• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ich stand gestern im Laden ein Stunde mit einem Herrn von Nikon und probierte die D610, die D750 und die D810 mit dem neuen 20/1.8 aus.
Was soll ich sagen?
Unterschiede in der BQ bzgl. Rauschen konnte ich zwischen D610 und D750 nicht ausmachen. Die D810 schnitt m.E. schlechter ab.
Die D610 habe ich trotzdem schnell zurückgelegt - die D750 liegt wirklich viel besser in der Hand, irgendwie ist die D610 ein "Pummelchen".
Die D810 war mir schlicht zu teuer und 36 MP brauche ich nicht.

Es wurde letztlich die D750 und das 20/1.8 habe ich dann auch mal gleich mitgenommen. Freu!
 
Hi,
ich habe seit gestern die D750 mit 24-120 Kit. Von der Bedienung her ist es keine große Umstellung zu meiner D7100.
Ich habe die Kamera gestern Abend wieder auf meine Bedürfnisse eingestellt. Jedoch habe ich gleich eine Frage dazu.

Bei der D750 gibt es die Vignettierungskorrektur.

Wirkt diese sich auf die raw Dateien aus?
Macht die Funktion beim 24-120, 105er Macro und 70-200 VRII Sinn?
Wird die Vignette mit der Objektivkorrektur in LR 5 auch korrigiert?

Besten Dank für eure Antworten.

Gruß elektriker
 
klar wirkt sie sich anders aus, geht ja noch nich
 
Gibts doch gar nicht, hatte selbst schon meine D700. Dachte das hätten alle Nikons danach.

Natürlich nur aufs JPEG.
 
naja man kann bei den d750 bildchen am schwarzen bucheinband ein leicht satteres schwarz finden.
vom weißabgleich sind die allerdings gleich gelb. :ugly:

Genau das ist es. Wenn du mit ISO6400-12800 mit Nikon D800, D610 und D750 drei gleiche Bilder machst, würdest du es sehen.
D800 hat kein schwarz mehr, sondern blau. D610 ist schon besser. D750 wird noch besser sein. Macht doch selber einen Vergleich!
Die Farben behält die D750 auch etwas besser ggü. D610, ggü. D800 sogar deutlich besser.
Ich habe identische Aufnahmen mit damals noch mit der D610 und D800 beim Tageslicht und ISO6400 gemacht - beide bei 24MP und kein Unterschied. Dann zwei gleiche Aufnahmen bei ISO6400 und miesem Licht - schon sieht man die Unterschiede. ISO12800 dann noch mehr, die D800 packt es nicht mehr gut, D610 besser.
Dasselbe lässt sich auf die D750 übertragen, nur dass sie das Schwarz und andere Farben noch etwas besser behält als D610. Rauschtechnisch sind die beiden vergleichbar.

aber wegen dem bißchen einen wechsel von d6x0 tun, ne nicht für mich.

Wenn du sonst mit der D610 zufrieden bist, natürlich nicht. Ich kaufe mir keine mehr. Nicht weil sie zu schlecht ist, sondern weil die D750 einfach überall besser ist. Außerdem war meine D610 vom Staubsauger-Problem betroffen.
 
@vibo-photodesign.de, Du hast die Cam ja jetzt schon eine Weile und schon gut getestet.

Was ist aus Deiner Sicht der maximal "praktikabelste" ISO Wert, den man einstellen kann/sollte, wo man hinterher "vernünftige" Bilder bekommt ?
 
@vibo-photodesign.de, Du hast die Cam ja jetzt schon eine Weile und schon gut getestet.

Was ist aus Deiner Sicht der maximal "praktikabelste" ISO Wert, den man einstellen kann/sollte, wo man hinterher "vernünftige" Bilder bekommt ?

Schätze, mit einem adaptierten Noctilux 0,9 kann man die ganz schön hochdrehen...:D

Wohingegen ein Tamrom Suppenzoom 6,3 am langen Ende...:eek:
 
Gestern - Fotoladen.

Die Versuchung war zu groß und kurz die d750 angegrabbelt. Sie passt in meine eigentlich nicht kleinen Hände perfekt, sogar besser als meine D700.

Kurzum - zusammen mit dem 35 1.8 FX mitgenommen :-)

Nun muss nur noch die D700 weg ....
 
Glückwunsch zur schönen neuen Kamera! Du wirst dich wundern, wieviel sich seit der D700 getan hat.
 
@vibo-photodesign.de, Du hast die Cam ja jetzt schon eine Weile und schon gut getestet.

Was ist aus Deiner Sicht der maximal "praktikabelste" ISO Wert, den man einstellen kann/sollte, wo man hinterher "vernünftige" Bilder bekommt ?

Ich sehe bei mir keine Probleme für den Einsatz bis ISO12800. Natürlich je nach benötigter Auflösung. Ich habe die AUTO ISO momentan bis 12800 drin und werde es auch so belassen. In der D610 hatte ich entweder H0.3 oder H.07 drin, H1.0 war schon nicht mehr hübsch.
Aus meiner Sicht hat sich die D750 um mind. 1/3 Blende bei Farben und Rauschen verbessert. Wird man aber nur merken, wenn man mit beiden Kameras eine Zeit lang in gleichen Situtationen fotografiert hat. Anhand von Kurven bei DXO merkt man es nicht.

Fragt mal Borys! Er sieht die D810 auch spürbar besser bei ISO als die D800, obwohl bei DXO beide fast identisch sind.
Manches lässt sich einfach nicht messen:rolleyes:

Gestern - Fotoladen.

Die Versuchung war zu groß und kurz die d750 angegrabbelt. Sie passt in meine eigentlich nicht kleinen Hände perfekt, sogar besser als meine D700.

Kurzum - zusammen mit dem 35 1.8 FX mitgenommen :-)

Nun muss nur noch die D700 weg ....

Glückwunsch! Sie ist eine tolle Kamera! Du wirst es nicht bereuen (alleine schon wegen Bildqualität).
35er FX finde ich auch heiß, klein, leicht, gute BQ, nicht so teuer. Kann mich allerdings nicht so sehr mit 35mm anfreunden. Habe aus diesem Grund schon das 35mm Sigma ART verkauft.

PS: was ist blos los mit dem Forum!? Seit über einer Woche schon Probleme mit dem Google Chrome, bleibt ständig hängen. Mit IE und FF gehts ohne Probleme:confused:
 
Fragt mal Borys! Er sieht die D810 auch spürbar besser bei ISO als die D800, obwohl bei DXO beide fast identisch sind.
Manches lässt sich einfach nicht messen:rolleyes:

Ja, ein subjektiver Eindruck lässt selten mit Messwerten ausreden.

Bisher konnte ich auf DxOMark noch keine Diagramme dazu sehen. Hatte aber auch das Gefühl das sich beim Rauschen etwas getan hat. Hatte bei ISO6400 verglichen. Wobei 1/3 ISO-Stufe allein gesehen nicht so viel ist.
 
Ja, ein subjektiver Eindruck lässt selten mit Messwerten ausreden.

Bisher konnte ich auf DxOMark noch keine Diagramme dazu sehen. Hatte aber auch das Gefühl das sich beim Rauschen etwas getan hat. Hatte bei ISO6400 verglichen. Wobei 1/3 ISO-Stufe allein gesehen nicht so viel ist.

Eben! Das ist auch mein Eindruck, nur zwischen D610 und D750. Zur D800 sowieso.
Klar ist 1/3EV nicht viel, kann aber manchmal entscheidend sein.
Nicht umsonst hat die D750 nativ ISO12800 statt wie D610 ISO6400 bekommen.
 
Darf ich hier was von DPreview als Screenshot mit der Quellenangabe posten?
Dort sieht man es konkret.
 
Klar ist 1/3EV nicht viel, kann aber manchmal entscheidend sein.
Naja..."entscheidend"...wohl eher "wenn man zwei gleiche Bilder direkt nebeneinander vergleicht erkennbar". Für ein Ergebnis entscheidend ist für mich was Anderes...
Darf ich hier was von DPreview als Screenshot mit der Quellenangabe posten?
Wenn dpreview Dir die Erlaubnis dazu gibt - klar. :)
Sonst: nein.
Verzichte darauf also lieber. (siehe Regeln)
Warte ab.

Noch gibt es zwei Folgen von "Wetten, dass..?".
...
Entertainment wäre es vermutlich.
naja man kann bei den d750 bildchen am schwarzen bucheinband ein leicht satteres schwarz finden.
"Finden" kann man manchmal Irgendetwas.
Aber bei beliebigen Testshots solch einer Form eindeutig erkennen/wissen, was davon die D750 war? Geschweige denn am Ende anhand eines ganzen fertigen Bildes? Never ever...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten