• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D750 oder Fuji x pro2 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cattweazle

Themenersteller
Ich quäle mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken vom APSC Format auf Vollformat umzusteigen. Die Nikon d750 liegt preislich gut, die Bildqualität speziell bei lowlight wäre mir wichtig. Dazu mache ich gerne Sportaufnahmen, also schneller AF ist gefordert.
Die Fuji wird momentan wegen ihrer Bildqualität zum Himmel gelobt, dazu ist sie klein und leicht und unauffällig bei Streetfotografie.. Die Nikon hat wohl einen Tiefpassfilter eingebaut....Mir ist vor allem jedoch die Bildqualität wichtig. Hat vielleicht jemand ähnliche Überlegungen gehabt und mit welchem Ergebnis ?

Grüße..
 
Dazu mache ich gerne Sportaufnahmen, also schneller AF ist gefordert.

Nimm die D750.

Die ganzen neuen Spiegellosen haben zwar beim Autofokus ordentlich aufgeholt, aber gerade bei Sport ist man mit der DSLR besser bedient. Liegt vor allem auch an zwei Dingen:
1. Mit dem AF einer Spiegellosen muss man ganz anders arbeiten und es erfordert somit Zeit und Hingabe.
2. Die Objektive. Du hast einfach eine große Auswahl an für Sport geeigneten Objektiven.


Die X-Pro2 mit ihrem interessanten Sucher (du siehst, was außerhalb des Bildes passiert) ist für Street ein Traum (da kommt maximal die X100T ran) und gehört sicher zu den besten Spiegellosen.
Aber wenn du bereits jetzt den "Vollformat für den König" Gedanken im Kopf hast, wird dich das Thema so oder so nicht loslassen, bis du es selber ausprobiert hast.

Die D750 ist wirklich gut, hab gerade vor kurzem mit einer Freundin eine gekauft und sie kann eigentlich wirklich alles. (Persönlich würde ich den Schritt zurück zu den DSLRs aber sicher nicht mehr machen)
 
Wenn es Kleinbild werden soll, bleibt irgendwie die D750 übrig.

Die Pro2 habe ich auch und sie ist gut.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich habe gerade meine Pentax K3 und diverse Objektive ( 35mm Macro lim., 10-20 Sigma, ) verkauft. Eine Vollformat, evtl. Pentax K1, oder die D750, oder die Canon 6D wären jetzt folgerichtig. Doch die kompakte Fuji x pro2 ist verlockend. Zumal ich sehr sehr gerne in sw fotografiere...Porträts, Street und Landschaft. Auch Macro und Architektur...eigentlich brauche ich die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Ein Systemwechsel kostet natürlich, da will ich möglichst keinen Fehler machen..😊
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fussball und BMX . Sehr rasant. Bei den Nikon Optiken kenne ich mich noch nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade meine Pentax K3 ... verkauft. Eine Vollformat, evtl. Pentax K1, oder die D750, oder die Canon 6D wären jetzt folgerichtig.
... - folgerichtig :rolleyes: --- es gibt viele Argumente für und wider Kleinbildformat - vielleicht hilft Dir der Fragebogen ... - kannst ja gleich reinschreiben, an welche Brennweiten und Lichtstärken Du denkst ;)



Ein Systemwechsel kostet natürlich, da will ich möglichst keinen Fehler machen..
... - vielleicht bist Du gerade dabei :o


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
... bei den Systemkameras hält der Akku aber nicht wirklich lange ( gegenüber DSLR ), das gilt es auch noch zu bedenken. Dafür sind sie dann günstig in der Anschaffung, wen das Wechseln nicht stört.
 
Ganz klar D750. Gerade wenns dir um Lowlight geht, würde ich mich nicht von dem Fuji-Aussehen und dem Gehype beeinflussen lassen. An die Brillianz einer Kleinbild kommt sie beim besten Willen nicht heran, schon garnicht an eine D750.

Und was viele vergessen: Für die Lichtstärke von einigen KB Objektiven zu erreichen musst du bei Fuji ganz schön tief in die Tasche greifen oder es gibt erst garkeine Alternative. Auf Dauer gesehen revidiert sich dann der recht günstige Anschaffungspreis ins Gegenteil, vor allem da es auch recht wenig günstige Objektive für die Fuji gibt.
 
Klar...soll aber ne Wahnsinns Bildqualität haben in Kombi mit den Fuji Gläsern....

Ja der blanke Wahnsinn - da sieht man mal das Ergebnis wenn etwas durchaus gutes durchs Web durch User gehyped wird. Klar sehr gute Linsen und sehr gute BQ.
Aber Wahnsinns BQ? :lol:
Kochen ALLE nur mit Wasser. Fuji halt mit am Besten, aber es bleibt Wasser.
 
Die D750 kann natürlich nicht nur Sport, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Die Bildqualität der Kamera ist hervorragend und Objektive gibt es auch wirklich sehr viele gute. Für mich ist es die derzeit beste KB-DSLR am Markt, wenn man alle Faktoren wie P/L, BQ, AF usw. einbezieht.
Aber das ist nur meine persönlich Meinung. Jedenfalls ist es eine klasse Kamera und bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung :)
 
Für mich ist es die derzeit beste KB-DSLR am Markt, wenn man alle Faktoren wie P/L, BQ, AF usw. einbezieht.

Sehe ich ähnlich.
Zu der guten Kamera als Basis gehört aber auch, wie bereits angeklungen ist, die richtige Objektivauswahl. Was bringt mir eine Fuji, wenn ich die Artisten am Himmel Zirkus Krone-Zeltes fotografieren möchte? Mit der D750 und dem Nikkor 200/2VR (exemplarisch) geht das, bei der Fuji gibt es ein solches Objektiv schlicht und ergreifend nicht.
 
Hi, für Sport von den beiden auf jeden Fall eher die D750.

Die X-Pro2 ist aus meiner Sicht vor allem was für Leica Fans - kleines gutes Equipment mit tollen Farben & Hauttönen, Reisefotografie, Architektur, Landschaft, Potraits, .... und für Fans von kleinen lichtstarken Festbrennweiten.

Die Bildqualität würde ich mal behaupten schenkt sich nix - gute Objektive und beide Cams bringen Top Ergebnisse. Die Farben & interne Bildverarbeitung ist Geschmachssache - aber ich finde Fuji da echt Klasse.

Wenn Du bei der Sportfotografie allerdings oft im Telebereich fotografierst wirst Du mit Kleinbild-fähigen Objektiven je nach Anspruch den Du hast vielleicht nicht so glücklich.... APS-C wäre da schon ein guter Kompromiss, oder MFT wenn es gleichzeitig kleiner sein soll. Für Sport wäre die neue besonders schnelle Nikon D500 auch geil, allerdings echt teuer für eine APS-C Cam, dann vielleicht eher die D7200... wie gesagt wenn Du überwiegend über 85mm Kleinbild fotografierst und kleines Equipment willst und keinen Wert auf die Freistellmöglichkeiten bei Portraits legst und nix im Bereich UWW fotografierst, könnte eine APS-C Nikon vernünftiger sein.

Was aber auch wichtig ist - welchen Workflow hast Du? Entwickelst Du die RAW Daten selber und mit welcher Software? Die Raw Daten der Fuji X-Trans Sensoren sind etwas eigen, mit Lightroom kommt man da mit den Details deutlich schlechter weg als mit Capture One laut einigen Bekannten von mir.
 
Ich würde auch eher zur D750 raten oder sogar zur neuen D500, da du durch den Crop noch etwas näher ran kommst mit der selben Brennweite.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten