• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D750

F/1.8 1/125s ISO250 50mm

F/1.8 1/1000s ISO100 50mm

Beide in RAWTherapee 4.2.48 minimal in "Lightness" und "Contrast" bearbeitet.

Bild 1 ist gecropped, Bild 2 nicht.

Objektiv: Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder mit dem 50er 1.4 von Nikkor.

In Lightroom entwickelt, nachgeschärft und verkleinert.
In den Grundeinstellungen geblieben, leichte Anpassungen der Lichter, Tiefen sowie minimale Eingriffe in die Dynamik + Sättigung.

Bild #3 in SW umgewandelt, Kontrast und tiefen erhöht.

Poste zum ersten mal Beispielbilder - reicht das als Info? ;-)

01wcb1x.jpg


021wx5p.jpg


0380x75.jpg


04giafb.jpg


05belpk.jpg
 
Die Beispielbilderthreads sind dazu da, Bilder unter den bekannten Regeln zu zeigen.
Sie sind nicht dazu da, über den Sinn der Beispielbilderthreads zu diskutieren. Sie sind auch nicht dazu da, damit rund 500.000 User ihr Statement zu jedem einzelnen Bild abgeben, ob es ihnen nun etwas sagt oder nicht.
Sie sind generell nicht für Diskussionen vorgesehen.

Und selbstverständlich werden unpassende Beiträge entfernt.

Für Diskussionen zu dieser Thematik bediene man sich einem der zahlreichen Threads im Support oder Verbesserungsdiskussionsforum
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkleinert mit IrfanView (welch Frevel :-) ), alle Optionen auf 0 (nur Schärfen auf 6), Gamma runter auf 0,9, Kontrast auf +15 und Farbe auf +30

Leider hat man nicht immer komplett freie Sicht...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Seit vorgestern in meinem Besitz.
Bedienung wie D7100, hätte aber nicht gedacht, dass das Rauschverhalten so viel besser ist.
Aufnahme im letzten Büchsenlicht

A75_0618.JPG


Kamera NIKON D750
Objektiv Sigma 2.8 S 120-300 + 1,4 Sigma TC (der alte)
Brennweite 405 mm
Belichtung 1/200
Blende f/6.3
ISO 1600
Belichtungskorrektur -0.67 EV
Bearbeitung: Minimal nachgeschärft und etwas in den Tiefen aufgehellt.


Im Vergleich dazu mit dem Tamron 70-200 VC (allerdings 2,5h früher)

A75_0193.JPG


Kamera NIKON D750
Objektiv Tamron 2.8 70-200 VC
Brennweite 200 mm
Belichtung 1/200
Blende f/4
ISO 320
Blitz Nicht verwendet
Belichtungskorrektur -0.67 EV
Bearbeitung: Kontrast etwas erhöht, Tiefen etwas aufgehellt, leicht nachgeschärft


Gruß!
der Joe
 
Anbei 2 Aufnahmen zum Beurteilen der Reserven in den Tiefen.

1. Bild RAW exportiert in LR ohne Bearbeitung.

2. Bild Tiefen maximal angehoben, Lichter maximal gesenkt, Belichtung +0.70, Kontrast +2
 

Anhänge

Merci,

es war das alte 2.8er VR I. Ich wollte auch wissen wie es sich an 24Mpix schlägt. Ich sage nur - HERVORRAGEND! Knackscharf ab Offenblende und brutal schnell ist es auch. Die Kids sind mit Vollgas auf mich zugerannt und das aus nächster Nähe. Der AF beisst sich fest und trifft genau so gut wie bei stillen Motiven. Ich war nach jahrelanger D3-Nutzung doch sehr überrascht zu was die "Kleine" fähig ist :top:
 
... das mach richtig Lust auf die D750!

Deshalb habe ich mit der heute das komplette Shooting gemacht :top:

Objektive AF-S 2.8/24-70 und AF-S 2.8/70-200 VR I. Geblitzt mit SB-800 und SB-910 per Funk mit PocketWizard, RAW, manuelle Entwicklung in Aperture 3. Alles mit Standardwerkzeugen (WB, Belichtung, Kurven...):


D75_3873
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3878
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3923
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3986
by -Rocco-, auf Flickr


D75_3996
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4248
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4253
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4345
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4351
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4384
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4406
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4464
by -Rocco-, auf Flickr


D75_4496
by -Rocco-, auf Flickr
 
f/11, 20s, ISO100, 70-200 VR II, aus RAW per default entwickelt, verkleinert und geschärft.
Ich meine, ich hatte noch einen ND8x Filter davor, weiß es aber nicht mehr sicher. Alles deutet aber darauf hin.
PS: schaut mal, wie groß (KB) die Datei geworden ist:D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3300237[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten