AW: Nikon D750, jetzt offiziell
Letztlich geben sich hier alle Seiten nix, liebe Leute:
Die Stimmungsmache (z.B. von Befürworterseite vs. Kritikerseite und ebenso anders herum usw.) ist nervig, aber wohl auch unumgänglich.
Ich halte eine Kamera-Diskussion übrigens in den allermeisten Fällen weniger für komplex als lediglich für schlecht überschaubar. Wer es schafft, die wirklich (i.d.R. verhältnismäßig wenigen) gehaltvollen Beiträge aus dem Sammelsurium herauszufiltern, weiß neue Modelle (und auch die Diskussion drumherum) schon gut einzuschätzen.
OK. Letzteres gelingt demjenigen oder derjenigen vermutlich schon mit Sichten der kompletten Gerätedaten...
Was dem Einen gefällt, sehr zusagt oder genügt, das muss aber beim Anderen noch lange nicht so sein. Jedem bitte seine Meinung. Und Jeder kann hier seine Meinung zu dem neuen Equipment beitragen. Es muss ja niemand auch so sehen.
Solange die Phase zwischen offizieller Ankündigung und Erfahrung andauert, läuft das nun mal so...
...- aber muss auch sein

-...
Quasi. Dass das der gängige Zyklus bei Neuerscheinungen so ist, wurde ja schon mehrfach festgestellt. Einen wertvollen Gehalt hat Vieles dabei aber nicht...rolleyes:
Ich für meinen Teil habe keine Zweifel daran, dass die D750 hinsichtlich Ihrer Leistung in den obersten Rängen einzustufen ist. Eher wäre alles andere eine Überraschung. Bei aller Begeisterung für Technik kann ich aber dennoch jedem nur empfehlen, sich auch mal kritisch vor Augen zu führen, wie viel Vorteil die in Nuancen besseren Ergebnisse von neuesten Modellen tatsächlich liefern, und nicht einfach für den Zug "Tolles Modell!..." ein Ticket zu lösen und aufzuspringen.
"Eigentlich" ist zum Beispiel meine Vermutung, dass die D750 ein klarer D610-Killer ist, und dass nur arg wenig dafür spricht, mit dem Erscheinen der D750 noch zu einer D610 zu greifen, aber anders herum bieten selbst alle FX-Modelle der Form Dx00 hervorragende Leistungen.
Egal ob FX-Einsteiger oder jemand mit Upgrade-Gedanken:
Ist die D750 das "bessere" Modell? Weitgehend schon.
Muss es also die D750 sein? Eher nicht.
Wer sich bestimmte Eigenschaften betreffend - und mögen diese Anderen auch noch so nebensächlich erscheinen - für sich selbst sicher und bewusst ist, dass sie eben "zählen" und für einen selbst "sinnvoll/wertvoll" sind, dann kann es nicht falsch sein, dass dieser Jemand es so bewertet und ein Kauf wird sich für ihn lohnen. Für einen anderen Jemand muss das aber noch lange nicht ebenso sein und gelten. Dass sich diesbezüglich immer so derart ausufernde Diskussionen zu Kameras ergeben, ist fallweise amüsant, haarsträubend oder ermüdend...
Mal ein kleiner Denkanstoß..:
Kameras kommen und gehen.
Glas bleibt i.d.R. länger.
Auch ist gutes Glas in der Praxis und fürs Endergebnis oftmals entscheidender.
Dazu kommt, dass die tollen EBV-Möglichkeiten heute ein wahnsinns Gewicht haben.
Dennoch werden gerade Kameras "wie wild" diskutiert, und in Themen zu Objektiven geht es bedeutend gemächlicher zu. Obendrein wird der Markt ja aber auch nicht so sehr mit Objektiven geflutet, denn da lässt sich marketingtechnisch schwieriger die Nuance zur Neuerfindung der Fotografie formulieren.

Für mich spiegelt das alles mehr eine Technikaffinität wieder (was nichts Schlimmes ist) als dass diese endlosen Diskussionen (Ausnahmen bestätigen die Regel) irgendeinen wirklich wertvollen Gehalt haben, der über "netten Talk" hinausgeht.
Wenn sich ein paar Mal öfter ein solcher Denkanstoß vor Augen geführt und sich beim Verfassen von Beiträgen daran erinnert wird, wie viel Marketing in diesem Markt steckt und was noch alles zur Fotografie gehört, dann verliefe wohl Vieles signifikant entspannter und unaufgeregter, sogar ohne, dass eine Begeisterung dabei verloren gehen muss...