Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Frage bezieht sich auf die ganzen Fertigungsprobleme, über die man bei diversen Reviews liest. Sind diese bei aktuell verkauften Modellen noch präsent, oder hat Nikon da nachgebessert?
Gruß
Das W
Ich habe eine der ersten, wo muss ich denn die Fertigungsprobleme suchen? Vielleicht finde ich ja einen....![]()
Ich habe zwar keine D750; ein Kauf käme für mich auch nicht in Frage, da die D750 um die seit vielen Jahren bewährte 10-polige Buchse abgespeckt hat.
Vorhandenes Zubehör (Kabelauslöser, GPS-Logger ect.) kann somit nicht mehr verwendet werden.
Woran erkenne ich ein evtl. fehlerhaftes Modell im Ladenlokal?
Der Stecker wäre für mich jetzt kein Grund. Irgendwann muss man von CF Karten auf SD wechseln. Die nächste Generation hat ein anderen Akku und BG. An meinem Auslöser brauche ich nur das Kabel zu tauschen, ist alles nur gesteckt.
Ich denke, Nikon lässt den 10 poligen nach und nach auslaufen.
Na, ich glaube nicht das der 10 polige Stecker ausläuft. Dieser ist das Ausstattungsmerkmal professioneller Kameras da sehr robust ausgeführt. Diese USB ähnlichen Steckerchen z.B. für Fernauslöser und GPS Zubehör sind eher für Conumer Kameras und daher ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den Kameraklassen. Es wäre schlimm wenn sich diese empfindlichen Steckerchen der Consumer Kameras irgendwann auch bei den Profigeräten durchsetzen würden.
Es ist aber so, dass es "bisher" 4 Kameras mit 10 poligen Anschluss gab, heute noch 2.
D1, D1X, D1H, D2, D2H, D2X, D2Xs, D3, D3X, D3s, D4, D4s, D200, D300, D300s, D700, D800, D800E, D810.
Wenn ich keine vergessen habe, sind das 19 Modelle. Seit 1999 bis heute jede Kamera aus dem oberen Bereich.
D1, D1X, D1H, D2, D2H, D2X, D2Xs, D3, D3X, D3s, D4, D4s, D200, D300, D300s, D700, D800, D800E, D810.
Wenn ich keine vergessen habe, sind das 19 Modelle. Seit 1999 bis heute jede Kamera aus dem oberen Bereich.
@elektriker2011
Aber ob die Profis nicht doch lieber eine richtige elektrische Verbindung einer per W-Lan vorziehen ?
Auch in der Zeit von D300 bis heute gab es außer den von Dir genannten noch 8 weitere Modelle mit dem 10-pol-Stecker.Soweit bin ich jetzt nicht zurück, habe die halbwegs aktuellen gemeint (nicht abwertend!) D300, D700, D800, D4.
Upps, da hast Du Recht - sorry, da bin ich bei der Recherche irgendwie in den Webseiten verrutscht. Also alle Zahlen oben -1.die DF hat doch auch den USB Stecker?! oder liege ich da falsch?
Gibt es irgendeine andere Möglichkeit um mit der Kamera drahtlos Bilder auf den PC zu übertragen oder sie sogar darüber zu steuern?