• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hast Du schon mal am Tag mit F1.4 eine Aufnahme gemacht, z.b. einen Strand mit Strandkorb fotografiert o.ä.? Wohl eher nicht! Denn genau dann benötigst Du 1\8000s und das bei Iso 50. Ansonsten ist Dein Foto brutal überstrahlt. Aber vielleicht stört Dich das ja nicht...:):D

Für Urlaubsknipserei habe ich eine Bridge Kamera, da schleppe ich doch keine Nikon mit.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Willst Du's nun kompakt oder groß wie die D700/D3/D4?

Ist eigendlich egal, ich will aber keinen Kompromiss :D
Eine kleine Vollformat mit der sich vernünftig arbeiten lässt hätte ich mir mit dem Hintergrund Alpinismus zugelegt (Bergsteigen, Klettern). Aber dann hätte ich gerne auch alle haptischen Features der D700, sonst brauche ich auch kein Vollformat. Gerade diese einzigartigen haptischen Eigenschaften macht für mich die Arbeit mit FX aus (subjektiv, aber ich hab halt daran meinen Spaß, bei -20°C mit Handschuhen ist auch die Menübedienung immer so fuddelig, deshalb brauch ich Knöpfe)

Aber so werde ich wohl langsam mal Richtung D4 schielen und für Outdoor ein kompaktes System zulegen, dann hab ich weniger Kompromisse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da ich nur mit 1,4er Festbrennweiten arbeite wäre das schon praktisch, das käme genau hin bei Sonnenschein, f/1.4, ISO100, 1/8000stel

Stimmt, da wärest du von der D700 kommend kein Schritt weiter. Stillstand halt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Willst Du's nun kompakt oder groß wie die D700/D3/D4? Zudem glaube ich nicht, dass die D750 für die Zielgruppe der D4-Nutzer konzipiert wurde. Aus meiner Sicht ist sie mit kleinen Einschränkungen (fehlendes AF-On, Blitzsynchronzeit und 1/4000 sec) eine sinnvolle Aufrüstung zur D600/610.

Kompakt nicht auf die Größe bezogen, sondern auf eine homogene Oberfläche.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Genau da fehlt mir das Wissen wie es in den anderen FX-Kameras aussieht- kann das Wer auf die Schnelle erhellen ? Danke.

Die Definition für den Lichtwert ist klar? 0 EV = korrekte Belichtung bei ISO 100 + f/1.0 + 1s. -3 EV wäre bspw. ISO 100, f/1.4, 16s. Das ist stockfinstere Nacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert

Bisherige Kameras inkl. D4S und D810 kamen bis max. -2 EV.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Viele D600 oder D610 Käufer\Besitzer werden wohl ganz schön ins Kissen heulen! :D

Oh Gott. Warum denn das?:lol::rolleyes:

Hast Du schon mal am Tag mit F1.4 eine Aufnahme gemacht, z.b. einen Strand mit Strandkorb fotografiert o.ä.? Wohl eher nicht! Denn genau dann benötigst Du 1\8000s und das bei Iso 50. Ansonsten ist Dein Foto brutal überstrahlt. Aber vielleicht stört Dich das ja nicht...:):D

Has du schon? Dann zeig doch mal:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ja, klar. Aber dafür kostet die d750 ja auch doppelt soviel.

Edit: oder meinst du sie haben es wegen dem Gewicht gemacht?

Wegen dem Gewicht wahrscheinlich nicht. Ein DX Verschluss ist nunmal deutlich kleiner als ein FX Verschluss und damit sicher auch deutlich billiger. Ein FX Verschluss muss eineinhalb mehr Strecke zurücklegen und darf dabei nicht deutlich langsamer sein und das kostet halt. Wenn man ein bisschen googled findet man zum Beispiel Ersatzteilpreise für die Shutter Unit (aus China, bei Aliexpress würde ich jetzt nicht bestellen) und da kostet die D7100 Shutter Unit um die $70 die der D700 ca. $200 und die der D610 knapp unter $100.

Man kann jetzt sagen die D750 kostet doppelt soviel (was auch nicht ganz stimmt es sind knapp unter 1000 Euro mehr als die D7100) aber es ist halt auch noch ein FX Sensor drin (der preislich sicher richtig reinhaut), Wifi, Klappdisplay der schneller Expeed für Video ...

Sam
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hi,

Alle anderen Nikons fokussieren erst ab -2 EV.

Die D610;D300s;D3x Fokusieren "erst" bei -1 -19 LW

Ich konnte leider nichts zu D700 finden und auch nicht zur D3 und D3s vielleicht kann das jemand ergänzen...?

D7100
D800
D810
D4
D4s schaffen alle -2 - 19 LW

Die D750 ist die erste mit -3 LW...

Seltsam finde ich nur, das ich eigentlich keinen nennenswerten Unterschied bei schlechtem Licht zwischen meiner D610 und D7100 festellen kann. Ich habe sogar eher das Gefühl das die D610 treffsichere ist....Meine D5200 hat den selben wert wie die D610 also -1 - 19 LW und die D5200 trifft sehr schnell gar nichts mehr und "zuckelt" nur noch rum....da triff die d610 lange noch....

Ich vermute das man die AF Leistung bei schlechtem Licht nicht nur auf diese LW angabe reduszieren kann.

Was bedeutet das eigentlich genau?.... wie Dunkel ist es bei -3LW?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Den Zusammenhang muss der eine oder andere Nörgler erst noch begreifen... :)

Der Zusammenhang ist vollkommen klar. Deshalb warte ich ja auf ein Upgrade der D700, weil ISO 100 bei 1/8000 heutzutage schon eher normal sind, als die Ausnahme. Hätte mir das eine oder andere mal den Einsatz des Graufilters erspart. Die D750 kann in dieser Hinsicht nicht mehr, als meine alte, betagte D700. Wechseln auf die D750 ist für mich in mehrfacher Hinsicht sogar ein Schritt zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Beim Preis den Nikon angibt handelt es sich um den UVP - im Geschäft ist sie immer um weniger zu haben. War bisher immer so :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

@donesteban: Jeder Preis über 1000€ ist für dieses Stück Technikschrott zu viel, das dürfte doch völlig klar geworden sein. 1500€ wären evtl. in Ordnung wenn es eine D4s im kleinen Gehäuse gewesen wäre. Aber bitte das Gehäuse nicht zu klein, so D700-Größe wäre toll, weil das war die beste Kamera überhaupt und so.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

@donesteban: Jeder Preis über 1000€ ist für dieses Stück Technikschrott zu viel, das dürfte doch völlig klar geworden sein. 1500€ wären evtl. in Ordnung wenn es eine D4s im kleinen Gehäuse gewesen wäre. Aber bitte das Gehäuse nicht zu klein, so D700-Größe wäre toll, weil das war die beste Kamera überhaupt und so.

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten