Doch, hab aber gesagt da fehlt das Budget. War in rgbg die Möglichkeit da nikon da war zum testen
Da war ich heute auch

Zweck meines Besuchs:
Umstieg auf FX.
Und nun habe ich ihn vollzogen.
Zur Wahl hatte ich: D600, D610, D750 und gebrauchte D800
Ich muss zugeben: Die Entscheidung war schwieriger als ich gedacht habe. Ich bin mit dem Vorsatz reingegangen: Die D750 krallst Du dir heute.
Die D800 ist für mich schnell ausgeschieden, da ich mich auf max. 24 mpixel festgelegt hatte....Obwohl das Handling schon klasse ist.
Als ich die D750 in der Hand hatte, dachte ich: Die ist es. Der neue Griff macht wirklich Spaß. Als ich die D610 in der Hand hatte, hatte ich im Anschluss doch das Gefühl, dass die D750 zu zierlich ist. Und der obere Monitor ist schon arg schmal. Wird in Konsequenz heissen: Ich werde meine Fotografiergewohnheiten umstellen und häufiger den großen Monitor nutzen.
Überzeugt hat mich dann ein relativ gutes Bundle-Angebot. Aber auf Handelsangebote soll man hier ja nicht eingehen.
Heisst in der Konsequenz: Die D750 ist jetzt mein und soll mir die nächsten Jahre treu zur Seite stehen.
Apropos großer Monitor, den ich oben angesprochen hatte:
Dies war einer der großen Pro-Gründe für die D750.
Zugleich, auch wenn es seltsam klingt, war es ein Grund, warum ich lange gezaudert habe.
Bisher sind mir die Monitore schnell verkratzt. Daher nutzte ich stets einen Glasschutz. Ich hoffe der Glasschutz, den es für die D600 gibt, passt hier tatsächlich.
Meine weiteren drängendsten Probleme mit der D750 derzeit:
- ich hoffe die RAWdarstellung wird in Lightroom bald hergestellt. Spätestens Ende Oktober möchte ich verstärkt testen
- ich habe jetzt plötzlich ein 85 1,8 und ein 105 2,8 hier liegen. Eigentlich hatte ich mich einmal darauf eingeschossen, dass ich mir das 105 2,8 kaufe, weil ich es auch für viele Einsatzgebiete des 85 1,8 geeignet ist. Welches muss nun gehen?
- ich habe momentan zu wenig Zeit zum Testen und richtig Freundschaft zu schließen
Aber solange ich keine größeren Probleme mit der D750 habe, bin ich zufrieden ;-)
Nach dem ersten ausprobieren:
Eine zierliche Spaßkamera mit professionellen Ergebnissen. Fast zu zierlich, wobei der Griff schon gut ist. Der schwenkbare Monitor erweitert das Einsatzgebiet. WIFI ist schon ein nettes Feature. Und: Autofokus, Bildqualität, größerer Sucher, ISO-Eigenschaften sind ein richtiger Aufstieg von meiner geliebten D7000, die hier immer noch mit 2-3 DX-Objektiven harrt. Genutzt wird Sie vermutlich nicht mehr viel.
Mehr kann ich Stand heute noch nicht sagen
