungskorrektur seit jeher auf - 0,7 was bedeutet dass er generell kürzer belichtet und die Bilder somit "dunkler" in meinem Fall meist besser werden.

Meine D80 neigt auch zur Überbelichtung. Je nach Situation stelle ich die Korrektur auf 0 (innen, früh morgens, oder abends) bis -0,7 (Mittag, früher Nachmittag). Vor allem bei Sonnenschein muss ich auf mindestens -0,3 korrigieren, meist eher -0,7.

Noch ein Tipp an D80 Benutzer: ich lasse mir Fotos nach dem Schießen immer am Display anzeigen und zwar im Modus "Markieren". Dabei blinken komplett weiße Bildteile, wodurch man Überbelichtungen sofort erkennen und somit die Belichtungskorrektur anpassen kann. Das Blinken ist sehr gut erkennbar, auch wenn man bei Sonnenschein arbeitet und durch die Sonneneinstrahlung am Display an sich nicht sonderlich viel erkennt.
 
Meine D80 neigt auch zur Überbelichtung.

Aber nur mit Matrixmessung, oder? Bei mittenbetonter Messung neigt sie eher zu Unterbelichtungen.

Glänzend weiße Kleidung wie im Ausgangsbild ist mir immer ein Graus. Bei Gruppenfotos sind diese entweder eine weiße Fläche, oder die restlichen Personen sind unterbelichtet. Verdammte Dynamik :D .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten