• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hiermal ein Schwertkampf in Full-HD und einige Serienbilder von der D750.

https://www.youtube.com/watch?v=OKAXAuyPwac

Kann man nur hoffen das youtube hier Schuld ist und ordentlich Details weggebügelt hat oder sonst was nich ganz sauber war.... denn das überzeugt nun wirklich noch nicht und sieht eher nach Canon Gematsche aus ;)

Die D750 darf hier nur einziehen, wenn sie annähernd an die Videofähigkeiten meiner GH2 kommt.
 
Nikon d750 erste Erfahrungen

*Threads zusammengeführt*

Ich kann berichten, dass die D750 sehr gut in meiner Hand liegt. Die Größe ist genau richtig.
Die ISO-Fähigkeiten sind beeindruckend.
Der Autofocus ebenso.
Gegenüber meiner D7100(mit der ich sehr zufrieden bin/war), ist die Bildqualität im höheren ISO Bereich noch einmal deutlich angestiegen. Subjektiv ein bis 2 Blenden. Ich habe im Tierpark mit dem 70-200/F4 Bilder und ISO 1600 gemacht und bin begeistert, was mit heutiger Kameratechnik möglich ist. Das Objektiv läuft an der D750 zu Höchstform auf.
Wie sind Eure ersten Erfahrungen ?

andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

.... denn das überzeugt nun wirklich noch nicht und sieht eher nach Canon Gematsche aus ;)
Ich glaube du weißt nicht wirklich was du von dir gibst, oder :confused:
Canon ist in Sachen Video deutlich weiter als Nikon, und ich finde es auch nicht i.o. immer Sinnlos gegen eine andere Marke zu Wettern ohne das man sie selbst kennt!

Die D750 darf hier nur einziehen, wenn sie annähernd an die Videofähigkeiten meiner GH2 kommt.
Dann Probier sie doch beim Händler Deines Vertrauens aus, aber Kauf sie dann auch dort :cool:

LG
 
AW: Nikon d750 erste Erfahrungen

Na denn auf, auf, einen Beispielbilderthread zu dem Ding eröffnen. ;)
 
AW: Nikon d750 erste Erfahrungen

Ich kann berichten, dass die D750 sehr gut in meiner Hand liegt. Die Größe ist genau richtig.
Die ISO-Fähigkeiten sind beeindruckend.
Der Autofocus ebenso ...
Moin Andreas, genauso sehe ich das auch. Von der D300s kommend ist das Gehäuse meiner D610 eher eine 'Qual' ;) - die D750 hat aber selbst zur D300s noch mal mächtig zugelegt - es gab bis jetzt kein anderes Gehäuse, das so gut in meiner Hand liegt :). Der Griff ist wie für mich gemacht, paßt perfekt.
Da kann ich auch einige Knöpfe der D300, die mir immer noch fehlen schon eher verschmerzen, zumal es ein paar Änderungen im Menü und bei den Knöpfen im Vergleich zur D610 gibt, die das Handling etwas angenehmer machen. Vor allem die 100% Ansicht auf dem OK Button hat mir sehr gefehlt. Soweit ich gesehen habe, ist das auch die erste Nikon, die bis -3 EV arbeitet - das macht nicht mal die D4s ;)
Gruß, Heiko
 
AW: Nikon d750 erste Erfahrungen

Zum Beispiel die Bilder die bei extrem schwachem Umgebungslicht entstehen sollen.
Da ist die d610 leider raus ...
So schaut's aus. Das habe ich gestern abends als erstes verglichen und festgestellt, wo ich und die D610 kaum noch was erkennen können, da stellt die D750 bei AF-C ohne Hilfslicht noch scharf :top:
Gruß, Heiko
 
<Offtopic entfernt>

Wie ist das ISO Verhalten dieser Kamera absolut betrachtet? Ich meine jetzt keine theoretischen Werte sondern reale Werte? Also bis welche ISO kann ich einfach so drauf halten und muss mir da keine Gedanken machen? Geht da noch was über 1600 als Dauereinstellung bei schummrigen Licht oder ist das grenzwertig?

Ist das Fehlen von 1/8000 bei Sonnenschein wie heute und bzgl. Sport / Wasseraufnahmen (spritzendes Wasser "einfrieren") ein Problem? Ich habe jetzt Aufnahmeserien mit 1/4000 von Basstölpeln und Sturmvögeln gesehen (mit die schnellsten und wendigsten Flieger) - wenn die das Gefieder "sträuben" oder "wenden" langt die 1/4000 nicht mehr - das wird tatsächlich leicht unscharf! :cool:

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komme gerade aus dem Laden. Also mitgenommen habe ich sie nicht, sie hat mich vor Ort nicht ganz überzeugt.
Sie liegt gut in der Hand, ungefähr vergleichbar mit der D610, wie ich finde. Spiegelschlag ist etwas lauter als bei der D610 und spürbar lauter als bei der D810, leider:(, habe alle drei vor Ort verglichen. Sonst ist es eher eine D610 mit dem Klappdisplay, zur D800/810 fehlt hier noch ein ganzes Stückchen.

Ich werde abwarten, da es vorerstmal keine Liebe auf den ersten Blick war. Die Zeit wird zeigen.

PS: die D810 ist Sahne...:o
 
Na dann sollte Nikon in Zukunft doch wissen , auf was es ankommt. Nicht auf die BQ oder den AF sondern der Klang des Spiegelschlags scheint das entscheidende Kaufargument zu sein. Und zur D 810 fehlt nicht nur ein Stückchen, sondern da fehlen auch 1000.- Euro . Also ich finde die D750 leise weil ich A nicht mehr so gut höre und B im Vergleich mit meiner D4 flüstert sie nur.


Komme gerade aus dem Laden. Also mitgenommen habe ich sie nicht, sie hat mich vor Ort nicht ganz überzeugt.
Sie liegt gut in der Hand, ungefähr vergleichbar mit der D610, wie ich finde. Spiegelschlag ist etwas lauter als bei der D610 und spürbar lauter als bei der D810, leider:(, habe alle drei vor Ort verglichen. Sonst ist es eher eine D610 mit dem Klappdisplay, zur D800/810 fehlt hier noch ein ganzes Stückchen.



PS: die D810 ist Sahne...:o
 
<Offtopic entfernt>

Ist das Fehlen von 1/8000 bei Sonnenschein wie heute und bzgl. Sport / Wasseraufnahmen (spritzendes Wasser "einfrieren") ein Problem?

Gruß G.

Also ich habe heute mal mit der D750 ein paar Fotos gemacht. Hier in Berlin ist das Wetter gemischt, also wolkig mit Sonne am Herbstanfang.

Ich musste bis 2,8 abblenden damit die 1/4000s bei ISO 100 reicht.

Habe jetzt bedenken dass meine ND 0,6 Graufilter reichen oder ob ich noch dunklere brauche. Bei der D700 war ich mit den ND 0,6 ausgekommen.

Das fehlen der 1/8000s ist für mich echt ärgerlich.

VG Torsten
 
Na dann sollte Nikon in Zukunft doch wissen , auf was es ankommt. Nicht auf die BQ oder den AF sondern der Klang des Spiegelschlags scheint das entscheidende Kaufargument zu sein. Und zur D 810 fehlt nicht nur ein Stückchen, sondern da fehlen auch 1000.- Euro . Also ich finde die D750 leise weil ich A nicht mehr so gut höre und B im Vergleich mit meiner D4 flüstert sie nur.
Habe gehört, dass bei der nächsten Generation mit einer weiteren Taste kommt. Dabei wird der Sound veränderbar, wie bei neuen Autos......
 
Es bleibt hier bitte weiter sachlich und wird - egal ob bzgl. des Sounds oder wegen was auch immer - nun nicht ins Lächerliche verkehrt.
 
So schlecht scheint die Kamera nicht zu sein. Sonst würden Manche nicht derart in der Suppe rühren, um auch ja ein Haar zu finden.:D

Wenn man die Eigenschaften einer D3/D4/D 810 möchte, sollte man eben auch eine der genannten erwerben. Anstatt zu jammern, das man für immerhin mindestens einen Tausender weniger nicht die beinahe gleiche Leistung bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten