• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Da ich noch keine D750 habe:

Funktioniert die App DSLRDashboard in Kombination mit den nativen WLAN-Möglichkeiten der D750?

Kann man damit alle Parameter verstellen und fernauslösen, etc...?


Gruß
 
Da ich noch keine D750 habe:

Funktioniert die App DSLRDashboard in Kombination mit den nativen WLAN-Möglichkeiten der D750?

Kann man damit alle Parameter verstellen und fernauslösen, etc...?


Gruß

Ja, funktioniert bestens. Allerdings scheint es etwas Smartphone abhängig zu sein. Mein Nexus 5 mit Android 5 zickt gerne mal rum. Ich kann die Verbindung auch nicht verschlüsseln, sonst verbindet das Nexus nicht mehr. Mit allen Samsung und HTC´s die ich bisher probiert habe, war aber alles problemlos möglich.
 
Moin, ich mußte auch erst ein paar Versionen ausprobieren. Im Blog der qDslrDashboard Seite habe ich noch weitere Links zu anderen Versionen gefunden, unter anderen die Version 0.2.7, die bei meinen Geräten am besten passt ...
Schön' Gruß, Heiko
 
Ist der Sucher der d750 im Vergleich zur d610 eigentlich dunkler ? Beim kurzen testen hatte ich den Eindruck. Hat jemand den Vergleich?

Der Spiegelkasten ist ja schließlich auch etwas Kleiner oder ?

MfG
Pitman
 
Ist nur meine Vermutung. Die d750 ist kleiner konstruiert. Wenn man die d610 mit der d750 vergleicht ist doch das Gehäuse kleiner. Wenn man nur den Abschnitt des Gehäuses von Außen betrachtet erkennt man doch etwa wo sich der Spiegelkasten und Co. befindet. Sieht auch dort etwas kleiner aus zumal auch das Klappdisplay Platz wegnimmt

....da auch Imaging Resouce nur 97% Abdeckung gemessen hat ging ich auch von einer Verdunklung aus.

MfG
Pitman
 
Handbuch, Seite 281
Nein es gibt keine Moeglichkeit mit dem eingebauten WIFI Teil zu einem Laptop zu streamen.

Fuer drahtlosen Connect zu einem Laptop benoetigst du den WT-5 Adapter.

lg redy

Ich hab die beta 0.3 Version von qDSLRDashboard auf nem x86 Windoof Tablet laufen und da scheint es zu funktionieren. Mit kleinen basic jpgs ist die Geschwindigkeit halbwegs akzeptabel, bei größeren dauert es entsprechend länger und raws möchte ich dem kleinen Tablet sowieso nicht antun.

Wird beim nächsten Shooting mal auf Praxistauglichkeit überprüft, d.h. wenn ich mal wieder nen Helfer oder ne Visa dabei hab kriegt er/sie das Tablet in die Hand gedrückt.
 
Hallo,

plane eine D750 zu kaufen und am besten mit 24X120mm Objektiv.


Was für unterschied ist zwischen den beiden Objektiven ??


Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Händlerlinks entfernt, da Händlerdiskussionen hier im Forum nicht erwünscht sind.
Beide Links verwiesen auf das AF-S VR 24-120/4. Davon gibt es nur eine Version.
 
Der Stecker wäre für mich jetzt kein Grund.
Für "Nutzer" eben dieser HID-Schnittstelle.. (human-interface-device .. und das ist der Stecker nunmal...) stehen durchaus auch Nutzgeräte im Portfolio deren zusammen eine Neuanschaffung im oberen dreistelligen Bereich verschlingt.
Solange die vorhandene Technik doch 1a funzzt ist das ein unsinniges Unterfangen! und damit sicher ein klares NoGo !:mad:

Ich stell mir gerade vor welcher AUFSCHREI durchs Land ginge.. würden unsere Stromversorgungsstecker durch etwas "neues.. besseres :o:rolleyes:" erstzt .. sodass wir ALLES.. vom Toaster, über Rasier bis PC und TV alles neu kaufen müssten...
GENAU DAS steht hinter der Abschaffung des 10-Pol-Steckers!
Reine Profitgier !:mad:


Irgendwann muss man von CF Karten auf SD wechseln.
Übersetzung: Irgendwann muss der "Nutzer" sich vom 21 Jahrhundert verabschieden und ins Mittelalter zurückkehren, denn technologisch IST der Weg von CF zu SD ein massiver Rückschritt!

Während die CF richtig richtig robust ist UND für nahezu 100% kompatibilität durch einen onBoard-Speichercontroller steht.. ist die SD "dumm"!

Ja die SD ist dumm; sie verlangt nach "passendem Controller". Ooops... währ bitt tu dänn? ick kann dich höhhhrän.. spräch jeeezzt.. Nutzer alternativer Betriebssysteme wissen worum es geht.. und wehe du steckst ne SD mal SO WIE NE CF in die Hosentasche. WENN ! eine von beiden das "krumm" nimmt.. dann die SD !

Warum gibt es das dumme Ding dann?:mad: Ganz einfach: Um den Faktor 5 "günstiger" produzierbar.. = Profit



Die nächste Generation hat ein anderen Akku und BG.
Wenn das technologischen Fortschritt beinhaltet.. EVOLUTION also.. DANN geht das ok.
Bislang geht es jedoch nur um Profitmaximierung, dagegen kann man sich durch Konsumverzicht wehren !!!

An meinem Auslöser brauche ich nur das Kabel zu tauschen, ist alles nur gesteckt. Ich denke, Nikon lässt den 10 poligen nach und nach auslaufen.
.. und alles zum Nutzen der Anwender ?:rolleyes: ha ha haaaaa....
 
So, habe neben der d610 jetzt auch die d750. Was ich etwas gewöhnungsbedürftig empfinde ist der, im Vergleich zur d610, recht bläulicher Sucher. Bei bestimmten gelben Flächen wirkt es durch den Sucher dann sogar grünlich.

Bei der d610 gibt es diesen Eindruck nicht. Der Sucher ist fast 1:1 wie die Umgebung. Sehr angenehm.

Und zum Af, viel schneller als die d610 empfinde ich es hier auch nicht.

MfG
Pitman
 
Übersetzung: Irgendwann muss der "Nutzer" sich vom 21 Jahrhundert verabschieden und ins Mittelalter zurückkehren, denn technologisch IST der Weg von CF zu SD ein massiver Rückschritt!

Ein wirklich sehr "professioneller" Beitrag. Es zwingt Dich niemand, eine D750 zu kaufen. Im übrigen macht eine SD-Karte eigentlich das, was von ihr erwartet wird. Dazu ist sie noch günstiger als eine CF-Karte. Beide Kartensysteme haben ihre Vor- und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen macht eine SD-Karte eigentlich das, was von ihr erwartet wird. Dazu ist sie noch günstiger als eine CF-Karte. Beide kartensysteme haben ihre Vor- und Nachteile.


Leider aber auch entsprechend langsamer. Das muss man dann auch bedenken. Von den Problemen die schon einige User mit den verschiedenen SD-Karten in der D750 wollen wir da erst gar nicht sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten