• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D7500 integrierter Blitz löst nur 1x aus

Erste Antwort von NIKON...ich soll ein ein Rohformat Bild hochladen, ....

:confused::confused::confused:
 
die Kamera hat eindeutig einen defekt

wenn die Kamera sich nach dem Blitzen aufhängt dann liegt ein elktr. Fehler vor

Flashboard,DC board,Blitzkondensator....

warum schickst du die Kamera nicht nach Düsseldorf zum Service?

kann doch nicht so schwer sein:rolleyes:
 
Ich würde hier auch nicht lange experimentieren und sie gleich mit Fehlerbeschreibung einschicken. Mich wundert das Hin und Her ein wenig, denn meine Erfahrung mit dem Nikon-Support war bislang: Zügig, Lösungsorientiert, Freundlich und qualitativ immer Top!
 
So, der Fehler ist gefunden.....

Heute erhielt ich Nachricht vom NIKON Support. Also darauf wäre ich nie gekommen...

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und für die Datei.*

Wir haben Ihre Einstellungen auf unserem D7500 getestet, und wir konnten das Problem nicht reproduzieren, aber ich glaube, wir haben die Ursache für das Problem gefunden. Das Problem liegt wahrscheinlich an dem Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC OS HSM Objektiv, das Sie verwenden. Dieses Problem wurde bereits früher berichtet.

Haben Sie die Möglichkeit, mit Nikkor-Objektiven zu testen und festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht? Wenn das Problem nicht mit Nikkor-Objektive auftritt, empfehle ich Ihnen, sich mit Sigma in Verbindung zu setzen.*Eine Aktualisierung der Objektiv-Firmware kann hier helfen.*

Und siehe da, mit den Nikon Objektiven lief alles normal. Jetzt muss ich mich wohl an Sigma wenden wegen der Aktualisierung der Objektiv Firmware.

Dennoch vielen, vielen Dank für eure Beiträge, bleibt gesund.
 
Hatte nicht jemand hier vorgeschlagen, mit verschiedenen Objektiven zu testen?

Macht man wohl so.

Na ja, Sigma mal wieder...
 
Nein, der Vorschlag war verschiedene Akkus zu testen.

Habe jetzt Sigma angeschrieben....weiß jemand wo und wie man solche Updates durchführen kann? Nur bei Sigma????
 
....weiß jemand wo und wie man solche Updates durchführen kann? Nur bei Sigma????

Nö, kannst Dir selber den Sigma Dock kaufen, dann kannst Du es bei Deinen Sigma Objektiven (sofern das 17-70er die Contempoary Variante ist) auch selber problemlos durchführen. Und andere Dinge wie Fokus-Justage ebenfalls. Andererseits sind Firmware-Updates bei Sigma selbst bis auf die Versandkosten dahin völlig kostenlos.

P.S.: Das Sigma schuld ist wenn sie irgendwann an Nikon Kameras nicht mehr richtig funktionieren finde ich übrigens in der Endgültigkeit der Aussage falsch. Nikon gibt öfters mal Firmware-Updates für Kameras heraus, welche oberflächlich betrachtet nur kleine Fehler beseitigen. Aber merkwürdigerweise funktionieren danach manche Objektive der Konkurrenz nicht mehr. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Es wird zumindest wohlwollend in Kauf genommen.
 
Nikon gibt öfters mal Firmware-Updates für Kameras heraus, welche oberflächlich betrachtet nur kleine Fehler beseitigen. Aber merkwürdigerweise funktionieren danach manche Objektive der Konkurrenz nicht mehr. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Es wird zumindest wohlwollend in Kauf genommen.

Halte ich für völlig legitim, warum sollte sich Nikon um die Drittanbieter kümmern?

Und als Sparfuchs muss man einfach Einschränkungen in Kauf nehmen.

Seit 1985 hab ich o.g. Probleme noch nicht gehabt.
 
So, der Fehler ist gefunden.....

Heute erhielt ich Nachricht vom NIKON Support. Also darauf wäre ich nie gekommen...

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und für die Datei.*

Wir haben Ihre Einstellungen auf unserem D7500 getestet, und wir konnten das Problem nicht reproduzieren, aber ich glaube, wir haben die Ursache für das Problem gefunden. Das Problem liegt wahrscheinlich an dem Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC OS HSM Objektiv, das Sie verwenden. Dieses Problem wurde bereits früher berichtet.

Haben Sie die Möglichkeit, mit Nikkor-Objektiven zu testen und festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht? Wenn das Problem nicht mit Nikkor-Objektive auftritt, empfehle ich Ihnen, sich mit Sigma in Verbindung zu setzen.*Eine Aktualisierung der Objektiv-Firmware kann hier helfen.*

Und siehe da, mit den Nikon Objektiven lief alles normal. Jetzt muss ich mich wohl an Sigma wenden wegen der Aktualisierung der Objektiv Firmware.

Dennoch vielen, vielen Dank für eure Beiträge, bleibt gesund.

das da ein Sigma Objektiv dran hing hast du aber nicht geschrieben

hättest du doch nur mal abschruaben müssen :rolleyes:
 
Heute kam das Objektiv von Sigma upgedatet zurück. Alles auf Kulanz, nur das Porto habe ich bezahlt.
Und siehe da, ich kann BLITZEN bis der Akku leer ist.
Damit ist das Problem gelöst und ich möchte mich bei euch für die vielen freundlichen Beiträge bedanken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten