• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Naja, dann wird man sich halt darüber streiten können, ob nun 50, 60 oder 100FPS für den "Profi" relevant sind und dass ein "Mittelklasse" Apparat mindestens 85FPS können muss, denn sonst wäre er ja nicht der "Wahre Nachfolger®"
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich bitte um Entschuldigung, Du bist natürlich die absolute Mehrheit.
Warum sollte die Mehrheit sich auch nur im Entferntesten für eine D750 interessieren? Wenn jemand schon mehr Geld wie für eine D610 ausgeben will, dann soll da auch eine deutliches Mehr an Leistung geboten werden. Also entweder nutzbare Performance (das hätte ich von der D750 erwartet) oder, Auflösung (gibt es schon lange bei der D8x0).

Bleibt jedenfalls zu hoffen, daß der AF der D750 im Vergleich zu den der D7100 bedeutend besser ist. Davon war ich heute bei einer Vogel-Flugshow im Zoo (huch, sowas macht doch keiner, wo kamen heute die ganzen DSLRs her?) wieder masslos enttäucht, beim nächen Mal kommt doch die D4+70-200/2.8+1,4x TK mit. Selbst mit der D700+BG hätte ich weniger Ausschuß produziert.

Ich war auch dort heilfroh, daß ich den BG unter dem Gehäuse der D7100 hatte. Sonst wäre ich ständig mit dem kleinen Finger "unter" dem Gehäuse der D7100 gelandet und die Sicherheit im Griffgefühl wäre weg gewesen.

Und das nehmt Ihr dann mit 10 fps unter MG-Feuer?
Mag ja sein, daß Du Dich ausnahmslos für jedes Deiner Bilder erst einmal stundenlang mit dem Ablauf (oder hier mit der Anatomie) beschäftigst um zu wissen, zu welchem Zeitpunkt des Fülgelschlages es sich überhaupt lohnt, abzudrücken. Und selbstverständlich erkennst Du dann vor Ort auch in den 1,5-2s des Fluges (den man dort mittels 70-200 an DX hätte ablichten können) exakt diesen Moment, hast die richtige Brennweite gewählt (oder vorher mit der FB den korrekten Standort) und drückst dann auch zum richtigen Zeipunkt ab.

Ich nutze da lieber die aktuelle Technik. Genauso wie in der Turn- oder Eishalle, wenn ich keine Lust habe, vorher per YouTube 100 Übungen auswendig zu lernen. Wenn ich dann halt etwas zu früh abdrücke, gibt es eben nicht nur ein Bild sondern 4-6, und das zur Not auch mehrmals kurz hinter einander (außer mit der D7100 in RAW, die stellt ihre Mitarbeit dabei ja ein).
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zu Filmzeiten wurden ganz bestimmt keine schlechteren Bilder gemacht als heute. Das meine ich ernst. Und wie hoch waren die Seriengeschwindigkeiten mit Motor und wann war der Film voll? Vielleicht hilft ja auch heute noch etwas üben.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Canon:

1D 8 fps
1D2 8,5 fps
1D3 10 fps
1D4 10 fps
1DX 12 fps

5D 3 fps
5D2 3,9 fps
5D3 6 fps

7D 8 fps
7D2 10 fps


Nikon (ggf. mit Batteriegriff):

D1 4,5 fps
D1X 9 fps
D2H 9 fps
D3(s) 10 fps
D4(s) 10 fps

D100 3 fps
D200 5 fps
D300 8 fps
D7100 6 fps

D700 8 fps
D8x0 4-5 fps
D6x0 5,5-6 fps
D750 6,5 fps

Sorry, daß die Familien bei Nikon nicht so klar strukturiert sind. Aber die Tendenz der letzten Jahre, die hier immer wieder enttäuscht durchklingt, ist glaube ich erkennbar.

Ob man's "braucht", ist was ganz Anderes. Das muß jeder selbst wissen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ehrlich gesagt enttäuscht mich das nikon es nicht schafft in ein Gehäuse um die 2000€ das top prisma aus der D4s, D800, DF zu verbauen mit guter griffigkeit und ca. 20mpix. Ist das Prismas so viel teurer? So ist die D750 so ne semi-Profi-Amateur Kamera, deren Idee super ist nur leider die Ausführung zu wünschen übrig lässt. Da geh ich lieber zu canon mit der 5d mk3, obwohl das Prisma auch nicht mein Favoriten ist, denn D4s sprengt mein budget, D800 sind mir zu viel mpix, Df ist nicht geeignet für Sport. Und dabei bin ich eigentlich ein Fan des nikon Systems.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hat die 5D III nicht eine UVP von um die 3000 Euro, so wie die D810 auch? Dann wäre es ja kein Wunder, wenn sie in gewisser Hinsicht mehr bieten kann als eine Kamera mit nur um die 2000 UVP.

Die 750D ist eigentlich preislich fast gleich wie die 610D (immer UVP mit UVP vergleichen, wer den heutigen D610 Preis vergleichen will mit dem D750 Preis, darf den D750 erst nehmen, wenn die 760D angekündigt wurde und die 750D auch nicht mehr das aktuelle Modell ist). Und bei Canon ist die 6D auf ähnlicher UVP.

Ja, Canon bietet mehr Action für weniger Geld. In Form der 7DII. Das ist aber eine APSc Kamera. Und damit ganz was anderes. Ein schick ausgesatteter Golf GTI ist vermutlich ähnlich teuer wie eine Basis E Klasse. Und klar schneller. Trotzdem nicht in jeder Hinsicht das bessere Auto - wer würde sonst die E Klasse kaufen?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ja, Canon bietet mehr Action für weniger Geld. In Form der 7DII. Das ist aber eine APSc Kamera. Und damit ganz was anderes. Ein schick ausgesatteter Golf GTI ist vermutlich ähnlich teuer wie eine Basis E Klasse. Und klar schneller. Trotzdem nicht in jeder Hinsicht das bessere Auto - wer würde sonst die E Klasse kaufen?

Nanana, bitte keine Autovergleiche!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ehrlich gesagt enttäuscht mich das nikon es nicht schafft....
Natürlich "schaffen" die das, wenn die "wollen".
Dass die aber nicht "wollen"; versteht sich (eigentlich) von selbst...

Jeder Hersteller muss bemüht sein, seine Produkte gegeneinander abzugrenzen um nicht alle gegeneinander zu kannibalisieren. Natürlich gefällt das Verbrauchern nicht. Das sollte aber zumindest einleuchten. Für 30 oder 40 Prozent Geld bekomme ich nunmal nicht 100% Leistung und Features (und auch nicht 75 oder 80 Prozent, sonst wäre eben mehr Geld fällig). So ist das einfach - auch bei Nikon und auch mit der D750.

Darum geht das viele Gejammer wirklich am Thema vorbei. :rolleyes:

Selbst wenn die Hersteller "Baukastensysteme" bieten könnten und würden, wäre es noch nicht "richtig" und zufriedenstellend, weil es dann immer Verbraucher gibt, die für ihr "Wunschprodukt" gern eine Kombination von Features des Herstellers A, B und C in einem Produkt vereint "toll/optimal" fänden...;)

Alles Wünschen bringt aber nichts, denn:
Die D750 ist, wie sie ist. Sie liegt preislich imho auch durchaus interessant, für das, was sie bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Jeder Hersteller muss bemüht sein, seine Produkte gegeneinander abzugrenzen um nicht alle gegeneinander zu kannibalisieren. Natürlich gefällt das Verbrauchern nicht. Das sollte aber zumindest einleuchten. Für 30 oder 40 Prozent Geld bekomme ich nunmal nicht 100% Leistung und Features (und auch nicht 75 oder 80 Prozent, sonst wäre eben mehr Geld fällig). So ist das einfach - auch bei Nikon und auch mit der D750.
Ich glaube, dass Nikon das mit ihrer Numerierung ziemlich verbockt hat.

Mit der Einführung der vierstelligen Produktbezeichnungen sind diese wohl für DX-Cams reserviert. Und interessanterweise nur die ungeraden Ziffern mit Platz nach unten (1xxx) und nach oben (9xxx). Das hochzählen in 100er-Schritten finde ich durchaus sinnvoll.

Die Zweistelligen sind ja (mit ausnahme der D10, D20 D30, schon "verbraucht".

Die verbliebenen dreistelligen Nummern (D4xx, D6xx, D8xx und auch D5xx) scheinen für FX-Sensoren reserviert. Durch die Verwendung von geraden Ziffern wird auch einer Verwechslung von Leuten vorgebeugt, die sich nicht so mit der Materie befassen.

Jedoch fand ich die D600 also so abgespeckt gegenüber der D800, dass ich für die D600 eher die Bezeichnung D400 gewählt hätte. (aber vielleicht wurde diese Bezeichnung gewählt, weil Nikon damals eine noch abgespecktere FX-Kamera plante).

Wenn also nun die D750 als D600 auf den Markt gekommen wäre, wäre sie ein guter Kompromiss zwischen der D400 (=heutige D600) und D800 gewesen.

Aber so wurde mit der Bezeichnung D7x0, bei den Nikon-Fans die Erwartungen sehr sehr hoch geschraubt, da ein echter D700 Nachfolger erwartet wurde, der die D700 in allen Belangen übertrifft. Und da dieses nicht eingetreten ist, ist die Enttäuschung gross. Wie ich finde verständlich. Die Bezeichnung D750 suggeriert so gar einen noch grösseren Sprung als von einer D710 erwartet worden wäre. Wenn Nikon hier abgrenzen wollte, haben sie es nicht geschafft.

Für sich alleine genommen finde ich die D750 eine gute Kamera zu einem angemessenen Preis.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich habe mal anhand des vorliegenden Datenmaterials ein bisschen gebastelt..

Die Größenunterschiede sind schon gut zu erkennen - viel ist es nicht - am Griff jedoch schon. Ich denke die Handlichkeit gewinnt nochmals hinzu.

PS: Die Größenzuordnung wurde aufgrund des Abstandes der Blitzschuhschiene hergestellt und auch darauf angepasst. Das ist das einzige Teil das bei beiden Modellen gleich sein dürfte/müsste.

VG Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Aber so wurde mit der Bezeichnung D7x0, bei den Nikon-Fans die Erwartungen sehr sehr hoch geschraubt, da ein echter D700 Nachfolger erwartet wurde, der die D700 in allen Belangen übertrifft. Und da dieses nicht eingetreten ist, ist die Enttäuschung gross.

Korrigiert mich – aber das Verrückte ist doch, dass die 750 die 700 in allen wesentlichen technischen Belangen zu übertreffen scheint! (Klar liegen da ein paar Jahre technischer Fortschritt dazwischen, das ist klar.)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da sollte man sich echt keine Gedanken drüber machen. Warum heißt ein Auto XRV oder M3 oder ABC oder 0815m? Kein Mensch weiß mit solchen Bezeichnungen was anzufangen......Eigenname halt ;)

Um bei Autovergleichen zu bleiben: Es gibt eben schon einen 3er und einen 5er und damit wird auch eine Erwartungshaltung verbunden. Das ist eben der Nachteil an solchen Nummerierungen die sich so schön gruppieren lassen. Bei reinen Fantasienamen hat man das Problem nicht. Es gibt nicht umsonst Leute die ihr ganzes Berufleben damit verbringen sich Namen für Produkte auszudenken.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

das raubt mir auch Nacht für Nacht den Schlaf :(:lol:
Ich weine mich auch jeden abend in den Schlaf ;) Wie gesagt, ich glaube dass die 7 vorne hohe Erwartungen geschürt hat.
Korrigiert mich – aber das Verrückte ist doch, dass die 750 die 700 in allen wesentlichen technischen Belangen zu übertreffen scheint! (Klar liegen da ein paar Jahre technischer Fortschritt dazwischen, das ist klar.)
Shutterspeed von 1/8000, Blitzsynchronanschluss, 8 fps mit Batteriegriff, integrierter Okularverschluss, AF-On-Button sind Dinge, welche die D750 gegenüber der D700 nicht mehr hat. Ob man es nun braucht oder nicht. Aber das wurde ja hier schon ausreichend auf 80 Seiten diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich glaube, dass Nikon das mit ihrer Numerierung ziemlich verbockt hat.

Wieso?

6xx Einsteiger FX / Fortgeschrittene
7xx FX Fortgeschrittene
8xx FX Profi
4 FX Profi

Wo ist das Problem?

Shutterspeed von 1/8000, Blitzsynchronanschluss, 8 fps mit Batteriegriff, integrierter Okularverschluss, AF-On-Button sind Dinge, welche die D750 gegenüber der D700 nicht mehr hat. Ob man es nun braucht oder nicht. Aber das wurde ja hier schon ausreichend auf 80 Seiten diskutiert.

Alles Leistungsmerkmale die im Segment Nikons Profi DSLR's zu finden sind. Die D750 ist aber mit nichten eine Profi DSLR und schon gar nicht ein Nachfolger der D700 der ist und bleibt die D8xx.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wieso?

6xx Einsteiger FX / Fortgeschrittene
7xx FX Fortgeschrittene
8xx FX Profi
4 FX Profi

Wo ist das Problem?

Die D700 war halt lange sowas wie der Profibody für Arme. Da liegt jetzt das Problem: eine falsche Erwartungshaltung hinsichtlich der D750.



Die D750 ist aber mit nichten eine Profi DSLR und schon gar nicht ein Nachfolger der D700 der ist und bleibt die D8xx.

Genau.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wo ist das Problem?
Dass sich über "Deklarierungen" aufgeregt/geärgert/amüsiert und das Ganze auch noch (ergebnislos und teils sinnfrei) diskutiert wird. :D
Die D750 ist aber mit nichten eine Profi DSLR und schon gar nicht ein Nachfolger der D700...
Hmmm...dann darf/soll die D750 als Folge nur privat verwendet werden?
Oder wozu dienen nun die diversen Deklarierungen, die es weltweit so gibt?
Und eine D8xx ist "eigentlich" nur für "Profis" vorgesehen?
Und mit der D300s stirbt bislang der "professionelle" Einsatz von DX?

Löst Euch doch mal von diesen irrwitzigen Deklarationen.
Eine D6xx ist jeweils eine D6xx.
Eine D700 ist eine D700.
Eine D750 ist eine D750.
Eine D8xx ist eine D8xx.
Eine Einstellige FX ist eine Einstellige FX.

Ich für meinen Teil nutze Equipment so, wie es zur Verfügung steht und sinnvoll ist.
Und nicht so, wie es hier oder dort "deklariert" ist.
6xx Einsteiger FX / Fortgeschrittene
7xx FX Fortgeschrittene
8xx FX Profi
4 FX Profi
Demnach wäre die D700 keine "Profi-DSLR"...was sie seitens Nikons Einstufung aber ja ist. ;)
Die D700 findet sich bei denen bekanntlich im "Professional"-Bereich und nicht im "Consumer"-Bereich.

Was hat all das aber mit der technischen Diskussion und/oder der Nutzung der D750 zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten