• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Hier mal das Review von Image Resource.

Hat der optische Sucher tatsächlich nur 97% Abdeckung ?

http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d750/nikon-d750-conclusion.htm

MfG
Pitman

ICh kenn den Unterschied zur D700 und kann das nicht bestätigen. Wenn ich bei der D700 den Ausschnitt festlegte habe war am fertigen Bild immer noch ein Rand rum, den ich durch den Sucher nicht sah. Das Bild der D750 ist wie durch den Sucher.
 

Den schreibe Menschen und Menschen machen Fehler. Hier schreiben 2 Leute das es nicht so ist, dann sollte es schon stimmen. :rolleyes:
 
Du hast den Test nicht gelesen ? Soll ich daraus zitieren ?Und schon geht's hier wieder los.:rolleyes:

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Testen ob der Sucher auch wirklich 100% abdeckt... Mit bloßem Auge wird man die 3% im kleinen Sucher wohl selten direkt sehen.
 
Wie kommst jetzt da drauf?
Weil ich keine D750 zur Hand habe.
Sonst hätte ich es selbst gemacht...;)
Wie kommst jetzt da drauf?
siehe:
Zum Testen ob der Sucher auch wirklich 100% abdeckt... Mit bloßem Auge wird man die 3% im kleinen Sucher wohl selten direkt sehen.
Darum weiterhin die Frage:
Es besteht also (gar) kein Unterschied zwischen dem, was der LiveView anzeigt und dem, was der Sucher zeigt?
Das ist ja auch das, was im verlinkten Beitrag thematisiert wurde.
Laut deren Ergebnis ist die Abdeckung eben keineswegs 100%, sondern geringer.
Und das lässt sich ja sehr einfach selbst nachschauen, wie es sich diesbezüglich nun tatsächlich verhält.
Technische Daten und Datenblätter hin oder her.
Wenn es tatsächlich null Unterschied zwischen LV und Sucher gibt, umso besser. :)
Sicher bin ich mir da allerdings bis dato nicht.
Eine geringe Abweichung wäre (für mich) auch nichts Schlimmes.
Es geht ja nur darum, das aufzuklären.
Wüsste nicht, warum die das dort so kund tun sollten, wenn dem nicht so wäre.
(Einen nicht unmöglichen Fehler mal außen vor gelassen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Vergleich den sucher der d700 und d750 und Vergleich das fertige Bild und dann merkt man es
 
Das war und ist nicht die Frage.
Dann Vergleich den sucher der d700 und d750 und Vergleich das fertige Bild und dann merkt man es
Die D700 bot ca. 95% Abdeckung.
Darum geht es nicht.
Sondern lediglich um die D750.
Ob die 100% bietet oder womöglich doch eeetwas weniger (was nix Schlimmes sein muss).

Was genau ist daran nun schwierig umzusetzen?
Na, es wird sich schon jemand finden.
Sonst schaue ich die Tage mal selbst nach...

Imaging Resource schreibt:
(http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d750/nikon-d750-conclusion.htm)
Cons:
...
OVF coverage closer to 97%
...
und:
The Nikon D750's optical viewfinder displayed just over 97% coverage in our test in FX mode, which is good for a compact full-frame DSLR, but falls a little short of Nikon's ~100% spec.
Dazu zeigen sie, was der Sucher anzeigt.
Dazu zeigen sie, was LV anzeigt.

Es hieß als Antwort u.a., "dass der Sucher komplette 100% anzeigen würde".
So, wie es auch die technischen Daten halt besagen...

Beides passt irgendwo (augenscheinlich) nicht zusammen.

Darum die eigentlich ganz simple (:)) Frage zur Kontrolle dessen, was Imaging Resource dort veröffentlicht und sagt:
Es besteht also (gar) kein Unterschied zwischen dem, was der LiveView anzeigt und dem, was der Sucher zeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht eben darum das der Sucher, nicht wie versprochen 100 % abdeckt, sondern nur 97 %.

Es wird dort auch folgendes geschrieben:

"We probably have the D750's compact design to thank for that as the slightly larger and less expensive D600/D610 have noticeably better coverage.)"

Das sagt mir eigentlich alles.

Endlich wieder eine sachliche Diskussion, danke Yoda.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Eindruck vom testen gerade ist das der Ausschnitt gleich ist
 
Danke für den Blick und den ersten Eindruck diesbezüglich.
Anhand passender Motive wird sich das bestimmt klären lassen.
 
Und um diese Diskussion sachlich weiter zu führen, habe ich einmal das Sucherbild der D750 mit dem fertigen Bild verglichen und konnte eine sehr genaue Übereinstimmung feststellen.
Vergleichbar mit dem, was eine D800 zeigt, wenn man deren Sucherbild mit dem fertigen Bild vergleicht.

Ich habe keine Ahnung, was imaging-resource für eine Kamera hatte. Deren Ergebnis kann ich mit der D750 nicht nachstellen.


Gruß
Claus
 
Danke auch dafür.

Schon merkwürdig, dass denen dann so ein "deutlicher" Fehler unterläuft.
Aber Fehler können natürlich halt mal passieren.
Dass denen das noch keiner gesteckt hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten