• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 vs D810 inkl. Objektive

Ich habe mit dem Sigma 50/1.4 ART direkt noch im Laden getestet ob ein grober Fehlfokus vorliegt. Wurde vom Verkäufer direkt selbst vorgeschlagen.

Sowohl im Laden als auch bei ersten Tests zuhause, saß der Fokus fast immer perfekt und immer gut.

Freu mich schon auf morgen wenns an die ersten richtigen Bilder geht. Hoffe die Sonne zeigt sich wenigstens ein bisschen für vernünftiges Licht.
 
Er soll sich nicht zu schnell freuen:D
Aber die sofort funktionierende ART's gibt es wirklich, sie sind aber sehr rar.

Der Test im Laden war nicht wirklich geeignet. Er muss mehrere Entfernungen durchtesten. Naheinstellgrenze, dann bspw. 1m, 2m, 5m und unendlich. Dann kommt meistens die Ernüchterung.
 
Also mein 35er Art saß auf alle distanzen auf den Punkt.
Ich habe vorhin alle Bilder mal am pc genau betrachtet. Bei distanzen <1m kann es sein, dass es einen minimalen Frontfocus hat. Kann aber auch an mir gelegen haben. War jetzt kein testaufbau. Bei distanzen >1m passts

Da es eh fast ausschließlich über liveview genutzt wird, oder manuell fokussiert soll es mir egal sein. Werde es aber noch ausführlicher im Alltag testen.

Die ersten richtigen. Unser sind auf alle Fälle mehr als überzeugend was Qualität und Schärfe angeht.
 
Wenn du nur über Live View fotografierst, hätte ich an deiner Stelle dann lieber eine Sony A7RII genommen. Aber auch mit der D810 geht es natürlich :)
 
Ein Großteil geht über Liveview. Nicht alles :)

Mit der Nikon bin ich bis jetzt absolut zufrieden. Bringt mega Spaß damit. Bin froh sie gegen die Olympus getauscht zu haben :)

Allerdings wird sie an USB 3 Anschlüssen am MacbookAir nicht erkannt. Das ist etwas ärgerlich, aber da gibt es bestimmt auch ne Lösung für. Am imac mit USB2.0 gehts zum Glück.
 
Nein. Das mba erkennt die d810 in keinem Programm. Egal welches. Hab sämtliche Optionen aktiviert die im Internet als Lösung vorgeschlagen werden sollen. Außerdem nutze ich LR.
Es liegt am usb 3 vom mba. Hab dem Nikon Support schon geschrieben.
 
Nein. Das mba erkennt die d810 in keinem Programm. Egal welches. Hab sämtliche Optionen aktiviert die im Internet als Lösung vorgeschlagen werden sollen. Außerdem nutze ich LR.
Es liegt am usb 3 vom mba. Hab dem Nikon Support schon geschrieben.
Seltsam, habe es nämlich gerade vor dem Posting ausprobiert. Ist ein early 2015 Sierra, auch über USB3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten