• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ich habe die ersten Aufnahmen mit D610 und D750 bereits gemacht, die RAW's per default entwickelt und verglichen.
Man sieht durchaus Unterschiede...

Können wir die Bilder auch irgendwo begutachten? :)
 
Wo die Farben besser wiedergegeben werden, weiß man wohl nur, wenn man die Originalfarben kennt :)
Ich finde die Weißtöne wirken bei der 610 eher leicht gelblich und bei der 750 eher weiß mit einem winzigen blauen Ton?
 
...alles längst online
Wie jetzt - die "ganzen" Bilder bekommen sie nicht zu sehen und zur Verfügung?
Das würde imho Vielen zeigen, wie nah die beiden letztlich eben vom Niveau beieinander liegen.

So oder so danke für Deine Mühe. Alles in Allem decken sich die Ergebnisse mit bisherigen Tests und Reviews usw., und so ist und bleibt es gut, dass die D750 ihre Vorzüge gegenüber den D6xx-ern eben auf andere Weise als mit der BQ-Frage offenbart. Wie schon so oft gesagt: das FX-Gesamtportfolio seitens Nikon ist imho sehr stimmig und auf höchstem Level. Für jeden Feature-Anspruch und für jedes Einsatzgebiet ist das passende parat.
 
Ich finde die Weißtöne wirken bei der 610 eher leicht gelblich und bei der 750 eher weiß mit einem winzigen blauen Ton?

Ja, merke ich auch. D750 ist "neutraler", D610 ist etwas wärmer abgestimmt. Wie gesagt, es könnte an der Beta Version des ACR's liegen.

Wie jetzt - die "ganzen" Bilder bekommen sie nicht zu sehen und zur Verfügung?
Das würde imho Vielen zeigen, wie nah die beiden letztlich eben vom Niveau beieinander liegen.

Niveau ist sehr änhlich. Die D750 zeigt aber minimal besseres Rauschen. Sie haben also mit ihr wirklich geschafft das Rauschen um nochmals 1/3 - 1/2EV zu verbessern. Ich mache morgen vielleicht noch ein ISO25600 Vergleich.

Wie meinst du "die ganzen Bilder"? Komplettes Bild?

So oder so danke für Deine Mühe. Alles in Allem decken sich die Ergebnisse

Bitte;)
 
Mein Senf nach 20 Minuten herumspielen:
  • Extrem kleines Top-LCD. Warum wurde das überhaupt noch eingebaut, wenn nicht mal der Weißabgleich ohne RückLCD geregelt werden kann?
  • Netter Griff. Die extra Tiefe merkt man wirklich. Er könnte noch ein bisschen dicker sein ... wie bei der D300 oder gar F5, aber man kann halt nicht alles haben.
  • Hätte ich nach meiner D7000 keine andere Nikon in der Hand gehabt, wär die Haptik der D750 ungeschlagen. Im Vergleich zu D800/300/F5 merkt man halt leider den "Schlankheitswahn" von Nikon
  • Das AF-Feld ist auch sehr in die Mitte gequetscht. Wie sich das auf meinen "Stil" auswirkt, kann ich noch nicht beurteilen.
  • Weil ich (obwohl ich es eh wusste aber schon lang nicht mehr gebraucht hab) elends lang am Batteriegriff verzweifelt bin: Um mit dem Griff die AF-Punkte zu verstellen sollte man den Schalter am Griffauslöser nicht auf L stehen lassen ... ja, es ist mir peinlich aber Anleitung lesen ist nur was für die uncoolen Kinder :ugly:
 
[*]Hätte ich nach meiner D7000 keine andere Nikon in der Hand gehabt, wär die Haptik der D750 ungeschlagen. Im Vergleich zu D800/300/F5 merkt man halt leider den "Schlankheitswahn" von Nikon

Nicht "leider", sondern zum Glück!
Der Body ist schlanker, leichter und liegt dennoch ausgezeichnet in der Hand. Warum mehr Gewicht schleppen, wenn es leichter und besser geht?

Oder stehst du auf schwere Sachen?:evil::ugly:
 
Cofo Af Test


D750 0,30 bei 300 Lux 0,57 bei 30
D610 0,38 bei 300 Lux 0,57 bei 30

5,7 Bilder/sek.

MfG
Pitman

Ich mache abends auch einen kleinen Vergleich. Ich kann es leider nur schlecht dokumentieren. Aber ich versuche mal die beiden "zu provozieren" und schaue dabei, wie die beiden sich verhalten und welche am schnellsten aufgibt.

Du hast dich doch für den RAW Vergleich interessiert. Hast du den meinen schon angeschaut?
 
Ja sehr gern. Ich dachte es kommen die Bilder hier rein oder es gibt einen Link.

Find den Vergleich nicht. Liegt es an mir das ich den Übersehen habe ?

MfG
Pitman
 
Ja sehr gern. Ich dachte es kommen die Bilder hier rein oder es gibt einen Link.

Find den Vergleich nicht. Liegt es an mir das ich den Übersehen habe ?

MfG
Pitman

Links darf ich hier keine einstellen, da ich dann sonst für mich werbe (obwohl es rein gar nix mit Werbung zu tun hat:rolleyes:).
Auf meiner Homepage findest du den Vergleich. Entweder nach meinem Nicknamen googeln oder in Profil Info's schauen.
 
Ich finde die d610 einen Hauch schärfer aber auch rauscht sie minimal mehr. Mehr Details setzen eben auch etwas mehr Störpixeln frei.

Ist aber alles minimal.

MfG
Pitman
 
Bin ich blind? Ich kann in vibos Tests beim besten Willen keine Unterschiede erkennen - weder bei ISO 6400 noch bei ISO 12800. Jedenfalls nicht, was das Rauschen angeht, die Farbabstimmung ist halt etwas anders.
 
Bin ich blind? Ich kann in vibos Tests beim besten Willen keine Unterschiede erkennen - weder bei ISO 6400 noch bei ISO 12800. Jedenfalls nicht, was das Rauschen angeht, die Farbabstimmung ist halt etwas anders.

Doch doch. Man sieht schon die Unterschiede. D750 rauscht etwas weniger, 1/3 bis 1/2 EV vielleicht.
Die Farbabsitmmung der D610 gefällt mir dagegen etwas besser.

Schaud dir mal das Bild Nr. 2 von oben (ISO6400) an.
 
Wenn, dann muesste es doch in allen Bildern zu sehen sein, oder?

Aber auch das Bild hab ich mir schon angeschaut. Gerade noch mal. Wie gesagt, ich seh da keinen Unterschied. Auch keinen von einer halben oder drittel Blende. Eine halbe Blende hiesse ja, dass der Abstand zwischen D600 bei ISO 6400 und D750 bei ISO 6400 genauso gross ist wie der zwischen der D750 bei ISO 12800 und der D600 bei ISO 6400. Dem ist definitiv nicht so. Oder ich hab Tomaten auf den Augen.
 
Kann, außer bei den Farben, ebenfalls keinen Unterschied sehen.
Vielleicht hättest Du andere Motive nehmen sollen.

Einen Unterschied sehe ich im Rauschen maximal, wenn ich die Bilder nicht vergrößere.

*EDIT*

12800, Bild 1, rechtes Buch rauscht mehr würd ich sagen, aber sowas von minimal...
12800, Bild 3, rechtes Loch rauscht mehr würd ich sagen, aber sowas von minimal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Unterschiede gut sichtbar, auch wenn diese nicht so groß sind. Vor allem sieht man bei ISO6400 (Bild 2) ganz gut, dass D750 sichtbar weniger rauscht. Man sieht es dort überall, vor allem aber bei der braunen Fläche unten rauscht es bei der D750 (sehr gut sichtbar) weniger.

Was habt ihr denn alle für Monitore?:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten