• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Herrjeh.. Warum läuft das hier schon wieder alles aus dem Ruder?
Da ist wieder soviel Genöhle und Schienbeingetrete dabei, dass die Mods wieder caesura machen müssen. Bleibt doch bei den Fakten rund um die 750 und gut is..
;)
 
Herrjeh.. Warum läuft das hier schon wieder alles aus dem Ruder?
Da ist wieder soviel Genöhle und Schienbeingetrete dabei, dass die Mods wieder caesura machen müssen. Bleibt doch bei den Fakten rund um die 750 und gut is..
;)

andererseits wird der thread mal wieder unterhaltsam! vielen dank @ Pollux! :ugly:

aber ja, man sollte hier schon beim Thema bleiben, trotzdem finde ich, dass gewisse Fragen zu "grenzthemen" erlaubt sein dürfen, wenn sie nicht ausufern, aber das ist oft das problem..
 
Und ich finde,dass rote Signaturen gehören verboten (sind sie glaube ich auch):ugly:
Muss immer an scorpio denken :D
 
Und ich finde,dass rote Signaturen gehören verboten (sind sie glaube ich auch):ugly:
Muss immer an scorpio denken :D

die habe ich schon, seit ich hier angemeldet bin, also paar Jährchen :p
 
Ich habe meine D750 wieder (y) Es ist alles wieder wie neu, Anzeigen im Sucher funktionieren wieder alle, Fokus sitzt, als hätte ich sie nie fallen gelassen. Nicht ganz wie neu - scheinbar noch besser! Ich kann mich bei den Lichtquellen daheim strecken und verrenken wie ich möchte, den pösen Streulichteffekt kann ich nicht mehr provozieren. Ich konnte es vor dem Einsenden nachstellen und nachdem ich erstmal wusste, wie ich dazu die Kamera zu halten habe, fiel es mir auch leicht es wieder zu provozieren. Damals bei einer Straßenlaterne, an der ich es gerade nicht testen kann, da ich a.) zu faul bin deswegen extra raus zu gehen und b.) die Lampe zur Zeit eh aus ist :)
Alternativ habe ich in unserer Wohnung alle Leuchtmittel zum Testen genutzt die gerade da sin. Die aber, es lebe die Energiesparlampe, alle nicht so ultra hell wirken. Aber der Effekt tritt jedenfalls nicht mehr auf und ich bin mir sehr sicher, dass er es vor der Reparatur getan hätte.

Ich poste mal ein paar unschöne Beispielbilder mit den schönsten, balkenfreien Streulichter die man mit derr D750 machen kann. Einmal mit einem Deckenspot und einmal mit der Smartphonetaschenlampe :)

Abschließend möchte ich nochmal betonen, dass ich den Umgang von Nikon mit uns Kunden hier super finde. Fehler können passieren, auch unwichtige Fehler. Die "Sorgen" wurden von Anfang an ernst genommen, danach hieß es nur noch Problem erkannt, Problem gebannt! Ich komme von Canon mit der 70D und weiß den Ablauf daher sehr zu schätzen.

Ich habe gerade keine Zeit um den AF ausgiebig zu testen. Kann aber auf die schnelle keine Verschlechterung durch eine eventuelle leicht andere Einbautiefe des AF-Moduls o.ä. feststellen.

Viele Grüße
 

Anhänge

hmmm ich habe mir eben noch den Spiegelkasten und das eingebaute Fokusmodul angeschaut. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie es vorher aussah. Aber ich glaube, dass das Fokusmodul etwas aus der Bodenplatte herausragte? Finde gerade auf die schnelle keine Bilder mehr von der "unkorregierten" Vorherversion. Jetzt ragt nichts mehr aus der Bodenplatte heraus.

@damienmc3, bei mir war sie etwas länger weg. Vom 16.01. bis heute, das ist aber bestimmt kein repräsentativer Bearbeitungszeitraum. Wie beschrieben, wurde bei mir auch ein Sturz- Stoßschaden behoben, deshalb kam zwischenrein noch Mailverkehr mit der Versicherung, Kostenvoranschlag, Reparaturfreigabe, Rechnungseingang bei mir, Geldeingang beim Servicepoint ucw.
Am letzten Freitag habe ich spät nachmittags die Reparatur frei gegeben, am letzten Montag war die Reparatur beendet. Heute kam sie bei mir an, also ca. 3 Werktage, wobei durch die Zahlung wohl bei einem normalen Servicefall ein Tag wegfällt. Geht also wirklich sehr schnell!
 

Anhänge

  • WP_20150128_15_04_14_Pro.jpg
    Exif-Daten
    WP_20150128_15_04_14_Pro.jpg
    420,2 KB · Aufrufe: 110
hmmm ich habe mir eben noch den Spiegelkasten und das eingebaute Fokusmodul angeschaut. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie es vorher aussah. Aber ich glaube, dass das Fokusmodul etwas aus der Bodenplatte herausragte? Finde gerade auf die schnelle keine Bilder mehr von der "unkorregierten" Vorherversion...

Danke Tobias für die ausführliche Rückmeldung + Tests.

Wie es im Spiegelkasten der "originalen" D750 aussieht, siehe hier 2. Foto

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12773007&postcount=3114



Kannst Du bitte noch ein Foto mit hochgeklapptem Spiegel machen. Einfach MUP starten.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne!
Aber das Bild von meinem letzten Beitrag ist mit hoch geklappten Spiegel, soll ich es aus irgend einer bestimmten Perspektive fotografieren? Mehr von oben, eher frontal?
 
Das ging ja schnell. Dann bin ich mal gespannt, wann ich meine erhalte. Calumet hat mir heute mitgeteilt, dass sie von Nikon nichts näheres erfahren konnten und nun mit Mitte Februar rechnen:rolleyes:
Aber ich muss auch sagen, dass ich den Service hinsichtlich dieses Problems als extrem kundenfreundlich empfinde. Warte auch gerne 4 Wochen auf die Kamera, wenn sie dann von Anfang an von ihren "Kinderkrankheiten" geheilt wurde(y)
 
Gerne!
Aber das Bild von meinem letzten Beitrag ist mit hoch geklappten Spiegel, soll ich es aus irgend einer bestimmten Perspektive fotografieren? Mehr von oben, eher frontal?

Am besten aus gleicher Perspektive wie mein oben verlinktes Beispiel.

Bei meinem Beispiel sieht man eine graue, gerippte Blende, die bei runter geklapptem Spiegel senkrecht vor dem AF- Sensor steht und bei Spiegel hoch nach unten und nach hinten klappt.

- ist die jetzt nicht mehr gerippt
- deckt die den AF-Sensor jetzt mehr ab

Gruß
ewm
 
Meine wurde auch schon repariert. Letzten Donnerstag beim Servicepoint München abgegeben. Zuerst hiess es mindestens zwei Wochen. Nach einem Hinweis, dass die Kamera unter NPS ist, war sie am Montag fertig. Heute habe ich sie abgeholt. Schaut alles gut aus. Bei ersten Tests nur zuhause am Schreibtisch schaut alles gut aus (auch Fokus passt).

Schwarzen Punkt im Stativgewinde habe ich keinen...
 
Calumet hat mir heute mitgeteilt, dass sie von Nikon nichts näheres erfahren konnten und nun mit Mitte Februar rechnen:rolleyes:

Tja, die werden wohl aktuell ganz schön viel zu tun haben, weil jetzt jeder seine D750 einschickt:ugly:
Na dann warte ich ab, bis der zweite Reparaturversuch anläuft, dann schicke ich's eventuell ein:devilish:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten