• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zunächst Danke für die ISO-Fotos! :top:

Also bis ISO 800 sind die Bilder OK, ab 1600 sieht man schon das erste Rauschen auf den Fliesen. Adern im grünen Blatt (vorn, rechts) gehen ab 12.800 verloren und ab 25600 wird's ziemlich bunt:D.

Aber trotzdem. Ich habe den Eindruck das ist schon eine gute Leisung. Für mich, der von der D90 kommt kann der Sensor schon ohne Lo+Hi-Modus eine ISO-Stufe mehr, als die D90 mit Lo+Hi.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich finde das schon Bombe was die Cam anscheinend leistet...aber ich bin glaube ich manchmal gemessen am Forum einfach auch sehr "genügsam"! ;)

Gruß G.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

:eek::eek::eek:

AUTSCH

AP technical editor Andy Westlake, who got his hands on the D750 last night, said: ‘I couldn’t believe it. The Nikon D750 uses an unsecured Wi-Fi network, and doesn’t at any point require the camera owner to validate the identity of a smart device that’s trying to connect to it.

If you have Wi-Fi turned on, anyone with a smart device and the Nikon Wireless Mobile Utility can connect to the camera and download images from the memory card without the owner’s permission.

We tested and confirmed this in the AP office; another smartphone user simply has to connect to the camera’s Wi-Fi network and start up the Nikon app to be able to browse and download images. The camera gives no clear indication that anything might be amiss.
:ugly:

Ich bin jetzt zu geschockt für einen Kommentar.

Wie man sowas übersieht, ist mir unverständlich.

Wenn Nikon will, das ich diese Kamera kaufe, müssen sie das erstmal per Firmwareupdate fixen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Einfach mal eine Seite zurück blättern oder im Handbuch das Kapitel über Wifi lesen.

Gruß, Manfred
Warum, man muss es doch nur einschalten soviel ich gelesen habe. Es ist halt nicht als Voreinstellung aktiviert aber die Option ist durchaus da. Siehe Handbuch Seite 281ff.

Gruß, Manfred
Nun - laut Anleitung funktioniert eine gesicherte Verbindung aber nur mit Android, nicht aber mit iOS.

Das wäre meiner Meinung nach schon recht kritisch bzw. unschön.
Ist das denn nun wirklich so?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ja nu, wer nutzt schon iOS ;). Mal ernsthaft: Erstmal finde ich die Kommentatoren schwach, die sich darueber beschweren und nicht darauf hinweisen, dass es (zumindest fuer Android) durchaus moeglich ist, eine gesicherte Verbindung zu nehmen. Zum zweiten finde ich es von Nikon schwach, dass es mit iOS nicht moeglich ist....
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Habe auf der Photokina einen allerersten Eindruck von der D750 erhalten können.
Das Gehäuse ist noch kompakter wie das der 600er Reihe, deutlich leichter wie die 800er, liegt aber ähnlich griffig wie ein 800er Body in meiner Hand, für mich angenehmer wie ein 600er Modell.
Beim Vergleich 6 zu 8 war die Ergonomie letztendlich der Grund für mich, die 800er der 600er vorzuziehen.
Zurück zur 750: Das Klappdisplay wirkt mechanisch robust und ist ein Segen für viele Fotografen, die Perspektiven suchen, welche nicht durch die übliche aufrechte Körperhaltung zu erreichen sind. Ein echter Schutz vor Körperschäden, jedenfalls für die nicht allzu gelenkigen Zeitgenossen. So ein Display fehlte im FX-Portfolio bislang. Seitlich ausklappen kann man es leider nicht.
Eine AF-Kupplung für ältere Nikon Objektive ohne integrierten Autofokus ist im Bajonettanschluss vorhanden. Für manchen altgedienten Nikonianer durchaus wichtig.
Schön, dass auch bei diesem Modell ein integrierter kleiner Klapp-Blitz verbaut ist. Mindestens als preisgünstige Fernsteuerung für entfesseltes Blitzen brauchbar.

Ohne jetzt auf weitere technische Unterschiede und Feinheiten der verschiedenen Typen einzugehen wären da für mich schon einige praktische, gute Gründe, statt der 800 die 750 zu kaufen. Aber zu spät, vor 9 Monaten gab´s die leider noch nicht.
Und noch eine kostspielige Apparate-Anschaffung überlebt der häusliche Frieden nicht.:grumble:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Keine Ahnung. Angesichts des massiven Qualitätsverlustes, den youtube mit sich bringt, sieht's aber gar nicht schlecht aus.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ja nu, wer nutzt schon iOS ;). Mal ernsthaft: Erstmal finde ich die Kommentatoren schwach, die sich darueber beschweren und nicht darauf hinweisen, dass es (zumindest fuer Android) durchaus moeglich ist, eine gesicherte Verbindung zu nehmen. Zum zweiten finde ich es von Nikon schwach, dass es mit iOS nicht moeglich ist....

Ich habe die D750 heute bekommen und WiFi mit iOS ausprobiert. Alles gut, die Kamera baut ein offenes W-LAN auf, man verbindet sich mit dem iphone, öffnet die WMU-App -> Einstellungen -> WMA Einstellungen -> Authentifizierung: Ändern von "Offen" auf "WPA" > Passwort vergeben - fertig!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich hadere noch mit mir. Kauf kommt eh erst in 6 Monaten in Frage. Aber ich stelle mir selber immer öfter die Frage, ob eine D700 nicht doch reicht oder gar die bessere Wahl für mich sei ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten