• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Weiss jmd. welches Objektiv genutzt wurde?
Steht dort:
We've been using the 16-35mm f/4, 28-70mm f/2.8 and 70-200mm f/2.8 alongside the pictured 24-85mm f/3.5-4.5 (pictured) for this test.
;)
 
Ei sorry...
 
Kein Thema - wollte nur drauf hinweisen.
Die Links ja noch nicht vertreten. :top:
Einpflegen muss das dort sowieso die Moderation, also einfach hier nennen.

Die Grundmeinung bei photographylife teile ich:
Der Aufpreis zur D610 kann sich lohnen, muss aber nicht.
Ein Griff zur D810 kann sich lohnen, muss aber nicht.
ergo:
Die D750 ist ein hervorragend gelungenes Modell.
 
Ich teile ebenso die Meinung von techradar.
Vieles, was sie schreiben, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit der D750.
Bspw. deren Aussagen über hohen ISO (habe ähnliches bei meiner RAW ISO Serie festgestellt), sie bemängeln diese Nikon App zu der Kamerasteuerung (man kann da wirklich nur fokussieren und auslösen, sonst nix, wird aber bestimmt bald geupdated), sie loben Autofokus sehr etc.

Ich finde die D750 ist momentan DAS Highlight bei Nikon. Sie bieten nun endlich eine Kamera mit den Features an, auf die viele Nikonianer gewartet haben - Klappdisplay, Wifi, Größe und Gewicht bei sehr guter Ergonomie, und das alles zu einem sehr guten Preis (mMn.).
Gäbe es die Nikon D750 jetzt nicht, hätte ich bestimmt entweder jetzt schon oder demnächst eine D810. So kaufte ich mir zuerst die D750. Ich werde sie die nächsten Aufträge erledigen lassen und sehe dann, ob ich überhaupt noch eine D810 brauche. Wollen würde ich natürlich schon eine. Aber wollen und wirklich brauchen sind zwei Paar Schuhe, und vorallem ist es der Preis der D810, der sie mir etwas unschmackhaft macht. Für das Geld bekommt man fast schon 2 D750.

Allerdings muss man sagen, dass Nikon die Rauschreduzierung bei hohen ISO nach wie vor nicht gut hinbekommt. Wenn ich die RAW Aufnahmen aus meiner ISO Reihe mit den JPEG Aufnahmen vergleiche, dann wird mir schlecht. Man glaubt gar nicht, wie groß die Unterschiede sind:eek: Mein Tipp - bei hohen ISO unbedingt RAW aufnehmen.

Ich fand zum Beispiel den Unterschied zwischen ISO6400 und ISO12800 gar nicht mal so groß. Ich schaute mir die Aufnahmen an und staunte, dass dazwischen eine ganze ISO Stufe ist.
ISO25600 sehen schon deutlich schlechter aus, ISO51200 kann man bei low light kaum mehr nutzen, nur zur allerletzten Not. Der Sensor rauscht richtig schlimm und man hat Farbstich übers ganze Bild. Am Tag würde es mit ISO51200 wahrscheinlich besser funktionieren.

Ich finde die Kamera allerdings sehr sehr gelungen:top:

Edit: ich muss doch noch ein paar Kleinigkeiten bemängeln, die mir gerade eingefallen sind.

- Wenn ich beispielsweise BQ, WB oder ISO ändern möchte, schaue ich immer auf das Top Display. Nun ist es aber bei der D750 so, dass das hintere Display auch automatisch angeht. Ich brauche es nicht, mir würde das obere Display reichen, und auf den Akku geht es auch. Hat schon jemand was dazu gefunden, ob man es abstellen kann? Ich finde nix dazu.

- und wie gesagt, den "i" Button kann man leider nicht programmieren. Ich hätte sehr gerne dort "my menu" gehabt, wo ich die wichtigsten Parameter/Einstellungen abspeichern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto vom Dachs musste ich manuell fokussieren und der Belichtungsmesser zeigte nur noch „LO“.

Naja. LO heisst nicht dass er nicht mehr tut. LO heisst es ist ausserhalb der Spezifikation und Nikon interessiert sich nicht für Gemotze wenn es nicht stimmt. Der Beli funzt aber natürlich ein ganzes Stück unter der Spezifikation, wenn auch evtl mit was mehr Abweichung.
Beim AF ist das eine andere Gschichte, da ist weniger Reserve drinnen.
 
Das ist richtig,deshalb wird die Belichtungszeit auch in den EXIFs angezeigt.Besser wäre aber, so wie bei Pentax das die Belichtungszeit noch im Sucher blinkend angezeigt wird.Die D700 belichtet bei "LO" immer etwa eine Blende zu hell.
 
"Wenn ich beispielsweise BQ, WB oder ISO ändern möchte, schaue ich immer auf das Top Display. Nun ist es aber bei der D750 so, dass das hintere Display auch automatisch angeht. Ich brauche es nicht, mir würde das obere Display reichen, und auf den Akku geht es auch. Hat schon jemand was dazu gefunden, ob man es abstellen kann? Ich finde nix dazu"

Das werden sie ja gemacht haben, weil das kleinere Topdisplay weniger Informationen zur Verfügung stellt.

Geht denn das Hauptdisplay auch immer mit an, wenn Du Iso auf die Aufnahmetaste legst...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine ist aufm Weg... heute kommt sie vermutlich nicht mehr - aber Anfang der Woche :top:

Zum oberen Display noch eine Frage... beim kurzen "Begrabbeln" letztens fehlte mir oben die Anzeige des Weißabgleiches... hab ich die nur übersehen? Oder kann man das ggfs. einstellen? Nutze zwar primär AWB - aber fand das bei der D700 bspw. ganz praktisch oben sehen zu können ob sie auf AWB oder welchem Wert auch immer steht. Gibts bei der D750 nimmer?
 
Bei Aufnahme-Taste glaube ich, geht es nicht an. Das war übrigens das erste, was ich getan habe. So ist eine Einhandkontrolle der Aufnahmeparameter möglich.
Sonst wegen des Displays muss ich schauen, wenn ich zu Hause bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten