• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Inzwischen behelfe ich mir mit einem kleinen Gummiring, den ich über die kameraseitige Fassung der Augenmuschel ziehe. Die Augenmuschel schiebe ich dann über den Gummiring.

Danke für den Tipp. Wenn es hilft ein erhebliches Einsparpotential :D

Dann bleiben aber nur noch ganz wenige Punkte, über die man so schimpfen könnte bei der D750 :grumble:

Viele Grüße

Thomas
 
Bisher 3 (und die letzte ist auch wieder weg, 2 neue sind bestellt) :(


Kauft ihr original Nikon nach oder noname beim freundlichen Chinesen?

Wie ist die Passgenauigkeit / Haltbarkeit beim Noname Produkt?

Danke
Jockel123
 
Bzgl. der FW 1.10 habe ich bislang noch nichts Nachteiliges gehört
Wenn Du die Schärfe mit der 810 vergleichst...

Ich lass mal die "alte" oben. Bis jetzt kein Problem..
Was mich nervt ist das der Monitor hinten angeht wenn man am ISO- Dreht, aber das kann man ja auf einen anderen Punkt legen...

Nach ein paar mehr Bildern ist die Schärfe zur 810 minimal, war etwas zu voreilig :angel:

Einzig, ein toten Pixel habe ich hinten auf der 750er links mittig :rolleyes:
 
Domenik, könntest du deine Meinung äußern,welcher AF schneller ist bzw. besser sitzt? Der von der D750 oder D810? In Bezug auf sich bewegende Motive(Sport, etc....)
 
Habe meine Objektive jetzt alle mal an der D750 probiert und bei zwei Linsen funktioniert der Kontrast AF (Liveview) nicht. Der AF fährt hin und her aber findet keine Schärfe.

Betroffen sind das Nikkor 70-300 4.5-5.6 VR und das Tamron 90mm 2.8 (mit Motor, ohne VC).

Kann das jemand anhand eigener Erfahrung bestätigen? Oder haben meine Objektive einen weg? (das will ich nicht ausschließen, der AF des
Tamron war schon immer etwas zickig) Gerade für Makroaufnahmen hatte ich auf das Klappdisplay gesetzt, und jetzt verweigert die Makro-Linse da die Zusammenarbeit :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Objektive jetzt alle mal an der D750 probiert und bei zwei Linsen funktioniert der Kontrast AF (Liveview) nicht. Der AF fährt hin und her aber findet keine Schärfe.

Betroffen sind das Nikkor 70-300 4.5-6.3 VR und das Tamron 90mm 2.8 (mit Motor, ohne VC).

Kann das jemand anhand eigener Erfahrung bestätigen? Oder haben meine Objektive einen weg? (das will ich nicht ausschließen, der AF des
Tamron war schon immer etwas zickig) Gerade für Makroaufnahmen hatte ich auf das Klappdisplay gesetzt, und jetzt verweigert die Makro-Linse da die Zusammenarbeit :(

Ohne LiveView oder mit manuellem Scharfstellen bekommst Du mit den beiden Objektiven scharfe Bilder bei den gleichen Brennweiten, die im LV nicht fokussieren? D.h. die Linsen können prinzipiell auf scharf auf den Sensor abbilden ? Dann ist das seltsam, warum der Kontrastdetektionsalgorithmus mit diesen Bildern nicht klarkommen sollte. Macht VR an/aus irgendeinen Unterschied?

Ich hatte mit dem 24-120 da bislang kein Problem am LV. Kann morgen mal eine ältere DX Linse (Nikon 55-200 VR) probieren. Nutze LV kaum.
 
Ohne LiveView oder mit manuellem Scharfstellen bekommst Du mit den beiden Objektiven scharfe Bilder bei den gleichen Brennweiten, die im LV nicht fokussieren?

Exakt!

Beim Nikkor muss ich ein paar mal auf den gleichen Punkt foukussieren, der AF arbeitet, aber das AF-Rechteck wird nicht grün.

Beim Tamron fährt der AF in Richtung Unendlich und bleibt dort stehen (geht nicht zurück Richtung nah). Steht er auf ganz nah, dann fährt er auch über den scharfen Bereich hinweg nach Unendlich und bleibt dort stehen.

Manuell bzw über den Sucher (mit AF) klappt es bei beiden Linsen, wobei der AF des Tamron bei AF-C gelegentlich hecktisch um den Schärfepunk pumpt (auch bei anderen Kameras)...

Beide Objektive sind relativ alt, das Nikkor und das Tamron wurden damals (2007?) als die D90 raus kam (T gebraucht) angeschafft.

Ich werde das nachher mal mit den anderen Bodies (D7100 und D300) ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch. Müsste ja mit der Ansteuersoftware zusammenhängen, und dann sollten das doch noch mehr Leute beobachten. Habe diesbezgl. noch keine Berichte gelesen. Bin ratlos...
 
So, Teilentwarnung!

Das Nikkor funktioniert auch im LV tadellos, es braucht aber Licht!:top: Da war es gestern Nacht wohl etwas zu dunkel im Wohnzimmer...

Aber der AF meines Tamrons tut es nicht im LiveView, egal an welcher Kamera (D750, D7100, D300). An der D750 fährt er wie geschildert bis Unendlich und bleibt dann stehen, an der D7100 zuckt er Millimeter für Millimeter hin und her, ohne wirklich vom Fleck zu kommen, und an der D300 bleibt er einfach wo er gerade ist - da tut sich garnichts. :grumble: Über den Sucher ist aber soweit alles in Ordnung.

Nun gut, dann brauche ich wohl ein kompatibles (oder heiles) neues Makro.
Hach - was kostet die Welt ... :ugly:
 
Domenik, könntest du deine Meinung äußern,welcher AF schneller ist bzw. besser sitzt? Der von der D750 oder D810?

Das kann ich dir jetzt noch nicht wirklich schreiben, weil ich bis jetzt nur im Modus AF-S fotografiere. Bezüglich Sportfotografie....

Allerdings in der Nacht auf der Straße mit AF-S ist die 810 sicherer wo die 750er mit dem 24-120 (gleiches Motiv & die selben Einstellungen), ein paar mal hin & her gepumpt hat. Das war aber nur ein paar mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir jetzt noch nicht wirklich schreiben, weil ich bis jetzt nur im Modus AF-S fotografiere. Bezüglich Sportfotografie....

Allerdings in der Nacht auf der Straße mit AF-S ist die 810 sicherer wo die 750er mit dem 24-120 (gleiches Motiv & die selben Einstellungen), ein paar mal hin & her gepumpt hat. Das war aber nur ein paar mal...

Da hört bzw. liest man speziell bei Nacht auch genau das Umgekehrte.
 
Da hört bzw. liest man speziell bei Nacht auch genau das Umgekehrte.
Ich würde das oben auch nicht unbedingt so stehen lassen wollen.
Zumindest nicht, wenn man danach geht, was die Tester aber auch die Leute in den Foren, u.a. auch bei dpreview so alles schreiben.
Es steht sogar geschrieben, dass die 750er minimal besser sein soll, weil sie zwar das selbe, aber das etwas neuere AF Modul drin hat.
 
Da hört bzw. liest man speziell bei Nacht auch genau das Umgekehrte.

Wie geschrieben, habe ich sie ja erst seit ein paar Tagen um da wirklich einen Vergleich zu machen ist es zu früh.
Was mir aber bei meiner Kombi schon auffällt das die 810er einen Tick schneller mit dem fokussieren ist (Im AF-S) und das gerade in der Nacht. Vielleicht liegts auch an der Optik, möglich...

Aber "viel" Unterschied ist es nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten