• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Bei Aufnahme-Taste glaube ich, geht es nicht an. Das war übrigens das erste, was ich getan habe. So ist eine Einhandkontrolle der Aufnahmeparameter möglich.
Sonst wegen des Displays muss ich schauen, wenn ich zu Hause bin.

Aber man sieht doch, wenn Iso-oder Aufnahmetaste gedrückt ist, den Isowert und Automatik An/Aus auch auf dem Schulterdisplay ?
 
Schon komisch, dass sie dir keine D4s empfohlen haben:D

Doch, hab aber gesagt da fehlt das Budget. War in rgbg die Möglichkeit da nikon da war zum testen
 
Meine ist aufm Weg... heute kommt sie vermutlich nicht mehr - aber Anfang der Woche :top:

Zum oberen Display noch eine Frage... beim kurzen "Begrabbeln" letztens fehlte mir oben die Anzeige des Weißabgleiches... hab ich die nur übersehen? Oder kann man das ggfs. einstellen? Nutze zwar primär AWB - aber fand das bei der D700 bspw. ganz praktisch oben sehen zu können ob sie auf AWB oder welchem Wert auch immer steht. Gibts bei der D750 nimmer?

WB ist nicht drauf auf dem kleinen.

War da etwa Hausmesse?:eek::grumble:

Ja, morgen auch noch normalerweise.
 
Doch, hab aber gesagt da fehlt das Budget. War in rgbg die Möglichkeit da nikon da war zum testen

Da war ich heute auch :D :D
Zweck meines Besuchs:
Umstieg auf FX.
Und nun habe ich ihn vollzogen.
Zur Wahl hatte ich: D600, D610, D750 und gebrauchte D800

Ich muss zugeben: Die Entscheidung war schwieriger als ich gedacht habe. Ich bin mit dem Vorsatz reingegangen: Die D750 krallst Du dir heute.

Die D800 ist für mich schnell ausgeschieden, da ich mich auf max. 24 mpixel festgelegt hatte....Obwohl das Handling schon klasse ist.
Als ich die D750 in der Hand hatte, dachte ich: Die ist es. Der neue Griff macht wirklich Spaß. Als ich die D610 in der Hand hatte, hatte ich im Anschluss doch das Gefühl, dass die D750 zu zierlich ist. Und der obere Monitor ist schon arg schmal. Wird in Konsequenz heissen: Ich werde meine Fotografiergewohnheiten umstellen und häufiger den großen Monitor nutzen.

Überzeugt hat mich dann ein relativ gutes Bundle-Angebot. Aber auf Handelsangebote soll man hier ja nicht eingehen.

Heisst in der Konsequenz: Die D750 ist jetzt mein und soll mir die nächsten Jahre treu zur Seite stehen.

Apropos großer Monitor, den ich oben angesprochen hatte:
Dies war einer der großen Pro-Gründe für die D750.
Zugleich, auch wenn es seltsam klingt, war es ein Grund, warum ich lange gezaudert habe.
Bisher sind mir die Monitore schnell verkratzt. Daher nutzte ich stets einen Glasschutz. Ich hoffe der Glasschutz, den es für die D600 gibt, passt hier tatsächlich.

Meine weiteren drängendsten Probleme mit der D750 derzeit:

- ich hoffe die RAWdarstellung wird in Lightroom bald hergestellt. Spätestens Ende Oktober möchte ich verstärkt testen

- ich habe jetzt plötzlich ein 85 1,8 und ein 105 2,8 hier liegen. Eigentlich hatte ich mich einmal darauf eingeschossen, dass ich mir das 105 2,8 kaufe, weil ich es auch für viele Einsatzgebiete des 85 1,8 geeignet ist. Welches muss nun gehen?

- ich habe momentan zu wenig Zeit zum Testen und richtig Freundschaft zu schließen

Aber solange ich keine größeren Probleme mit der D750 habe, bin ich zufrieden ;-)

Nach dem ersten ausprobieren:
Eine zierliche Spaßkamera mit professionellen Ergebnissen. Fast zu zierlich, wobei der Griff schon gut ist. Der schwenkbare Monitor erweitert das Einsatzgebiet. WIFI ist schon ein nettes Feature. Und: Autofokus, Bildqualität, größerer Sucher, ISO-Eigenschaften sind ein richtiger Aufstieg von meiner geliebten D7000, die hier immer noch mit 2-3 DX-Objektiven harrt. Genutzt wird Sie vermutlich nicht mehr viel.
Mehr kann ich Stand heute noch nicht sagen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D750 kann HighISO sehr gut. Aber HighISO wird im Allgemeinen auch sehr schnell überbewertet. Da liegen alle möglichen Kameras heute auf einem super Level.
Eigentlich ist egal, warum sie Daniel das für seinen Fall empfehlen...

Die "richtige" Wahl des Modells kann/sollte man schließlich nicht nur pauschal am Einsatzzweck festmachen. Dazu spielen viel zu viele weitere Faktoren eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunkel wars. Neblig wars.
Aber ich musste sie einfach testen.

Anbei zur Auflockerung des Threads einmal ein Foto. Kann ja in einem Fotoforum nicht schaden.

Und: Zerreißt das Foto nicht. Wenn, dann lag das Problem hinter der Kamera. Außerdem bin ich gehemmt, da ich meinen bisherigen Prozess mit Lightroom noch nicht nutzen kann ;-)

Viele Grüße
hehey
 

Anhänge

Habe heute die Bilder von gestern unter die Lupe genommen. Was ich schon mal sagen kann, ist dass der AWB auf jeden Fall eine Korrektur braucht. Die Bilder sind zu warm und zu geblich/grünlich. Ist aber typisch Nikon, machen die anderen auch nicht anders. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die D750 hier nochmals etwas mehr übertreibt.
 
Habe heute die Bilder von gestern unter die Lupe genommen. Was ich schon mal sagen kann, ist dass der AWB auf jeden Fall eine Korrektur braucht. Die Bilder sind zu warm und zu geblich/grünlich. Ist aber typisch Nikon, machen die anderen auch nicht anders. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die D750 hier nochmals etwas mehr übertreibt.

Merkwürdig. Eigentlich alle Bildbeispiele im Web (auch Raw mit AWB) legen nahe, dass der AWB der D750 sehr gut funktioniert und die Farben sehr natürlich sind. Die Farben sind eben nicht "Nikon-Typisch"....

Schau mal hier: http://www.slrlounge.com/nikon-d750-initial-thoughts/

Der Fotograf hebt vor allem den AWB der D750 hervor:
"The colors represented are also so impressive. I hate to say it, but there has always been something nice about how the Canon 5D Mark III rendered colors, and this reminds me of that. Combine that with the fact the dynamic range is so good, and the white balance is so much better than older Nikon models, it’s really a nice camera to work with. Did I mention how great the auto white balance is? Because it is."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten