Maelas
Themenersteller
Hallo!
Ich überlege mir schon seit längerer Zeit eine neue DSLR zu kaufen, da meine Pentax K10D mittlerweile doch etwas angestaubt ist. Außerdem interessiere ich mich für die Vollformatfotografie. Hier sind meine Kriterien:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Tiere (überwiegend unsere Katzen, auch mal Insekten oder im Tierpark)
- Landschaft
- Portrait
- Architektur
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Pentax K10D mit Kitobjektiv 18-55
- Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro
- diverse M42 Objektive z.B. Pentacon 1.8 50mm, Pentacon 2.8 135mm...
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~2500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: Nikon D750, Canon 6D
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Die 6D von Canon ist eigentlich vom Gewicht her die Höchstgrenze. Meine Freundin, die kleine Hände hat und die Kamera auch teilweise benutzen wird, würde es natürlich begrüßen wenn die Kamera so "klein und leicht" wie möglich wäre. Auch ich finde bspw. die Sony A7II gerade durch die Größe/ das Gewicht sehr interessant. Allerdings hatte ich bisher nur die A7 in der Hand und da hat mir die Haptik der 6D deutlich mehr zugesagt. Die D750 ist zwar etwas schwerer als die 6D, aber ich schätze ich könnte damit leben.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich möchte definitiv entfesselt blitzen. Da gefällt mir die D750 mit ihrem eingebauten Blitz der als Steuerblitz dienen kann.
Warum Vollformat? Low Light Performance, Bildausschnitt, Dynamikumfang & allgemeine Bildqualität.
Vor ein paar Wochen hatte ich die Canon 6D für mich entdeckt. Ich war zuerst begeistert, hatte viel positives über die low light performance gelesen und sie lag mir auch super in der Hand.
Leider ist die Ausstattung bis auf den VF Sensor bescheiden, bspw. beim Autofokus. Eigentlich ist die 6D schon ausgeschieden (leider, finde Canon allgemein nicht schlecht), deshalb auch in Klammern.
Deshalb beschäftige ich mich mittlerweile hauptsächlich mit der D750 und der A7II. Bei der D750 gefällt mit der eingebaute Blitz, die große Auswahl an (bezahlbaren) Objektiven, die Akkukapazität und die Tatsache dass sie eine DSLR ist (höchstwahrscheinlich Gewohnheit). Negativ finde ich die Größe und das Gewicht. Wollte nach meiner verhältnismäßig schweren K10D eigentlich etwas leichteres (ich weiß, schwierig im VF Bereich).
Nun zur Sony A7II. Positiv finde ich hier der eingebaute Bildstabilisator und das Fokus Peaking. In Verbindung mit meinen alten m42 objektiven stelle ich mir das recht komfortabel vor. Auch Videoaufnahmen werden sicher brauchbarer als bei einer DSLR ohne Bildstabilisator (?). Sehr negativ finde ich die Objektivauswahl. Es gibt sehr gute aber leider sind die auch dementsprechend teuer. Auch die Akkukapazität ist ja scheinbar echt bescheiden.
An die Besitzer einer A7II: Wie gut funktioniert der Autofokus (auch im Vergleich zu einer DSLR)? Wie ist die low light performance? Wie sieht es mit Zubehör aus? Muss ich ein Vermögen ausgeben um entfesselt blitzen zu können?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Ich hoffe ich hab nichts wichtiges vergessen.
Viele Grüße
Maelas
Ich überlege mir schon seit längerer Zeit eine neue DSLR zu kaufen, da meine Pentax K10D mittlerweile doch etwas angestaubt ist. Außerdem interessiere ich mich für die Vollformatfotografie. Hier sind meine Kriterien:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Tiere (überwiegend unsere Katzen, auch mal Insekten oder im Tierpark)
- Landschaft
- Portrait
- Architektur
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Pentax K10D mit Kitobjektiv 18-55
- Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro
- diverse M42 Objektive z.B. Pentacon 1.8 50mm, Pentacon 2.8 135mm...
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~2500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: Nikon D750, Canon 6D
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Die 6D von Canon ist eigentlich vom Gewicht her die Höchstgrenze. Meine Freundin, die kleine Hände hat und die Kamera auch teilweise benutzen wird, würde es natürlich begrüßen wenn die Kamera so "klein und leicht" wie möglich wäre. Auch ich finde bspw. die Sony A7II gerade durch die Größe/ das Gewicht sehr interessant. Allerdings hatte ich bisher nur die A7 in der Hand und da hat mir die Haptik der 6D deutlich mehr zugesagt. Die D750 ist zwar etwas schwerer als die 6D, aber ich schätze ich könnte damit leben.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ich möchte definitiv entfesselt blitzen. Da gefällt mir die D750 mit ihrem eingebauten Blitz der als Steuerblitz dienen kann.
Warum Vollformat? Low Light Performance, Bildausschnitt, Dynamikumfang & allgemeine Bildqualität.
Vor ein paar Wochen hatte ich die Canon 6D für mich entdeckt. Ich war zuerst begeistert, hatte viel positives über die low light performance gelesen und sie lag mir auch super in der Hand.
Leider ist die Ausstattung bis auf den VF Sensor bescheiden, bspw. beim Autofokus. Eigentlich ist die 6D schon ausgeschieden (leider, finde Canon allgemein nicht schlecht), deshalb auch in Klammern.
Deshalb beschäftige ich mich mittlerweile hauptsächlich mit der D750 und der A7II. Bei der D750 gefällt mit der eingebaute Blitz, die große Auswahl an (bezahlbaren) Objektiven, die Akkukapazität und die Tatsache dass sie eine DSLR ist (höchstwahrscheinlich Gewohnheit). Negativ finde ich die Größe und das Gewicht. Wollte nach meiner verhältnismäßig schweren K10D eigentlich etwas leichteres (ich weiß, schwierig im VF Bereich).
Nun zur Sony A7II. Positiv finde ich hier der eingebaute Bildstabilisator und das Fokus Peaking. In Verbindung mit meinen alten m42 objektiven stelle ich mir das recht komfortabel vor. Auch Videoaufnahmen werden sicher brauchbarer als bei einer DSLR ohne Bildstabilisator (?). Sehr negativ finde ich die Objektivauswahl. Es gibt sehr gute aber leider sind die auch dementsprechend teuer. Auch die Akkukapazität ist ja scheinbar echt bescheiden.
An die Besitzer einer A7II: Wie gut funktioniert der Autofokus (auch im Vergleich zu einer DSLR)? Wie ist die low light performance? Wie sieht es mit Zubehör aus? Muss ich ein Vermögen ausgeben um entfesselt blitzen zu können?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Ich hoffe ich hab nichts wichtiges vergessen.
Viele Grüße
Maelas