• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Auch für mich das einzige wirklich nervige Manko am Handling mit der Kamera.
Echt, mich nervt z.b der FN Knopf, wenn man D4s, D810, D3s usw. gewohnt ist, ist er völlig deplaziert und besch.... zu erreichen :rolleyes: ei den anderen genannten Kameras ist er an der Perfekten Stelle :top:
doch bei der D750 greife ich ins leere bzw. Verstauche mir fast die Finger um ihn zu erreichen :evil:


Wohin würdet Ihr das als Kritik bzw. Verbesserungsvorschlag senden, Nikon-Support Nikon-Deutschlandseite oder gäbe es ´nen direkteren Weg ?
Zu keinen, denn das, sorry, Interessiert keine Sau dort

LG
 
Echt, mich nervt z.b der FN Knopf, wenn man D4s, D810, D3s usw. gewohnt ist, ist er völlig deplaziert und besch.... zu erreichen :rolleyes: ei den anderen genannten Kameras ist er an der Perfekten Stelle :top:
doch bei der D750 greife ich ins leere bzw. Verstauche mir fast die Finger um ihn zu erreichen :evil:

Zu keinen, denn das, sorry, Interessiert keine Sau dort

LG

Niemand kann es jedem Recht machen ! Für mich z.B ist der FN Knopf genau an der richtigen Stelle ... ( und ja ...ich habe auch eine 3er Kamera :) )
 
Echt, mich nervt z.b der FN Knopf, wenn man D4s, D810, D3s usw. gewohnt ist, ist er völlig deplaziert und besch.... zu erreichen :rolleyes: ei den anderen genannten Kameras ist er an der Perfekten Stelle :top:
doch bei der D750 greife ich ins leere bzw. Verstauche mir fast die Finger um ihn zu erreichen :evil:
LG

Ging mir beim Ausprobieren auf der photokina genauso.
Bin übrigens D800, D700 gewöhnt.
 
Hallo und guten Abend, habe seit 2 Wochen die D 750 und bin begeistert. Folgendes "Problem" Verständnisfrage habe ich. Bilder die bei Dämmerung oder im Dunkeln gemacht werden erscheinen immer total hell auf dem Monitor. Die Kamera zieht die Tiefen nach oben. Ich fotografiere RaW. Schalte ich auf z.b -1 Bl dann entspricht das Fotografierte z.B in der Dämmerung dem wie es aussah. Woran liegt das?
 
Nein ist nicht aktiviert

Nun poste doch einfach mal ein Beispiel.

Meiner Erfahrung nach ist der Effekt völlig normal.

Woher soll eine Matrix- oder mittenbetonte Messung wissen, dass es dunkel ist.

Sie wird also die Belichtung anheben, mit dem Ziel einer optimalen Tonwertverteilung im verfügbaren Dynamik- Spielraum des Sensors.

Dann wird halt der fürs Auge scheinbare "Nachthimmel" mal mittelblau ;)


Nur wenn ausreichend helle Lichtquellen im Bild sind, steuert die Kamera etwas runter.



Das alles ist bei der D750 nicht neu. Kenne ich aus Zeiten mit der D700 und früher.

Bei meinem Weihnachtsmarkt- Besuch am Wochenende musste ich auch je nach Situation die Belichtung korrigieren.

Das ich RAW fotografiere bekommt man das aber auch per Nachbearbeitung in den Griff, sofern die wenigen Lichter nicht zu sehr ausgefressen sind.


Gruß
ewm
 
magst du uns vielleicht die richtigen Kameraeinstellungen bei solchen Problemen verraten?

ein seit Heute auch mit diesem Problem Behafteter an der neuen D750

Ist es wirklich so schwer?

Einfach ein Beispiel einstellen, falls die Exifs beim Aufbereiten fürs Forum verloren gehen hier nennen, dazu weitere Einstellungen wie ADL, Art der Belichtungsmessung (Matrix-, mittenbetont, Spot-)und dann sehen wir weiter.


Alles andere ist Kaffeesatzleserei :grumble:

Gruß
ewm
 
magst du uns vielleicht die richtigen Kameraeinstellungen bei solchen Problemen verraten?
Das ginge wohl nur "live", da es "die" D750-Kameraeinstellung bzgl. optimaler Belichtung von Situation X nicht gibt...:)
Woher soll eine Matrix- oder mittenbetonte Messung wissen, dass es dunkel ist.

Sie wird also die Belichtung anheben, mit dem Ziel einer optimalen Tonwertverteilung im verfügbaren Dynamik- Spielraum des Sensors.

Dann wird halt der fürs Auge scheinbare "Nachthimmel" mal mittelblau ;)
+1
Einfach ein Beispiel einstellen...
...
Alles andere ist Kaffeesatzleserei
+1
 
...und noch ein glücklicher D750 Besitzer :-) Die D200 geht nach 7 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.

Eine perfekte Kamera. Das einzig Nervige ist die "klappernde" Feder des integrierten Blitzes, aber daran gewöhnt man sich wohl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten