• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Rückrufaktion und dementsprechend hohem Aufkommen.

Tut mir echt leid für dich :(
Kann man nur hoffen das die Gas geben mit der Reparatur!

Dabei wollte ich mir noch vor Jänner (CashBack) eine 750er als 2 Body holen!
 
...Kann man nur hoffen das die Gas geben mit der Reparatur!

Dabei wollte ich mir noch vor Jänner (CashBack) eine 750er als 2 Body holen!

Mach doch.

Die beiden Anfangsprobleme sind mit Sicherheit längst behoben. Auch wurden Kameras aus dem Handel und den Lagern zurückgerufen und nachgebessert.

Im Zweifelsfalls kannst Du ja die vorstehend verlinkten Abfragen von Nikon zu den Seriennummern benutzen.

Gruß
ewm
 
Das hatte ich gestern mit einem SB-900. Der Blitz hat Spiel im Schuh, so scheint es mir. Mit dem SB-800 hatte ich das Problem noch nie. Ist das ein bekanntes Phänomen? Hat eine Weile gedauert, bis ich es gemerkt habe :rolleyes:

Hallo,
habe den Thread erst heute gelesen und sofort mein SB-910 mit der D750
ausprobiert.
Der Blitz sitzt bombenfest.
Er geht satt bis zum Anschlag in den Blitzschuh und wenn ich den Blitz
verriegle gibt es absolut kein Spiel im Blitzschuh und ich kann ihn nicht
mehr verschieben.

Gruß
Thomas
 
Bei mir sitzen der SB-910 und der SB 700 fest auf der D750.
 
Komisch komisch
Ich habe weder ein Flair Problem, noch irgendwas mit dem Verschluss, Blitze sitzen, Bilder werden gespeichert, kein nix, das Ding macht wie alle meine anderen Cams Bilder.....
OK das ein oder anderes rumzicken mit fremdobjektiven hatte ich, lag aber nicht an der Cam.
Habe kein Front oder Bäckfokus was ich nicht selbst Korrigieren kann...
Keine unter oder überbelichtung
Keine Hotpixel
Kein VR PRoblem
Keine Doppelkonturen
Laangweilig ....

Alles DOOF ich kann garnicht mitreden :mad:
Was jetzt, soll ich UMTAUSCHEN ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch komisch
Ich habe weder ein Flair Problem, noch irgendwas mit dem Verschluss, Blitze sitzen, Bilder werden gespeichert, kein nix, das Ding macht wie alle meine anderen Cams Bilder.....
........................
Laangweilig ....

Alles DOOF ich kann garnicht mitreden :mad:
Was jetzt, soll ich UMTAUSCHEN ?

Dito :top::)
Werde meine wohl demnächst als "Gebraucht und leider völlig i. O." verkaufen müssen, da Umtausch nach fast 1 Jahr wohl nicht mehr möglich:D
 
Komisch komisch
Ich habe weder ein Flair Problem, noch irgendwas mit dem Verschluss, Blitze sitzen, Bilder werden gespeichert, kein nix, das Ding macht wie alle meine anderen Cams Bilder.....Was jetzt, soll ich UMTAUSCHEN ?

Nö, nicht umtauschen.

Einfach akzeptieren, dass andere vielleicht Probleme haben und hier darüber reden und den Erfahrungsaustausch suchen möchten.

....Alles DOOF ich kann garnicht mitreden :mad:

Dann lass es. Zwingt Dich doch keiner.

ewm
 
Mach doch.

Die beiden Anfangsprobleme sind mit Sicherheit längst behoben. Auch wurden Kameras aus dem Handel und den Lagern zurückgerufen und nachgebessert.

Im Zweifelsfalls kannst Du ja die vorstehend verlinkten Abfragen von Nikon zu den Seriennummern benutzen.

Gruß
ewm

Ja - sehe ich auch so - die Kamera selbst ist top - nur anfangs noch nicht ausgereift. Das ist ja mittlerweile anders.
Eine "betroffene" Kamera wirst man höchstens gebraucht erstehen können.
 
Hatte meine erste D750 wg. des Gegenlichtfehlers eingeschickt. Nach kurzen Tests einwandfrei repariert und sogar den schwarzen Stoff der sich am Bajonett durch eigene Reinigungsversuche löste ausgetauscht bekommen. Ach, den Staub im Sucher haben sie auch gleich mitentfernt. :top:
 
Nun ging doch alles schneller als befürchtet und ich konnte die zurückgerufene Kamera heute abholen. Sieht alles top aus - nur das dort wo vorher die Typenbezeichnung war nun weisse Balken sind. Ich denke mal das ist "normal" und üblich.
 
Vergleich D750 und D800 High-ISO - RAW und bei allen Bildern Rauschunterdrückung im NX-D auf aus, alles OOC und per Hand Blendenvorwahl jeweils A und 5.6 in Anlehnung an Boris seinen 1. High ISO Bild im 810-Fred.

Ich habe mit der D800 und dem Nikkor 28 1.8G die selben rausch"armen" Ergebnisse erzielt, also wurscht Tamron oder Nikkor!

Also, was da soooo and der (meiner) D800 rauschen soll und wenn ich da lese, die D750 ist noch ein Quentchen besser, als die D810?
Jedenfalls kann ich keinen für mich relevanten Unterschied zw. der D750 und der D800 "ohne" aktivierte Rauschunterdrückung im NX-D festmachen. :D

Originalgröße der jpg`s durch klick

D750 Nikkor 28mm 1.8G AF-S Bel.Messung Lichterbetont ISO auto = 12800, Aktive D - Auto Pict Control Standard Bl 5,6 1/25 sek, handheld



D750 Nikkor 28mm 1.8G AF- Live-View Bel.Messung Lichterbetont ISO auto = 12800, Aktive D - Auto Pict Control Standard Bl 5,6 1/8 sek, handheld



D800 Tamron 15-30 30mm AF- S großes Feld Bel.Messung Spot ISO auto = 9600 (6400 +0,5LW), Aktive D - aus! Pict Control Standard Bl 5,6 1/8 sek, handheld



D800 Tamron 15-30 28mm AF- S großes Feld Bel.Messung Spot ISO auto = 12800 (6400 +1,0LW), Aktive D - aus! Pict Control Standard Bl 5,6 1/8 sek, handheld



Gruß jürgen
 
Seit gestern habe ich auch eine D750 bei mir. Mein erster Kontakt mir FX...

Leider konnte ich noch keine Fotos bei Tageslicht machen und musste mich mit innerhäuslichem Herumknpisen in den Abenstunden begnügen.

Aber sagt mal: Warum hat mir niemand gesagt, dass diese Ammenmärchen bezüglich sensationellem Rauschverhalten, AL-Fähigkeiten und einem AF, der auch im Schummrigen alles trifft und viele andere Geschichten, die so erzälht werden, ALLE WAHR SIND!!??? :eek: :evil:

Boah, was ein Teil! :top: Ich habe erst ein wenig mit und an ihr herumgespielt aber kann jetzt schon sagen: ich bin verliebt!:lol:
 
Mein erster Kontakt mir FX...

Boah, was ein Teil! ich bin verliebt!:lol:

Ja ja :)

So gings mir auch mit meiner ersten FX. Vor kurzem noch eben DX..

Das kann was, und das was es kann ist eine Bildqualität die einem in der Nacht noch davon träumen lässt. :D

Ich überlege ja selbst gerade nochmals zwischen einer 750 und nochmals einer 800/810!

Viel Spaß damit du wirst es nicht bereuen!
 
Die erste Phase mit einem neuen Spielzeug ist immer Euphorie - und dann kommt langsam die Realität durch, die einen das ganze etwas nüchterner betrachten lässt :) Genieße diese erste Phase!
 
Bitte um kurze Hilfe:
Habe beim AF AF, dann AFS und S eingestellt
Ich schaffe es selbst nach einer halben Stunde nicht mehr mit den Pfeiltasten das AF Feld zu verschieben. Bleibt immer in der Mitte.
Welcher Eintrag ist das bitte?
Danke.

Alles klar, hatte auf Lock gestellt.
Das kommt davon, wenn man immer mit den selben Einstellungen fotografiert, und bei ner neuen dann an allen Knöpfen rumspielt, und das dann vergisst... Peinlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten