• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Meine Frage war doch nur ob jemand weiß was Nikon unter X-Synchronisation versteht. Einfach die Definition. Also z.B. die Verschlusszeit bei der Verschluss mindesten 1/1000s komplett offen ist oder sowas in der Art.

Wie der Verschluss funktioniert ist mir klar.

Würde es halt gut finden wenn ich weiß wie etwas gemeint ist wenn ich nur die technischen Daten lese.

Wenn man jemanden der nur das Canon-System kennt sagt dass die D750 eine X-Sync von 1/200s hat dann denkt der bestimmt das ist die kürzeste Zeit die er zum (normalen) blitzen nehmen kann. Was ja dann falsch wäre.

Hätte ja sein können, dass das jemand weiß.

VG Torsten
 
"X-Synchronisation" steht für "Blitzsynchronisation" und ist normalerweise nix anderes als "Blitzsynchronisation".
Und "X" steht wohl lediglich für Xenon (hast du ja selbst schon geschrieben) und ist zur Verwirrung der User gedacht:)
Blitzsynchronisation ist bei der D750 die 1/200s, alles andere ist FP (meine Meinung).
 
Meine Frage war doch nur ob jemand weiß was Nikon unter X-Synchronisation versteht.
Das ist - und bleibt - die bereits beschriebene Zeit, die - herstellerunabhängig - in ihrer "Definition" für jeden Schlitzverschluss gegeben ist:

--> Die kürzeste Zeit, bei der der Sensor "komplett offenliegt".

Bei der D750 (und ich glaube ebenso bei der Df) ist ja ganz offensichtlich schlichtweg eine andere Menüvorauswahl aber durchaus auch 1/250-Unterstützung gegeben.
Warum das so seitens Nikon gemacht ist, das wurde seitens Support-MA so mitgeteilt bzw. eben nicht aufgeklärt:
...
Bei aktiver FP-Kurzzeiteinstellung auf 1/250 s reagieren alle FX-Modelle gleich, richtig. Sie können allerdings bei zum Beispiel der D700 auch 1/250 s ohne FP-Kurzzeit wählen, was bei der D750 nicht möglich ist.
...
Warum es unterschiedliche Stufen für die FP-Kurzzeit gibt, erschließt sich mir nicht wirklich.
...
Die D750 bietet wie andere FX-Modelle durchaus auch Unterstützung bei 1/250.

Wer das alles noch tiefer ergründen möchte, kann da ja gern noch mal weiter nachhaken.
Ich sehe da - für mich - keinen Sinn drin...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschiedlich wählbare FP-Grenzen machen m.E. schon Sinn, da es wahrscheinlich Blitze gibt die mit 1/250s auf FP eine größere Reichweite haben als bei 1/250s ohne FP.

Bei den SB700/SB910 ist das aber nicht der Fall.

Wenn die Daten der LZ-Tabelle des SB900 gestimmt hätten wäre das beim SB900 der Fall gewesen. Die Daten im Handbuch des SB900 sind aber falsch. Wer die korrekten LZ-Daten für FP wissen will guckt einfach in das Handbuch des SB910.

Vg Torsten
 
Habe zu meiner D800E als Erweiterung heute die D750 gekauft. Meine Überlegung zu der Entscheidung war die Autofokus und die High-ISO Fähigkeit die ich habe zu erweitern. Am Wochenende ist der erste Einsatz. Bin schon gespannt, wie die Kamera sich schlagen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe sie auch ganz frisch - und bin hin und weg! Was für ein hübsches Ding ;)
Das Anfassgefühl ist wirklich außerordentlich gut und der Autofokus nochmal um einiges besser als bei meinen bisherigen Kameras :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal bitte jemand erklären wie ich eine Belichtungsreihe einstellen kann ? So wie es im Manual steht kriege ich es nicht hin. Ich kann bei drücken der BKT-Taste und Drehen am Rad keine Anzahl der Bilder einstellen ?

Danke und Grüße
 
Kann mir mal bitte jemand erklären wie ich eine Belichtungsreihe einstellen kann ? So wie es im Manual steht kriege ich es nicht hin. Ich kann bei drücken der BKT-Taste und Drehen am Rad keine Anzahl der Bilder einstellen ?

Danke und Grüße

Hör doch auf:ugly:
Vorne stellst du die EV's ein, hinten Anzahl der Aufnahmen.
Gott sei Dank hat die D750 nun bis 3EV drin:top:
 
Wie ist die Auslöseverzögerung der D750? Auf dem Niveau der D800 oder langsamer?

Wer hat sie und kann vergleichend etwas dazu schreiben?
 
Wie ist die Auslöseverzögerung der D750? Auf dem Niveau der D800 oder langsamer?

hi speed cam habe ich zwar keine um das messen zu können, aber ich finde, die cam fühlt sich an wie eine geupdatete Nikon D610, und löst auch vergleichbar aus.
Ich empfinde die D800 etwas schneller beim Auslösen.
 
Ming Thein hat es doch getan: Entgegen seiner bei der Präsentation der D750 erklärten Absicht, keine zu kaufen, hat er sie nun beim Händler in der Hand gehabt und konnte nicht widerstehen, weil sie so gut in der Hand liegt. :D

Im großen und ganzen bestätigt er nur das, was vorher schon oft zu hören und zu lesen war, aber seine unbestrittene Kompetenz machen seine Reviews für mich dennoch immer recht wertvoll:

http://blog.mingthein.com/2014/10/17/soi-bought-a-nikon-d750/
 
Ming Thein hat es doch getan: Entgegen seiner bei der Präsentation der D750 erklärten Absicht, keine zu kaufen, hat er sie nun beim Händler in der Hand gehabt und konnte nicht widerstehen, weil sie so gut in der Hand liegt. :D

Im großen und ganzen bestätigt er nur das, was vorher schon oft zu hören und zu lesen war, aber seine unbestrittene Kompetenz machen seine Reviews für mich dennoch immer recht wertvoll:

http://blog.mingthein.com/2014/10/17/soi-bought-a-nikon-d750/

Wollte ich gerade posten. Lese den Blog sehr gerne.

Guter Review.
 
Auf dpreview sind die nun die Aufnahmen der D750 zum Vergleichen vorhanden:cool:
Ich sehe ca. eine Blende Unterschied zur D810:eek:

Vergleicht euch mal die RAW's der D610 vs. D750. Genau das, was ich schon vor über eine Woche hier geschrieben habe - die Dynamik bei hohen ISO ist bei der D750 der Wahnsinn! Schaut euch mal, wie bei der D810 und D610 der Farbstich eintritt und die D750 ist fast clean!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten