Und das was dir da im Sucher angezeigt wurde hatte nachher irgendwas mit dem Resultat zu tun? Bezweifel ich, aber ok
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zur Abblendtaste: Wer hat denn die an einer APS-C mit der verbauten Mattscheibe schonmal benutzt und hat dann im Sucher ein Bild gesehen, das auch nur annähernd mit der späteren Realtität übereinstimmte? Ich nicht...
Nikon sollte die Cam besser D6500 nennen. Sonst verwirrt es.... ;-)
Ich glaube man hat es nicht beibehalten, WEIL es ein guter Absatzmarkt ist.Und du glaubst die Mehrheit der Fotografen nutzt eien Ai Kupplung oder kauft sich den Original BG. Wäre letzteres ein guterer Absatzmarkt für Nikon, hätte man das wohl beigehalten.![]()
Die Geschichte Nikons zeigt, dass vieles nicht deshalb weggelassen wurde, weil es keiner haben wollte, sondern genau WEIL es viele wollten.
So wie schon ganz früher, bei Schulterdisplays oder AF-Motoren, welche z.B. eine D50 noch hatte, die man bei der Nachfolgerin aber erst eine Klasse höher (=teurer) wieder fand.
Fehlende Abblendtaste, AI-Kupplung und AF-Motor waren damals genau die drei Punkte, weswegen ich nicht zur D5200 (damals das neueste Modell der 5000er Serie) gegriffen hatte. Zwei der drei Eigenschaften fehlen jetzt auch bei der D7500.Und hier ist ein gewaltiges Streichkonzert passiert: Abblendtaste, kein Batteriegriff, 2. Kartenslot, AI Kupplung. Das ist 'ne D6500, keine D7500 mehr. Etwa die Hälfte der Hardware Features, die eine D7xxx von einer D5xxx absetzen ist nun weg.
Nein, UVP der D7000 war 1189 Euro, siehe http://www.nikon.de/de_DE/news-press/news.tag/news/BV-PR-WWA1509-D7000-NEWSRELEASE.dcr ganz unten.Die D7000 hatte einen UVP von 889€, die D7100 von 1179€.
Darf ich jetzt alle Kritiker der D7500 verwirrt nennen?Nikon sollte die Cam besser D6500 nennen. Sonst verwirrt es.... ;-)
(...)
Der Preisanstieg ist schon unerwartet heftig, da kann ich eine gewisse Verärgerung schon verstehen, insbesondere da einige Features gestrichen wurden. Technisch gesehen ist für mich die D7500 aber trotzdem interessanter als die D7200, also mir wäre sie jedenfalls mehr wert als die D7200 (das heißt aber nicht, dass ich bereit bin, 1600 Euro zu bezahlen).
(...)
Ich mache mir Sorgen, dass ich in ein paar Jahren bei der nächsten Kamera in die Dreitausend-Euro-Klasse greifen muss, um eine Kamera zu kriegen, die noch mit meinen (teilweise älteren) Objektiven harmonisiert.Was macht ihr euch da so Sorgen ?
Das hatte ich falsch in Erinnerung. Vielleicht habe ich zu viel Gejammere gelesen.eher 1500€.
Ich habe nur geschrieben, dass sie mir mehr wert wäre, nicht wie viel.Was genau an der D7500 würde dich denn dazu bewegen 500€ mehr zu zahlen als für die D7200 und sogar 800€ mehr als für die D5600, die beide wohl noch eine ganze Zeit lang zu haben sein dürften? Ich persönlich finde den doch sehr hohen Aufpreis für den besseren Belichtungsmesser und den Klappmonitor und minimal schnellere FPS jetzt nicht wirklich gerechtfertigt.