• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Einfach war's nicht.

Es erfordert ganz klar Übung. Bei unbewegten Motiven sitzt der Fokus aber korrekt?
 
Ja, generell sitzt der Fokus. Ich habe es auch mit AF-Feinkorrektur versucht, um den Fokuspunkt absichtlich nach vorn zu ziehen. Das hatte dann den Effekt unscharfer Bilder im Stand und bei langsamen Bewegungen.
 
mir fallen spontan zwei dinge ein.
hast du die kamera auf schärfe-prio oder auslöse-prio?

und was auch noch helfen kann (war zumindest bei meinen AF-C experimenten so)
Wie ist bei dir "Lock-On" eingestellt.
ich habe es auf "0sec" gezogen.
danach hatte ich mehrere scharfe ergebnisse.

und eben viel üben :D
 
Beim zweiten Versuch: Lock-On off und Auslösepriorität.

Ja, ich denke, üben ist das Stichwort :) Vielleicht suche mich mir mal freundliche Hundehalter in der Wahner Heide (bringt halt ordentlich Klicks auf die Kamera). Der kleine Hund meiner Mama geht ab wie eine Kanonenkugel und hätte mich zweimal fast über den Haufen gerannt.
 
Servus,

habe die besten Ergebnisse mit dem Gruppen-AF erzielt. Bei relativ schwierigem Licht und Objekt (Möwen im Flug). AF-C und Schärfepriorität. Objektiv 70-200 / 2.8, teilweise mit Telekonverter 2.0. Ausschuss hielt sich in Grenzen.

Shutterspeed würde ich evtl. noch anpassen wenn der Ausschuss zu hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich ein wenig korrigieren. In Lightroom schauen die Bilder wesentlich besser aus als in der Kamera – die Trefferquote ist gar nicht mal so schlecht für einen ersten Versuch. Ich stelle die Tage was bei flickr online.
 
Meine Frage an Dich:

Hast Du Dich mit dem Umweg NX- D -> 16Bit-Tiff -> C-NX2 beschäftigt?
Ja.
Klar, dieser Umweg gebiert jeweils zusätzlich eine "fette" TIFF- Datei.
Leider auch ja. Macht die Verarbeitungszeiten nicht kürzer. Allgemein ist der Zusatzschritt mir ein Schritt zuviel. Da bin ich nicht weiter als mit raw2nef, ist auch ein Schritt mehr (und zuviel). Grundsätzlich: wofür zum Kuckuck gibt es denn dedizierte raw converter? Dafür das ich alles doppelt und dreifach machen muß?

Daneben wäre noch zu klären, ob man NX-D die Umsetzung der PictureControls überlässt, in der Hoffnung, dass das einigermaßen so erfolgt, wie von C-NX2 gewohnt.
Soweit ist das Ergebnis recht nahe an den PC dran. Wenn man an den PC's aber noch herumparametriert, ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit wieder ... ja, murks.

- Alltagsfotos mit der D750- RAWs entwickele ich mit Lightroom, bin aber alles andere als glücklich mit der Farbumsetzung. Weder mit dem Adobe-Standard als auch mit den emulierten D750- Profilen
Nu ja - soo schlecht ist die aktuelle LR5.7 nun wirklich nicht, was Farben angeht. Weißabgleich mache ich aber über Graukarte, die ich im Licht vor Ort abfotografiere (und den WA auch gleich in der Kamera mitmache, wenn ich schon mal dabei bin). Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich meine eigenen Eingangsprofile erzeuge. Das lohnt nicht für jeden Fotojob, klar, aber wo es auf gewisse Farbverbindlichkeit ankommt, ist das für mich schon Pflicht und längst in Fleisch & Blut übergegangen.
 
Ich finde die Bilder auch gut Patrick! (y)
Und die Schärfe sitzt doch meistens oder? Ich habe mir zwar nicht alle Bilder in voller Auflösung angeschaut, aber einen Fehlfokus habe ich nicht gesehen (vorausgesetzt du hast immer auf den Kopf fokussiert).

Viele Grüße
 
Danke für die Blumen (y) Ja, die Ausbeute war dann doch in Ordnung. Auf dem Display der Kamera sah es zunächst schlechter aus. Hier und da habe ich gecroppt, aber das gibt die D750 locker her. Alternativ hätte ich den Konverter nehmen können, aber den hatte ich nicht mit - vermutlich macht er den Autofokus auch nicht gerade schneller.
 
Danke für die Blumen (y) Ja, die Ausbeute war dann doch in Ordnung. Auf dem Display der Kamera sah es zunächst schlechter aus. Hier und da habe ich gecroppt, aber das gibt die D750 locker her. Alternativ hätte ich den Konverter nehmen können, aber den hatte ich nicht mit - vermutlich macht er den Autofokus auch nicht gerade schneller.

Lass die Vierbeiner einfach näher ran oder an Dir vorbei. Ich lasse immer was in meine Richtung werfen (was weiches!) oder knapp an mir vorbei. Wenn das ein Spielzeug vom Vierbeiner ist, läuft der dem schon hinterher und ist dann nah genug dran. Das spart den Konverter.
Viel Erfolg!
 
So, heute konnte ich mit meiner neuen D750 + Nikkor 24-120mm spielen. Das Wetter passt nun endlich und ich wollte mal die Videofunktion testen.
Jetzt hat beim fokussieren im Live-View das Objektiv seltsame Kratzgeräusche von sich gegeben und ewig gebraucht um scharf zu stellen. Ich dachte das kann doch nicht sein. Kamera ausgemacht und wieder ein. Nun war das Kratzen weg und es war auch schnell scharf! Kennt jemand diese Eigenart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich korrigieren. Gerade hab ich nochmal ein paar Tests gemacht! Das Geräusch ist nur so "laut" wenn ich das Objektiv auf ca. 120mm einstelle! Der Autofokus scheint bei dieser Brennweitenstellung mehr bzw. schwergängiger zu arbeiten. Dann braucht die Kamera etwas länger bis der Fokus passt. Bei Weitwinkelstellung gehts ganz fix. Nun, das war im Video-Modus. Jetzt hab ich mal den Liveview-Wahlschalter auf den Foto-Modus umgestellt und da Fokussiert die Kamera bei dieser Brennweitenstellung viel schneller.
Ist das nun normal? Wo genau sind da die Unterschiede beim fokussieren zwischen dem Foto- und Video-Modus?
 
Hey Leute, ich habe eine Frage zur aktuellen Verfügbarkeit der Kamera...vielleicht hat ja jemand eine Ahnung.
Das Flare Problem ist ja nun schon länger bekannt und im Januar sollten die neuen Kameras schon an die Händler gehen...nun ist mittlerweile fast Ende März.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den üblichen Preisvergleichen scheint es ne gute Verfügbarkeit zu geben, ob das schon reparierte Kameras sind kann dir am ehesten der Händler sagen, bei dem du die Kamera bestellen möchtest.

Falls du die bei nem lokalen Händler kaufst kannst du ja einfach über die Seriennummer nachprüfen (lassen) ob die Kamera noch von dem Problem betroffen ist.
 
Bei den üblichen Preisvergleichen scheint es ne gute Verfügbarkeit zu geben, ob das schon reparierte Kameras sind kann dir am ehesten der Händler sagen, bei dem du die Kamera bestellen möchtest.

Falls du die bei nem lokalen Händler kaufst kannst du ja einfach über die Seriennummer nachprüfen (lassen) ob die Kamera noch von dem Problem betroffen ist.

Und damit sollte das Thema auch durch sein.
Händler und Dienstleisterdiskussionen sind hier eh nicht erwünscht.
 
Hallo Ihr,
ich habe mal eine Frage zu der Iso-Einstellung und hab da auch das Handbuch gewälzt. Immer wenn ich die Iso verstelle, wird mir das am Display angezeigt. Das finde ich nicht immer sinnvoll und würde es gern deaktivieren, aber habe diesbezüglich noch nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee?

Danke.
Damian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten