• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

nutzt jmd die d750 mit dem Nikon 85mm 1,8 Af-s und kennt auch die Performance an der d700?

Mich würde interessieren, ob die Linse auch so lahm an der d750 ist...

Nutze ich zwar nicht, kann dir aber zu 99% sagen, dass sich nicht viel ändert. Das AF-S des 85er ist einfach nicht schnell genug um auf Zack zu fokussieren, wie es bei den Prime Zooms der Fall ist.
 
nutzt jmd die d750 mit dem Nikon 85mm 1,8 Af-s und kennt auch die Performance an der d700?

Mich würde interessieren, ob die Linse auch so lahm an der d750 ist...

Was heisst Lahm für dich? Das durchlaufen des kompletten Fokusbereich? Also von ~1m auf unendlich dauert etwa 0,5-0,75s. Diese Zeit wird sich je nach Kamera nur unwesentlich verändern. Edit: Von dieser gesamten Zeit benötigt es ca. 2/3 von 1m nach 4m und 1/3 von 4m nach unendlich.
Edit2: Über die Geschwindigkeit des AF-S 85/1,8G ist schon so oft diskutiert worden, das es schon gar nicht mehr schön ist. Für normal schnell bewegte Objekte im Bereich von 4m bis unendlich sollte es kaum Probleme geben, falls nicht der Fokus komplett verloren wird und das Objektiv dann in den Nahbereich fokussiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze ich zwar nicht, kann dir aber zu 99% sagen, dass sich nicht viel ändert. Das AF-S des 85er ist einfach nicht schnell genug um auf Zack zu fokussieren, wie es bei den Prime Zooms der Fall ist.

Auf Schnelligkeit ist das 85-er auch nicht ausgelegt, da es eher eine Portraitlinse denn eine Sportlinse ist. Die Schneckengänge sind anders übersetzt. Diese Erkenntnis habe ich von einem Nikon-Techniker.
 
Bzgl. Rückrufaktion hab ich nun mit einem Händler gesprochen.
Er hat alle Kameras zu Nikon geschickt und dafür Gutschriften bekommen und gleich neue bestellt. Wann er die neuen Kameras bekommt, weiß er selber noch nicht. Es gibt kein offizielles Lieferdatum.
Sobald die Dinger da sind, werde ich zuschlagen ;-)
 
Du denkst doch nicht wirklich, dass all die Kameras, die vorher produziert wurden, verschrottet werden?:ugly:
Die kommen genau so in den Handel mit allen anderen.

Ich werde meine jedenfalls nicht einschicken. Laut Nikon soll da eventuell auch am AF Modul o.Ä. etwas geändert werden.
Meine D750 funktioniert bis jetzt 1A, und ich will nicht, dass an ihr herumgebastelt wird.
 
ich glaub nicht, dass sie den händlern sagen, dass sie die kameras einschicken sollen und ihnen dann wieder mangelhafte schicken.
wäre ein etwas komisches vorgehen...

und warum schreiben sie die kunden an, welche noch nicht einmal das problem gemeldet haben oder gar kannten. das schaut schon so aus, als würden sie alle kameras reparieren wollen.

PS: rückrufaktion ist nicht gleich verschrotten. es gibt auch noch die möglichkeit der reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine D750 ja erst ein paar Tage und jetzt ein erstes Problem, Nikon kontaktiert und die wunderten sich, daß ich die Kamera überhaupt kaufen konnte da seitens Nikon alle zurückgerufen sind und der Verkauf derzeit eingestellt ist, nunja, jetzt ist die Situation so, daß ich meinen Body nicht tauschen kann, heute sagte der Händler, darf und kann er nicht mehr seit Anfang dieser Woche sind alle zurück zu Nikon, komisch, verkauft hat er mir sie diese Woche aber obwohl bereits gestoppt der Verkauf, wenn ich sie einschicke ist sie vor Februar nicht wieder da bzw. wenn kommt dann wohl ein Austausch oder wie auch immer, d.h. Kamera nichtmal eine Woche alt und dann min. bis Februar weg :mad:
 
Ich habe meine D750 ja erst ein paar Tage und jetzt ein erstes Problem, Nikon kontaktiert und die wunderten sich, daß ich die Kamera überhaupt kaufen konnte da seitens Nikon alle zurückgerufen sind und der Verkauf derzeit eingestellt ist, nunja, jetzt ist die Situation so, daß ich meinen Body nicht tauschen kann, heute sagte der Händler, darf und kann er nicht mehr seit Anfang dieser Woche sind alle zurück zu Nikon, komisch, verkauft hat er mir sie diese Woche aber obwohl bereits gestoppt der Verkauf, wenn ich sie einschicke ist sie vor Februar nicht wieder da bzw. wenn kommt dann wohl ein Austausch oder wie auch immer, d.h. Kamera nichtmal eine Woche alt und dann min. bis Februar weg :mad:

genau, mein händler musste auch alle zurückschicken.
bitter für dich :(
 
Was ist denn daran bitter? Kamera läuft, funktioniert, belichtet einwandfrei und macht Spaß. In einigen wenigen Ausnahmesituationen gibt es das, für mich bisher nicht reproduzierbare "Gegenlichtproblem".

Nikon entscheidet sich für 100%, macht im Sinne des Nutzers alles richtig und behebt den Mangel sowohl bei bereits verkauften, als auch bei bereits produzierten Gehäusen. An neu zu produzierenden Gehäusen wird sicherauch nicht das komplette Innenleben neu designed.

Nicht jeder Hersteller würde so reagieren.
 
Ich habe meine D750 ja erst ein paar Tage und jetzt ein erstes Problem, Nikon kontaktiert und die wunderten sich, daß ich die Kamera überhaupt kaufen konnte da seitens Nikon alle zurückgerufen sind und der Verkauf derzeit eingestellt ist, nunja, jetzt ist die Situation so, daß ich meinen Body nicht tauschen kann, heute sagte der Händler, darf und kann er nicht mehr seit Anfang dieser Woche sind alle zurück zu Nikon, komisch, verkauft hat er mir sie diese Woche aber obwohl bereits gestoppt der Verkauf, wenn ich sie einschicke ist sie vor Februar nicht wieder da bzw. wenn kommt dann wohl ein Austausch oder wie auch immer, d.h. Kamera nichtmal eine Woche alt und dann min. bis Februar weg :mad:

Wie sieht das Problem denn aus?
 
Was ist denn daran bitter? Kamera läuft, funktioniert, belichtet einwandfrei und macht Spaß. In einigen wenigen Ausnahmesituationen gibt es das, für mich bisher nicht reproduzierbare "Gegenlichtproblem".

Nein, meine hat einen Defekt abseits des Gegenlichtproblems, nichtmal eine Woche alt und kann nun nicht wie üblich getauscht werden gegen eine Andere.

Dreist ist es vom Händler sie dennoch zu verkaufen obwohl Nikon den Verkauf erstmal gestoppt hat, wusste ich nicht das der Verkauf eingestellt wurde sonst hätte ich gewartet bis Februar.
 
Mal ganz bloed gefragt?
Hat die D750 eine automatische Sensorreinigung ueber Ultraschall integriert?
Irgenwie finde ich dazu nix. Selbst meine D5000 hat das ja...
 
Moin Micha,
was hast Du denn für ein Problem? Wenn es das "Gegenlichtproblem" ist, würde ich einfach ein wenig warten, bis der erste große Schwung durch ist und dann die Kamera einschicken - oder man lässt es sein, weil es einen nicht stört, wenn die Kamera ansonsten einwandfrei funktioniert.
Solange noch Garantie ist, hast Du mMn ja auf jeden Fall noch Zeit ...
Ich kann mit diesem Problem gut leben ...
Gruß, Heiko
ups, zu spät ... ;-)
 
Ja, eben: die problematischen Kameras werden repariert, niemand schrieb oder sagte was von Verschrotten, was doch völlig unsinnig wäre.
Dieser Art von Problem wird wohl auch noch außerhalb der Garantie behoben, müßte man natürlich genau abklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das Problem denn aus?

Ich habe ein Schärfe- / Unschärfeproblem welches ich nicht genauer einkreisen kann, Lösung wäre jetzt gewesen selbe Situationen beim Händler mit einer anderen Kamera und meiner zu vergleichen, er meinte hört sich nach Defekt an, aber so kann man es nicht validieren und bei einem Defekt geht auch kein Sofottausch gegen ein anderes Lagermodell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten