• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

:evil:...so viel also dazu. ;)

(Oh oh...das wird einige nun arg enttäuschen...)

Ich komme nicht umhin, mich selbst zu zitieren...
Nuancen bei diesen "Zahlenwerten" sind aber übrigens vernachlässigbar und sollten keinesfalls überbewertet werden. Ob eine Kamera nun 95 oder 96 "Punkte" verliehen bekommt, ist für Bildergenisse aus der Praxis irrelevant. Ebenso verhält es sich, ob die Kamera nun 25.2 oder 25.7 bits bei der Farbtiefe erhält oder ob der Dynamikumfang 14.4 oder 14.7 Evs beträgt oder ob ein ISO-Score 2800 oder 2850 oder 2900 beträgt usw...
:cool:

Die "gute" Nachricht:
Die D750 bleibt das gleiche hervorragende Paket, das sie auch vor dem "großen DxO Test" war.
Und ihre Leistung liegt wie die der anderen hervorragenden Nikons - wie es zu erwarten war - mit vorn. :top:

Die "schlechte" Nachricht:
Überflieger D750...is klar...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
:evil:...so viel also dazu. ;)

(Oh oh...das wird einige nun arg enttäuschen...)

Ich komme nicht umhin, mich selbst zu zitieren...

:cool:

Die "gute" Nachricht:
Die D750 bleibt das gleiche hervorragende Paket, das sie auch vor dem "großen DxO Test" war.

Die "schlechte" Nachricht:
Überflieger D750...is klar...:rolleyes:

irgendwie muss man sich die über 2000 Euro die man gerade verbraten hat, ja schönreden:evil:
 
DXO ist doch genauso gelaufen, wie erwartet? :confused:

Sensor wie D610 habe ich fest mit gerechnet, +-1 Punkt, weil ich den Tiefpassfilter nicht einschätzen kann. ISO minimal besser, ansonsten gleich.

Hat ernsthaft jemand geglaubt, die setzt sich auf Platz 1?
 
Hat ernsthaft jemand geglaubt, die setzt sich auf Platz 1?

Na ja, Rangfolgen sind ja immer abhängig von der Gewichtung der Testkriterien. Individuell kann die Bewertung dann ganz anders ausschauen.

Für mich und meine Fotografie ist die D750 nicht so interessant, obwohl Nikon hier sicherlich eine tolle Kamera auf den Markt gebracht hat. Deshalb habe ich mich für Rangfolgen noch nie interessiert, dagegen sind die einzelnen Testkriterien und das Bedienkonzept schon interessanter.
 
Individuell kann die Bewertung dann ganz anders ausschauen.
Sehe ich auch so.
DXO ist doch genauso gelaufen, wie erwartet? :confused:
Finde ich auch. Es gab jedoch - nicht nur hier im Forum - Einige, die hier eine neue "Königin" vermutet haben...
Hat ernsthaft jemand geglaubt, die setzt sich auf Platz 1?
Doch, das gab es. Ich glaube es waren aber sehr, sehr, sehr Wenige...
Manche von denen haben "Reviews" verfasst. Weitere sind voll drauf angesprungen. Und so weiter.
Der Hype-Zyklus halt...;)

Hinter der D610 hätte ich die D750 allerdings nicht vermutet.
Aber es sind ja auch nur Wimpernschläge...:)
irgendwie muss man sich die über 2000 Euro die man gerade verbraten hat, ja schönreden:evil:
Naja...muss nicht für Jeden verbraten sein, aber ich denke Viele werden ein Upgrade oder (vor allem) einen Wechsel nun durchaus überdenken und durchaus auch schneller verkneifen...

Wenn man aber eben die Nuancen, die die D750 (besonders halt im HighISO-Bereich) eben besser macht, permanent (aus-)nutzen kann und wird, und wenn das dann auch im Endergebnis Wirkung zeigt, dann kann - vor allem ja auch mit dem Gesamtpaket D750 - die Investition subjektiv betrachtet schon lohnen. Die D750 besteht ja nicht nur aus "BQ-Leistung".

Ich finde allerdings gut (und richtig), dass die von DxO sich nicht von einzelnen Super-Duper-Reviews beeindrucken lassen und Einige nun auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Rangfolgen sind ja immer abhängig von der Gewichtung der Testkriterien. Individuell kann die Bewertung dann ganz anders ausschauen.

Na klar, man weiß ja, wie DxO bewertet. Aber da schon Einige mit schadenfrohen Smilies ankommen, scheint es wohl eine praxisferne Erwartungshaltung gegeben zu haben.

Ich bin Aufsteiger aus dem DX-Sortiment, da passte mir die D750 prima ins Konzept, während mit dir D610 nicht optimal zugesagt hat. Alles keine weltbewegenden Features, aber ich wollte sie haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reizvoll an der D750 - unabhängig von sonst hier üblichen Vergleichen mit anderen Kameras wie z.B. der D6x0, D700 oder D8x0 - finde ich das berichtete gute Handling bei trotzdem niedrigem Gewicht, den guten AF, die Video-Leistung und den 100% Knopf... Die vorhandene oder nicht-vorhandene BQ-Verbesserung z.B. ggü. einer D610/D810 ist für mich übrigens nicht entscheidend.

Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie zahlengläubig Menschen sind. Was die D750 (oder die D810...) so reizvoll macht, ist sicher nicht der DXO-Score... :rolleyes:
 
Habe am Wochenende knapp über 1000 Bilder mit der D750 gemacht.

Meist Matrix oder HWM-Messung ergaben beide durchgehend ca. 2/3 Blenden Unterbelichtung mit dem Sigma 35 Art.

Rate allen da 0.7 Überbelichtung vorzugeben :o

Jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?

LG
 
Hatte den Beitrag nachträglich ja noch mal geändert und die Prognose leicht "gepushed". :angel:
Die erste Idee ist halt doch meist die bessere...:lol:
Yoda hat es halt auch gut mit ihr gemeint...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon immer die DXO Scores zur Beurteilung heranzieht, sollte man sich doch auch mal einen Blick auf den Vergleich der D750 und Df/D4s gönnen...

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...ersus-Nikon-D4s-versus-Nikon-Df___975_945_925

Bis auf die Lowlight-Scores saust die D750 der D4s auf den ersten Blick davon...

Ich mach mir ehrlich gesagt nicht viel aus diesen Werten und stehe zu meiner D750 ;) Sie wird mir sicher viele Jahre treue Dienste leisten wie zuletzt meine D700.
 
irgendwie muss man sich die über 2000 Euro die man gerade verbraten hat, ja schönreden:evil:

Brauchst du nicht;)
Die Kamera hat sich gegenüber der D610 im oberen ISO Bereich definitiv verbessert, und das sieht man auch. Pfeif auf die Messungen:top:
Außerdem hat die D750 eine viel bessere Austattung ggü. D610.

edit: ich kann keine "Measurements" der D750 sehen. Ist es bei euch auch der Fall?
Das Lustige ist, die D750 hat besseres ISO, besseres DR und nur schlechtere Farbtiefe und bekommt 1 Punkt weniger "Gesamtscore" als D610:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: ich kann keine "Measurements" der D750 sehen. Ist es bei euch auch der Fall?

Ja, find ich auch komisch.

Das Lustige ist, die D750 hat besseres ISO, besseres DR und nur schlechtere Farbtiefe und bekommt 1 Punkt weniger "Gesamtscore" als D610:eek:

Find ich jetzt nicht so seltsam. DR ist 0.1 EV besser, das ist eh im Rahmen der Messungenauigkeit. ISO ist 2956 vs. 2925, das ist schlicht gleich (rechnerisch 0.015 Blenden bzw. 1/66 Blende), das ist definitiv weniger als die Messungenauigkeit. Bei der Farbtiefe sind es immerhin 0.3 EV, was ich aber auch fuer irrelevant halte. Die Messkurven wuerden mich sehr interessieren, ich weiss nicht wie sich der Gesamtscore zusammensetzt, habe aber das gefuehl, dass die ganz hohen ISO (12800+) gar nicht mit einfliessen. Bei ISO bis 3200 hat sich die D750 gegenueber der D610 eher nicht verbessert, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten