• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 Flare Problematik

Mein Rücksendeschein zum SP Köln liegt bei mir. Da schicke ich die Kamera definitiv nicht hin.

Verhunzte Schrauben geht gar nicht. Und das ganze hin- und hersenden macht auch keinen Spass. Auch die närrische Zeit kann keine Entschuldigung sein.
 
Wenn es so wäre, hätte man die Folie vom Schulterdisplay nicht auch abziehen müssen.
Wie will man denn bei der Eingangskontrolle feststellen, ob ein Kratzer auf dem Display ist, wenn eine Folie darauf klebt?

Es gibt keine "abgenutzte" Schrauben. Es gibt nur billiges oder im Laufe der Zeit vergurktes Werkzeug.

Und ja, ja, ja... Nikon bessert einen systematischen Fehler nach.

Die Nachbesserung muss so erfolgen, dass es zwischen neuen und nachgebesserten Kameras keinen äußerlich und innerlich merkbaren Unterschied gibt.
Es gibt aber sicher unterschiedliche Ansprüche.

Wir haben kein Bild der Schrauben gesehen. Gibt es da kleine Kratzerchen vom Ansetzen des Werkzeugs oder sind die Flanken der Kreuzschlitze verformt? Letzteres kann ich mir nur schwer vorstellen, die Schräubchen werden doch nur leicht angezogen.

Wie immer, ohne ausreichende Informationen kann man eigentlich kaum etwas dazu sagen.
 
Mein Rücksendeschein zum SP Köln liegt bei mir. Da schicke ich die Kamera definitiv nicht hin.

Verhunzte Schrauben geht gar nicht. Und das ganze hin- und hersenden macht auch keinen Spass. Auch die närrische Zeit kann keine Entschuldigung sein.

Ruf aber vorher in Düsseldorf an, beschwere Dich über den SP Köln und schildere die Umstände, damit der jetzige Zustand der Kamera klar ist. ich würde auch Bilder der Kamera schicken, die den Zustand vorher dokumentieren. Das kann ich eh nur empfehlen. Ich habe jede Seite der Kamera dokumentiert und selbstverständlich jedes Zubehör entfernt.
 
Ruf aber vorher in Düsseldorf an, beschwere Dich über den SP Köln ...
Er soll sich beschweren, weil er in einem Forum irgendwas gelesen hat?
 
Er soll sich beschweren, weil er in einem Forum irgendwas gelesen hat?

Ja, irgendwie wird hier oftmals alles geglaubt, was geschrieben wird. :rolleyes:
Ich musste schmunzeln, dass über die einbehaltene Blitzschuhabdeckung gemeckert wurde, obwohl diese gar nicht mehr im Lieferumfang bei der D750 dabei ist.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, irgendwie wird hier oftmals alles geglaubt, was geschrieben wird. :rolleyes:
Ich musste schmunzeln, dass über die einbehaltene Blitzschuhabdeckung gemeckert wurde, obwohl diese gar nicht mehr im Lieferumfang bei der D750 dabei ist.

Gruß
Claus

Nun ja, sie ist ja dann Eigentum des Kunden, der sie sich selbst gekauft hat. Ich wäre in diesem Fall auch sauer, wenn entsprechendes Zubehör einbehalten wird. Vorstellen kann ich mir das Szenario sehr gut.
einfacher ist es natürlich, nur die nackte Kamera einzusenden.
 
Vorstellen kann ich mir das Szenario sehr gut.
Ich bin durchaus fantasiebegabt, und ich kann mir nahezu beliebige Szenarien in HD und mit Surroundsound vorstellen.

Hier geht es aber darum, dass eine subjektive, aus der momentanen (nachvollziehbaren!) Verärgerung heraus geschriebene Darstellung von anderen einfach so als Fakt angenommen wird, ohne dass hier Belege gezeigt werden, die eine eigene Bewertung erlauben.

Wenn daraus dann noch der Schluss abgeleitet wird, wohin man die eigene Kamera nicht zur Reparatur schicken möchte, dann kann man doch nur zu mehr Gelassenheit und Besonnenheit raten.
 
Na ja, auch ich habe mit anderen SP als Düsseldorf schon meine ärgerlichen Erfahrungen gemacht. Insofern kann ich durchaus nachvollziehen.
 
In meinem Fall hat der Kölner Service die D750 astrein instand gesetzt. Auch in der Vergangenheit habe ich nur gute Erfahrungen dort gemacht. Dem Betroffenen habe ich per PN geraten, dort erst mal anzurufen und um Nachbesserung zu bitten, falls etwas schief gelaufen ist.

Ich halte es für gefährlich, solche Behauptungen ohne Nachweis und ohne Auflösung des Falls am Ende ins Netz zu stellen. Andere Kunden könnten einen falschen Eindruck von der dort geleisteten Arbeit bekommen.
 
Ich habe dem Service Feedback gesendet, mehr gibt es momentan dazu nicht zu schreiben.

Der Service hat mir letzte Woche geschrieben, dass Spuren nicht zu vermeiden sind. Kein Wort zur Blitzschuhabdeckung, gestern bekam ich per Post neue Displayschutzfolien. Ich könnte die Kamera erneut einschicken, damit die Schrauben getauscht werden, mache ich aber nicht.

Das schreibe ich hier jetzt ohne weitere Wertung und rein zu informativen Zwecken, damit ihr wisst, wie der letzte Stand dazu war. Einen Bewertungsbogen aus Düsseldorf habe ich dazu auch online ausfüllen sollen, was ich auch getan habe.
 
Um mal was anderes als die Schauergeschichten hier stehen zu haben.

Vom SP in München kam meine D750 in dem Zustand zurück in dem sie sein sollte.
 
Um was geht es eigentlich hie in diesem Thread…….um die Nikon Service Points?????

Ich kann nix nachteiliges sagen und ein Bild der angeblich "verhunzten" Schrauben hat
niemand gesehen, oder:confused:
 
Um was geht es eigentlich hie in diesem Thread…….um die Nikon Service Points?????

Ich kann nix nachteiliges sagen und ein Bild der angeblich "verhunzten" Schrauben hat
niemand gesehen, oder:confused:

Derartige manipulative Äußerungen willst Du doch hier nicht unterstellen, oder? Ich gehe davon aus, dass jeder neue Schrauben von gebrauchten unterscheiden kann. Schlampige Arbeit habe ich selbst auch schon mit einem SP (nicht Düsseldorf) erlebt. Da ging es nicht um die D750 und ist auch schon einiges her.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten