• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Touchdisplay find ich persoenlich ganz uebel. Mal abgesehen davon dass es unnoetig ist (so viele Direkteinstellungen brauche ich jetzt auch nicht, muss nur selten ins Menue) hat es kein haptisches Feedback und funktioniert mit Handschuhen nicht. Und selbst ohne Handschuhe funktionieren die Touchdisplays meiner bisherigen Smartphones immer mal wieder unzuverlaessig.

Schonmal die Canon 70D benutzt? Das Touch-Display ist eine Wucht und funktioniert einwandfrei! Den Fokus gezielt mit einem Touch einzustellen ist schon was anderes als mit dem Steuerkreuz rumzuwerkeln und ne halbe Ewigkeit das Kästchen nach links und rechts zu steuern, um den AF dort zu haben wo man ihn braucht...
 
Da hier nach der Vergleichbarkeit des Fokusses gefragt wurde.

Anbei ein simpler Urlaubsshot. Von meiner Position aus stand die Kleine ziemlich im Dunkeln, Licht fast nur die vielen Gegenlichter.

Hier kam der Fokus der D610 nicht mehr klar. Mußte das AF-Hilfslicht des Blitzes bemühen. O.K.,geht auch, ich fokussiere aber nun mal lieber nur AF-C, wo´s kein Hilfslicht gibt, welches ich auch oft einfach nicht möchte oder nicht nutzen könnte, weil bewegte Motive unter solchen Bedingungen fotografiert werden.

Das Fokusmodul der D750 würde hier mal gerade die Sonnenbrille vom letzten Beachbesuch absetzen... o.K., etwas übertrieben, aber definitiv arbeiten D800 und erst recht D750 hier vollkommen entspannt weiter. Nach meinen Erfahrungen, die ich nun mal mit den 3 Kameras habe, ist der Unterschied wirklich sehr deutlich !

Ein wenig lustig finde ich, daß muß ich mal anmerken, wie intensiv die Auseinandersetzung einiger hier mittlerweile werden...:lol:
Leute, ist nur ´ne Kamera, die man für etwas über 2.000,00Euro ihren Preis wert finden kann oder nicht.

Übrigens mal beobachtet, daß die anfänglichen Bennenungs-Diskussionen der gehäuseenttäuschten D700-User komplett vorbei sind, genau in dem Maße, wie D700 vermehrt veräußert werden ?

Ich glaube, mit der D750 räumt Nikon gerade mächtig ab, nicht nur auf einem Parkett...:ugly:
 

Anhänge

  • 201408282056DFX_0328PictureclownKopie 1_1200_dslr-forum.jpg
    Exif-Daten
    201408282056DFX_0328PictureclownKopie 1_1200_dslr-forum.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 219
O.K.,geht auch, ich fokussiere aber nun mal lieber nur AF-C
Geht mir i.d.R. auch so.
...o.K., etwas übertrieben...
Klar - aber erkennbar (und selbst erkannt), von daher: :top:
Nach meinen Erfahrungen, die ich nun mal mit den 3 Kameras habe, ist der Unterschied wirklich sehr deutlich !
Du sprichst jetzt also vom Unterschied MultiCam-4800-FX vs. MultiCam-3500-FX, richtig?

@lustig:
Ich finde es (ehrlich) schon länger nicht mehr lustig, sondern eher ermüdend.
Übrigens mal beobachtet, daß die anfänglichen Bennenungs-Diskussionen der gehäuseenttäuschten D700-User komplett vorbei sind
Nützt ja auch nix, das fortzuführen. :)
genau in dem Maße, wie D700 vermehrt veräußert werden ?
Die Hoffnung auf einen "richtigen" Nachfolger geht ja - aus guten Gründen - auch gegen null, gell. ;)
Und das aktuelle Nikon FX Line-up hat ja auch so schöne Töchter zu bieten.
Ich glaube, mit der D750 räumt Nikon gerade mächtig ab, nicht nur auf einem Parkett...:ugly:
Wie schon mit der D8xx-Serie. Nix Neues also - aber auch nicht minder schön, denn noch eine weitere feine FX ist ja schließlich: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann wäre das wieder nur ein total verquertes Beispiel...

Ne. Du schreibst doch, dass es generell keine falsche Meinung gibt.
Also - die Erde ist ein Würfel. Meine Meinung, die richtig ist:ugly::top:
 
Ich hatte die D750 jetzt auch mal in der Hand. Wirklich nett, sehr nett.

Sollte der Preis irgendwann unter 2000 Euro fallen, werde ich wohl am Ende doch schwach...

Ist schon erstaunlich was manchmal kleine Veränderungen am Body bewirken können - finde ich auch :top:

<Handelstalk entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Es ist nur immer wieder das Problem, dass manche User den anderen, bereits auf das Nachfolgemodell umgestiegenen User, vieles nicht glauben. Auch wenn es schon 10 Leute behaupten.
Und wenn es 100 sind.. solange deren Aussagen auf "Bauchgefühl" und co. basieren, also subjektiv.. vorgestellt werden, "kann" darin zwar Wahrheitsgehalt liegen.. aber wer will/kann da Spreu & Weizen trennen?


So bin auch ich ganz auf Linie mit Yoda nur "Objektive" Aussagen die zudem im Ablauf nachvollziehbar sind für ernsthafte Schlüsse heranzuziehen.

In dem Zusammenhang erinner ich mich an meine Zeit bei den roten.. mit der EOS 10D.. wo "tausende "!!! mekkerten das der AF nixxx taugen würde... und sich im Seminar herausstellte.. das zig!tausende .. einfach falsch damit umgingen!
Statt "sofort ganz durchzudrücken".. wurde erst halb.. und dann NACH Atemholen.. ausgelöst. Neue Kamera halt :rolleyes: und alte Gewohnheiten :cool:
im dForum lassen sich meine Beiträge dazu noch heute finden (parOlandO) und auch wie "plötzlich" die 10D NICHT MEHR niedergemacht sonderen deren AF-System verstanden und gelobt wurde :evil:

Im Vergleich zu heutigen AF-Systemen war das Triangulationsergebnis einer EOS 10D fast primitiv, reichte aber auch damals schon ! um in wissenden Händen damit seine Brötchen zu verdienen. Wer HEUTE ! über eine AF-Systemleistung ala D90, D7000 und darüber mekkert oder gar keine scharfen Bilder hinbekommt.. hat schlicht keine Ahnung vom AF.

Und auch wenn hier 100 D750 User sagen würden, dass der AF besser als bei der D610 ist, finden sich ein paar Leute, die es nicht glauben werden.
Glauben -vs- objektiv belegter "richtiger" AF-Anwendung ?

Es ist zunehmend zu beobachten das die Anwender sich "einfach auf die Technik" verlassen, nicht im geringsten mit dem Prinzip beschäftigen WIE !!! sie sich verhalten MÜSSEN um den PRO-AF auch nutzbar zu erhalten.. also z.B. Kontrastflächen anzuvisieren statt homogene.. das 51 Messfelder im 3D-Tracking NICHT !!! automatisch .. zum Ziel führen, sondern NUR das Verständnis warum was wann wie vom AF verlangbar und erzielbar ist, die bewusste Anwendung also.

Das ist wie die Beli. Richtig belichtet evtl. ein Kunstwerk, wenn falsch belichtet.. war nicht die Kamera schuld :rolleyes:


Dasselbe ist mit dem Rauschen.
Jepp :top:
VÖLLIG überbewertet.

! Wir arbeiten mit Licht, wir gestalten mit Schatten und malen alles zum Ergebnis zusammen und dritte.. nennen ein gelungenes Ergebnis dann Lichtbildwerk.

Ob das mit ISO 100 oder 25600+ enstand IST völlig Wurscht

Das sich im Pro-Lager in der Wunschliste ISO 64, 50 und darunter findet und NICHT 500millioenBlubbb sollte doch mal Denkanstoss sein.. für all die Rauschfetischisten.. die nicht mal zwischen Helligkeitsrauschen und Luminanzrauschen unterscheiden

Alle anderen Vorteile der D750 sind auch von außen sichtbar.
:confused:

Natürlich hat auch die D610 einen Vorteil ggü. D750 - das ist momentan der Preis.
:confused:
DEN Vorteil haben auch z.B. Nikon D200, D300, D300s, D2, D2x, D2xs, D2h, D700, D3, D3s .. ud die sind ALLE professionell einsetzbare Bodys mit Preisvorteil .. :eek: wenn es NICHT um 100% View geht :lol:

Ich werde nicht müde auch ausserhalb meiner Seminare Anstoss zu liefern das die Kamera am Ende der Gestaltungkette liegt und alles andere VOR dem Klick passiert...

Und: das Rauschen .. in analogen Zeiten das Korn des Films... wurde vielfach gekonnt zu Meisterwerken gestalterisch genutzt

think about
Gerd
 
Schonmal die Canon 70D benutzt? Das Touch-Display ist eine Wucht und funktioniert einwandfrei! Den Fokus gezielt mit einem Touch einzustellen ist schon was anderes als mit dem Steuerkreuz rumzuwerkeln und ne halbe Ewigkeit das Kästchen nach links und rechts zu steuern, um den AF dort zu haben wo man ihn braucht...

Noe. Funktioniert das bei Naesse? Bei -25 Grad mit Handschuhen? Immer und zuverlaessig? Ist es so kratzsicher wie ein normales Display respektive funktioniert es auch dann noch, wenn ich ein GGS Schutzglas draufklebe? Wenn das alles der Fall sein sollte, hat es immer noch kein haptisches Feedback. Und es soll ja nicht die Fokuspunktwahl ersetzen (was es sowieso nur im LiveView kann, in 90% der Faelle fuer mich also nicht), sondern die Menue-, die Lock-, die beiden Zoom- und die OK-Taste (zugegeben, letztere brauchts nicht zwingend, die Lock-Taste evtl. auch nicht). Bei der D750 waeren es statt der OK- die Info-Taste, zudem ISO-, WB- und QUAL-Tasten. Die drueckt man manchmal durchaus, waehrend man durch den Sucher schaut.

[...] die nicht mal zwischen Helligkeitsrauschen und Luminanzrauschen unterscheiden

Nur aus Interesse: Meintest Du Luminanz- und Farbrauschen oder wirklich Helligkeits- und Luminanzrauschen? In letzterem Fall muesstest Du mir naemlich mal den Unterschied erklaeren, evtl. kenn ich den ja sogar, nur unter anderem Namen. Luminanz war bisher fuer mich ein Mass fuer die Helligkeit...
 
Was bedeutet bei einer modernen Digitalkamera "richtig belichtet"?
Moin auch :)

DIR das zu erklären .. :angel: danke! Hab son smile um die Lippen wohl gebraucht und die AW ist erst mal zwischen "Objektmessung" und "dem anderen" :lol: zu unterscheiden, denn Digikams machen nur eines und können NIEMALS ! das andere weil Sachzwang.

Auch die modernste Kamera wird daher immer für eine "richtige Beli" ! auf die Kompetenz des Bodyhalters angewiesen sein oder per try & error rantasten können...


LG
Gerd
 
DIR das zu erklären .. :angel: danke! Hab son smile um die Lippen wohl gebraucht und die AW ist erst mal zwischen "Objektmessung" und "dem anderen" :lol: zu unterscheiden, denn Digikams machen nur eines und können NIEMALS ! das andere weil Sachzwang.

Die Frage war nicht nach "richtiger Belichtungsmessung", sondern nach "richtiger Belichtung".
 
.... Nur aus Interesse: Meintest Du Luminanz- und Farbrauschen oder wirklich Helligkeits- und Luminanzrauschen? In letzterem Fall muesstest Du mir naemlich mal den Unterschied erklaeren, evtl. kenn ich den ja sogar, nur unter anderem Namen. Luminanz war bisher fuer mich ein Mass fuer die Helligkeit...
Jepp ---
Schon mal übeerlget WIE man Hardliner einer falschen Überzeugung anstösst nachzudenken... :ugly:

DICH habe ich damit nicht ansprechen wollen.. sondern all jene die eben NICHT sofort sehen welcher Widerspruch darin steckt. :( und am ende ohne Blamage zum Nachdenken führt.. dem "think about" eben :angel:

LG
Gerd
 
Die Frage war nicht nach "richtiger Belichtungsmessung", sondern nach "richtiger Belichtung".
Aha.. du "möchtest" mich vorführen?

Die Beli ist das eine.. das es keine ALLGEMEIN und immer einzige richtige Belichtung als solche gibt.. ist das andere.. denn sonst gäbe es keine "Gestaltung und Kompostion mehr", hab ich das richtig ausgedrückt :angel:

LG
Gerd
 
keine ALLGEMEIN und immer einzige richtige Belichtung als solche gibt.. ist das andere.. denn sonst gäbe es keine "Gestaltung und Kompostion mehr"

Mir scheint, dass die Frage weniger auf die "künstlerisch richtige" Belichtung abzielt, als auf die neuen sog. ISO-losen Sensoren. Wenn man gefahrlos auf Spitzlichter belichten kann, um erst in der Nachbearbeitung das gewünschte Ergebnis hinzubekommen - was ist dann eine "richtige Belichtung"?

Siehe auch z.B. das Silhouetten-Foto hier:
http://ryanbrenizer.com/2014/10/review-nikon-d750-and-d810/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten