Blöde Schwerkraft....
Jetzt ist es passiert, mir ist meine neue Kamera runter gefallen

Noch nie habe ich für ein Hobby so viel Geld ausgegeben und dann lasse ich sie fallen...
Zum Glück war es auf einer schmalen Brücke mit einzelnen Holzpanelen als Boden, die scheinen noch etwas vom Aufprall abgedämpft zu haben.
Von außen sieht man eigentlich gar nichts, scheint also doch schon einiges aushalten zu können. Da war ich eigentlich schon erleichtert, aber bei den nächsten Bildern kam mir irgendwas komisch vor, nur habe ich nicht direkt bemerkt was seit dem nicht mehr stimmt.
Bis ich bemerkt habe, dass mir mein Sucher so leer erscheint^^ Die Infoleiste im Sucherdisplay fehlt

Der komplette Balken mit Verschlusszeit, ISO, Af-Modus etc. ist leider nicht mehr da. Das nervt mich jetzt doch schon gewaltig.
Außerdem habe ich eben die einzelnen Fokusfelder getestet, ob hier durch den Sturz etwas verrutscht ist oder so. Dabei habe ich den Eindruck bekommen, dass ich jetzt auf einer Sensorhälfte einen Frontfokus habe. Ca. bei den äußersten drei "AF-Feldspalten" auf der rechten Seite sitzt der Fokus, je mehr ich mich mit der Auswahl des Fokuspunktes nach links bewege, um so mehr wandert der Fokus nach vorne. Bei allen fünf AF-Feldreihen gleich. Als hätte sich die Einbaulage des Sensors leicht verschoben.
Sonst fällt mir bisher nichts auf. Auslösegeräusch erscheint mir normal, Belichtungsmessung passt soweit auch noch, zumindest ist mir nichts aufgefallen.
Ich möchte sie zur Kontrolle und Reparatur schicken. Werde das über die Versicherung handeln die hier im Forum "wirbt" (Pöpping), die Kamera habe ich zum Glück versichert. Jetzt weiß ich noch nicht, ob ich direkt den Servicepoint wählen darf, oder ob das über die Versicherung läuft. Das muss ich noch erfragen. Falls ich die freie Wahl hätte, wohin würdet ihr sie schicken?
Hat jemand noch eine Idee, was ich vor der Reparatur überprüfen könnte. Vermutlich gehen die Mitarbeiter aus den Werkstätten ja nur auf die Probleme ein, die der Kunde erwähnt.
Noch eine Frage zum Sucherbild. Wenn ihr durch den Sucher schaut und den Auslöser halb durch drückt, damit der Rahmen um die AF-Felder und der verwendete AF-Punkt rot aufleuchtet, habt ihr dann links neben dem AF-Rahmen auch einen sehr kleinen Punkt der mit aufleuchtet? Mir ist dieser "Fleck" vor dem Sturz auf ca. 21:00 Uhr relativ weit außermittig aufgefallen. Ich sehe wie gesagt die ganze untere Leiste nicht mehr. Aber der Punkt leuchtet jetzt nicht mehr an der beschriebenen Stelle, sondern weiter Richtung Suchermitte und auf ca. 19 Uhr. Als hätte sich da irgend etwas verschoben. Wenn sich die Sucherleiste mit verschoben hab, wäre sie damit aus dem sichtbaren Bereich.
Die Wasserwaage im Sucher kann ich mir komischer Weise noch anzeigen lassen
Hoffe, dass die Nikonjungs meine D750 wieder fit bekommen, ist echt eine super Kamera. Scheinbar ist sie auch relativ robust, die hatte ganz schön Geschwindigkeit drauf beim Aufprall, habe da schon mit schlimmeren gerechnet.
Viele Grüße
Tobias