• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich als D600 Nutzer endlich das perfekte Upgrade, endlich ein vernünftiger Messfeldbereich und 100% Zoom mit einem Klick. Das macht aus einer guten D600 eine Bessere, der Mehrpreis ist es mir wert. Wie das Teil heißt ist mir schnurz.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sie hat ja nun eingebautes WIFI. Gibts schon irgendwelche Infos was man damit machen kann?

Bspw. nach Hause ins WLAN kommen und es werden automatisch die neuen Bilder in Lightroom eingelesen? Geht sowas?

Oder mit meinem Smartphone koppeln und es liest die GPS Daten aus dem Smartphone in die Bilddateien ein?

Ciao


hahahah! Sorry, da muss ich lachen. Nicht wegen Deiner Vorschläge - die find ich super, sondern weil du naiverweise angenommen hast, Nikon wäre softwaremäßig im neuen Jahrtausend angekommen ;)

Die "Wireless Mobile Utility App" von Nikon hat im Apple App Store im Moment eine Wertung von 2.5/5 und wenn ich das richtig sehe, kann man damit Fotos aufnehmen und ansehen.

Bin aber wifi-mäßig nicht auf dem Laufenden was Nikon angeht, vielleicht gibts ja auch schon bessere Anwendungen dafür.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

da muß es aber noch oft knallen
bevor ich mir wieder ne nikon kaufe.

sorry aber wenn ich verbesserungen mit so viel energie suchen muß
wie im 810'er threat muß ich nur müde schmunzeln wenn dafür
jmd so ein haufen kohle auf den tisch legt.

ich hatte d800 mit dem alten multicam3500 im vergleich zu meiner d600.
konnte da keinen benefit finden.
genauso in sachen belichtungssensor.
habe aber auch nicht so akribisch gesucht.

und 0,5bps mehr als ne d610. boah dat is ne ansage. :lol:
ebenso die paar extra mpix fürs display.

also mit verlaub.
das ist nur ne kleine evolution.

.... und womit bist Du nun glücklich geworden?

LG, Dieter
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Man kann per WLAN Bilder aufs Smartphone übertragen, um sie von da aus im Internet zu verbreiten oder man kann mittels App remote fotografieren. Letzteres ist praktisch, wenn man die Fernsteuerung vergessen hat.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

+++ 3 große Plus gibt es für den tollen Autofokus. Der ist für eine Enthusiastenkamera wirklich außergewöhnlich!


Hmmm...Ich komme mit dem der D610 außergewöhnlich gut klar ;)

- Nicht so gut finde ich das fehlende GPS ...

Ich vergrabe anlässlich einer Aufnahme mit meinen veralteten Nikons, dazu zählt u.a. auch eine D810 keinen Schatz :ugly:

Ich weiß/dokumentiere zumeist genau, wo ich mich zum Zeitpunkt des jeweiligen Fotos befinde.

GPS? -> brauch ich nicht!

... Hier hätte Nikon Nägel mit Köpfen machen und ein voll artikuliertes twist and swivel Display einbauen sollen...


Meine Güte, kauf Dir bei Bedarf eine D5300.

Die macht Tele und Macro für den kleinen Preis. FX braucht es an eher nicht.


Gruß
ewm
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich weiß/dokumentiere zumeist genau, wo ich mich zum Zeitpunkt des jeweiligen Fotos befinde.

GPS? -> brauch ich nicht!

Schön für Dich. Wenn man viel Whalewatching macht und dabei das Boot nicht selbst fährt, sieht es vielleicht anders aus.

So hat jeder andere Ansprüche. Einige regen sich über die fehlenden 1/8000 auf - ich empfinde ein externes GPS nerviger als einen Graufilter. Zudem büßt man bei einem externen GPS den Spritzwasserschutz durch die Anschlüsse ein - nicht gerade toll auf einem Boot.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nebenbei wollte ich nochmal erwähnen, wenn schon die 1/8000s (auch für mich) ein Kaufkriterium ist, es zwischen 1/4000 und 1/8000 immerhin die Hälfte Unterschied ist. Da gibt es noch etwas dazwischen, nämlich 1/5000, 1/6000 usw.

So wie es aussieht glaube ich gesehen zu haben das die im Schulterdisplay die Anzeige für die Belichtung hat (Belichtungskala), das wärs!! Also wenn das stimmt.. das habe ich schon bei der D7k vermisst. Das gab es auch erst ab der D300 ^.
http://www.heise.de/newsticker/meld...DSLR-Nikon-D750-2390147.html?view=zoom;zoom=5

hm, hm..
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Man kann per WLAN Bilder aufs Smartphone übertragen, um sie von da aus im Internet zu verbreiten oder man kann mittels App remote fotografieren. Letzteres ist praktisch, wenn man die Fernsteuerung vergessen hat.

Es gibt auch apps, da lässt sich die Kamera mehr oder weniger komplett mit bedienen, kann im Dunkeln sehr praktisch sein.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da hat Nikon sich wieder mal selber übertroffen :o Früher war Canon für Update`s in Promillebereich Bereich bekannt jetzt mach das Nikon nach :( Es gab eine Zeit da war Nikon am Boden und Canon dominierte den Markt vor allem mit der 5D Mark I in dieser Zeit hatte niemand mehr mit Nikon gerechnet viele Leuten sahen die Firma Nikon kurz vor der Pleite. Ja, und dann kam die D700 über Nacht wurden alle Träume wahr, was für eine Kamera Portrait, Sport, Hochzeit relativ klein handlich im vergleich zur D2x mit VF Sensor tollen AF geringes Rauschen Verschluss 1/8000 eine Kamera für die nächsten x Jahre! In meinen Augen braucht Nikon so etwas wieder einfach ein Gerät wo man das ganze Wissen einbaut mit 24MP und das Gerät hält die nächsten 3 Jahre und so ist auch Geld damit verdient und nicht 1000 verschiedene Bodys! Müssen wir warten bis Nikon wieder am Boden liegt? Anscheinend schon! Die D750 verdient die Bezeichnung nicht, nicht wenn man sieht was die D700 für eine Kamera war und was diese Kamera für die Firma Nikon bedeutet hat!

Viele Grüße

Lukas

Und was genau hätte diese Verbesserung werden sollen?

Sensorseitig tut sich bei ISO und Dynamik grade nicht mehr viel.
FPS und Puffer müssen zwingend Repsektabstand zur D4s halten
Das Gehäuse ala D810 hätte einen Preis ala D810 bedeutet, also einen runden 1000er mehr.

Andere Vorschläge?

Sorry, die Zeiten der grossen Sprünge sind vorbei, die kamen vom Sensor. Zwischen einer D700 und der modernsten Nikon FX, der D810, sind es bei ISO 6400 gemäss dxo grade mal 0.4 Blenden. Erst darüber tut sich was mehr beim neuen Sensor, aber bereits auf einem Niveau, was ich nicht mehr nutzen will (3200 bei der D700 ist gut, 6400 geht grade noch wenn es sein muss, darunter will ich nicht).
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bei einem Nachfolger erwarte ich keine Verschlechterungen sondern wenigstens halten des Status.
Verschlechterungen sehe ich Bereich des Gehäuses und des Bedienkonzeptes (ein bisschen Geschmackssache).
Die Geschwindigkeit machte die D700 zur kleinen Sportkamera, also der Schwester der damaligen D3.
Wenn die D750 ein Nachfolger der D700 wäre, würde sie als Schwester der D4 gelten, aber das würde wohl jetzt niemand behaupten.

Das ist dem Preis geschuldet. Das Pro und Semipro Segment ist in den letzten 5 Jahren mit dem Nachfolger jeweils massiv teurer geworden. EIne D4s kostet UVP runde 2000 mehr als eine D3!
Ein vollwertiger D700 Nachfolger in deinem Sinne wäre UVP bei um die 3500 gelandet. Das sind die Preise, die im Moment am Markt durchsetzbar sind. Nikon muss niemanden mehr von FX überzeugen, wie damals.

Nun kostet die D750 aber einen guten Drittel weniger als das. Ja nun, irgendwo muss man das wieder einsparen. Man hat sich entschieden dass es beim Gehäuse ist, und bei der Option die FPS mit einem Griff und D3 Akku drunter gegen zusätzliches Geld auf 8 FPS zu bringen. Eigentlich sehr wenig was da weggenommen wurde, um den Preis so weit runter zu bringen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ein Update wo AF, Belichtungssensor, Display, FPS und Videomodus verbessert und wurden WiFi hinzugefügt wurde als Update im Promillebereich abzutun ist dann schon etwas realitätsfremd, wenn man sie mit der D610 Vergleicht. Die D700 ist auch keine solche Überflieger Kamera wie hier einem immer versucht wird weis zu machen (und ich besitze und benutze sie seit dem ersten Auslieferungstag). Es war halt die erste bezahlbare FX Kamera von Nikon die aber eigentlich schon bei erscheinen z.B. in Sachen Auflösung nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte. Die D750 ist ihr gar in vielen Punkten deutlich überlegen Auflösung, Belichtungssensor, Video, Sucher, redundante Speicherkartenslots, Wifi, das Rauschverhalten wird mit Sicherheit auch besser sein.

Bleiben also der AF-On Button (der ersetzbar ist), das runde Okular, 1/4000 statt 1/8000 (wobei das nahezu Wurst ist weil D700 Base ISO 200 hatte in die neue ISO 100 es sich also aufs gleiche rauskommt), die 1/3 Blende schlechtere X-Sync Zeit (was im Studio egal ist, und beim Blitzen draussen nur einen minimalen Unterschied macht), das fehlende 10 Pin Terminal (dessen Möglichkeiten man mit dem verbauten Wifi + Smartphone App und dem Multi Interface deutlich übertrifft) und der X-Sync Anschluss (den man für 2,50 Euro nachrüsten kann wenn man denn umbedingt ein Kabel verwenden will und keinen Funkauslöser) und die 1,5 FPS weniger wenn man beide Kameras mit Batteriegriff betreibt. Die D750 ist gar 1,5 FPS besser im Vergleich zur D700 wenn man keinen Batteriegriff nutzt. Nebenbei ist sie 320g leichter als die D700.

Fuer alle die, die 8FPS nicht zwingend brauchen und/oder ein Kamera ohne Batteriegriff wollen (letztere gewinnen ja sogar 1,5 FPS zur D700) ist die D750 ein würdiger Nachfolger zur D700. Sie kann fast alles besser manches sogar deutlich. Bei genauer Betrachtung sind die einschnitte sehr bedacht gewählt weil so wirklich eingeschränkt wird man nicht. Manches wurde auch nur moderner umgesetzt. Nur ist sie halt kein so tolles "schaut her ich hab eine tolle Profikamera" Statussymbol mehr dafür wird man tolle Bilder damit machen können.

Sam

Schön gesagt :top:

Dem gibt es nur noch eines hinzuzufügen: EIn Upgrade von der D700 kostet halt Geld, und da muss sich jeder überlegen, ob ihm die Verbesserungen dieses Geld wert sind.
Wer aber noch DX hat und bisher nicht auf FX ging, weil die D800 zwar den grossen AF hatte, aber nur 4 FPS, die D610 zwar einigermassen schnell war, aber nur den kleinen AF hatte, der hat jetzt die Kamera die beides kann - ohne in der UVP wirklich teurer geworden zu sein als die D610! Genial!

Eine Fast D4s zu 1/3 des Preises ist es natürlich nicht geworden, wer eine Fast-Einstellige für 1/3 des Preises der Einstelligen sucht wird noch lange warten.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich weiß nicht, was Manche erwarten:confused:

Wer unbedingt einen big body braucht, dem steht es doch frei eine D3/3s, D4 usw zu kaufen. Sollte das Kleingeld nicht reichen, dann halt gebraucht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das ist dem Preis geschuldet. Das Pro und Semipro Segment ist in den letzten 5 Jahren mit dem Nachfolger jeweils massiv teurer geworden. EIne D4s kostet UVP runde 2000 mehr als eine D3!
Ein vollwertiger D700 Nachfolger in deinem Sinne wäre UVP bei um die 3500 gelandet. Das sind die Preise, die im Moment am Markt durchsetzbar sind. Nikon muss niemanden mehr von FX überzeugen, wie damals.

Nun kostet die D750 aber einen guten Drittel weniger als das. Ja nun, irgendwo muss man das wieder einsparen. Man hat sich entschieden dass es beim Gehäuse ist, und bei der Option die FPS mit einem Griff und D3 Akku drunter gegen zusätzliches Geld auf 8 FPS zu bringen. Eigentlich sehr wenig was da weggenommen wurde, um den Preis so weit runter zu bringen.

Das ist wohl leider genau der Punkt!

Nikon sucht die klare Abgrenzung zwischen Pro- und Consumer-Bereich und möchte gleichzeitig einer D4(s) keine hauseigene Konkurrenz vor die Nase setzen. Das Kastrieren der D750 ist genau der Abgrenzung geschuldet.

Ein echter D700-Nachfolger läge beim Preis sicher bei gut einem 1000er höher. Trotzdem ist es natürlich eine große Steigerung zur D6x0, auch was das Gehäuse betrifft und diese Zielgruppe sucht man. Die nächste Zielgruppe sind die Umsteiger auf KB-Format.

Im professionellen Einsatz wird man die D750 wohl nur ganz vereinzelt zu Gesicht bekommen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Endlich ein Nikon-Gehäuse über den 5000ern mit Klappdisplay...ich hab schon so lange drauf gewartet.:top: Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich das Geld herkriege...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Im professionellen Einsatz wird man die D750 wohl nur ganz vereinzelt zu Gesicht bekommen.

wahrscheinlich häufiger, als mancher Hobbyfotograf sich das vorstellen mag/kann.

Als Berufsfotograf braucht man sicherlich auch nicht ständig 12fps, ist ist auch froh, wenn man mal etwas weniger an Masse in den Griffeln hat.
Man liest auch recht wenig davon, oder eigentlich sogar garnix, das so`n body aus so einem Kunststoff / Metall Mix defektanfälliger wäre.

So`n Kippdisplay das sich ähnlich einem Lichtschachtsucher nutzen läßt, finde ich ganz praktisch.

Mit einem üblichen Alu bzw Magnesiumgussgehäuse sollte man auch keine Nägel in die Wand klopfen wollen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nirgendwo sonst wird so stark auf der Unterscheidung Pro/Amateur, Consumer herumgeritten, wie in der Fotografie (oder ist es vielleicht nur ein Phänomen dieses Technikforums?)

Die Menschen, die ich kenne und die mit Fotografie ihren Lebensunterhalt verdienen, löschen die Exifs aus den Dateien, bevor sie sie an den Kunden ausliefern. Ich kann verstehen warum. :)

Ich halte die D750 fur rundherum gelungen. Auch, wenn ich keine brauche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten